Fehlerbehebung:
Treten Störungen beim Nähen auf, ist fol-
gendes zu beachten:
• Stets die richtige Stoffart in den Nähberater eingeben.
• Neue Nadel von der in der Anzeige empfohlenen Nadel-
stärke und -art einsetzen.
• Ober- und Unterfaden neu einfädeln.
• Andere Oberfadenrolle benutzen (senkrecht oder waag-
recht).
• Garnnetze und Qualitätsnähgarn verwenden. Für nor males
Nähen wird die Verwendung desselben Fadens als Ober-
und Unterfaden empfohlen. Beim Sticken sollte als Oberfa-
den ein Stickgarn und als Unterfaden ein dazu vorgesehenes
Garn verwendet werden.
Stoff bildet Falten?
• Stets die richtige Stoffart in den Nähberater eingeben.
• Nadel auf Beschädigungen prüfen.
• Neue Nadel von der in der Anzeige empfohlenen Nadel-
stärke und -art einsetzen.
• Ober- und Unterfaden neu einfädeln.
• Je nach Stoffart und Nähtechnik anderen Garntyp ver-
wenden.
• Qualitätsnähgarn verwenden.
• Stichlänge niedriger einstellen.
• Stickvlies verwenden.
Stiche werden übersprungen?
• Nadel auf Beschädigungen prüfen.
• Empfohlene Nadelstärke und -art einsetzen.
• Prüfen, ob die Nadel richtig und vollständig eingesetzt
ist.
• Ober- und Unterfaden neu einfädeln.
• Empfohlenen Nähfuß verwenden.
• Designer SE Limited Edition aus- und wieder einschal-
ten, damit die automatische Fadenspannung auf die
Ausgangsspannung zurückgesetzt wird.
• Störung von Ihrem Husqvarna Viking Fachhändler besei-
tigen lassen.
Nadel bricht ab
• Den Stoff beim Nähen nicht ziehen.
• Neue Nadel einsetzen, wie auf dem Bildschirm empfoh-
len.
• Nadel richtig einsetzen, wie auf Seite 1-20
beschrieben.
Fadenspannung unzureichend?
• Stoffart in den Nähberater eingeben.
P ege der Designer SE Limited Edition
• Ober- und Unterfaden neu einfädeln – Qualitätsgarn
verwenden.
• Neue Nadel von der auf dem Bildschirm empfohlenen
Nadelstärke und -art einsetzen.
• Designer SE Limited Edition aus- und wieder einschal-
ten, damit die Fadenspannung neu eingestellt wird.
• Empfehlungen hinsichtlich der Verwendung eines Stickv-
lies beachten.
Stoff wird nicht transportiert?
• Sicherstellen, dass die Designer SE Limited Edition nicht
im Set-Menü auf Freihandnähen eingestellt ist.
• Stichlänge höher einstellen.
Oberfaden reißt?
• Prüfen, ob sich der Faden leicht abziehen lässt oder dabei
hängen bleibt.
• Garnnetze und Qualitätsnähgarn verwenden.
• Neue Nadel von der auf dem Bildschirm empfohlenen
Nadelstärke und -art einsetzen.
• Ober- und Unterfaden neu einfädeln – auf korrektes
Einfädeln achten.
• Andere Garnrollenstiftposition (senkrecht oder waag-
recht) versuchen.
• Designer SE Limited Edition aus- und wieder einschal-
ten, damit die automatische Fadenspannung auf die
Ausgangsspannung zurückgesetzt wird.
• Falls das Stichplattenloch beschädigt ist, Stichplatte aus-
wechseln.
• Wurde die korrekte Garnrollenführungsscheibe vor die
Garnrolle gesetzt?
• Wenn die Garnrolle auf dem senkrechten Garnrollenstift
aufgesteckt ist, sollte keine Garnrollenführungsscheibe
verwendet werden.
Unterfaden reißt?
• Unterfaden neu aufspulen.
• In der Designer SE Limited Edition be ndliche Spule
auswechseln und prüfen, ob der Unterfaden richtig ein-
gefädelt ist (siehe Seite 1-15).
• Falls das Stichplattenloch beschädigt ist, Stichplatte aus-
wechseln.
Unterfaden-Ende wird nicht signalisiert?
• Alle Fussel aus dem Spulenbereich entfernen.
• Nur die grünen Original-Spulen von Husqvarna Viking
verwenden.
Faden wird nicht gleichmäßig aufgespult?
• Überprüfen, ob der Faden zum Spulen richtig eingefädelt
ist.
6-3