Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exklusives Sensorsystem - Viking DESIGNER SE LIMITED EDITION Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

START/STOP
Die Nähmaschine kann durch Drücken auf START/STOP
ohne den Fußanlasser gestartet oder angehalten werden.
Auf START/STOP drücken, um mit dem Nähen zu
beginnen. Durch erneutes Drücken wird der Nähvorgang
beendet.
Exklusives
Sensorsystem
Dank des Sensor-Nähfußdrucks erkennt der Nähfuß
die tatsächliche Dicke des Stoffes, der Stickerei oder der
Muster und ermöglicht so ein gleichmäßiges Nähen mit
perfektem und gleichbleibendem Stofftransport.
Die tatsächliche Einstellung des Nähfußdrucks für den
gewählten Stoff wird im Set-Menü angezeigt und kann dort
geändert werden (siehe Seite 1-28).
Sensor-Nähfußhub und -Nähfuß-Extra-
hub
Hebt Nähfuß und Nadel in die obere Position. Wenn die
Taste erneut gedrückt wird, wird der Nähfuß extra hoch
angehoben und der Transporteur abgesenkt, so dass dickere
Stoffe leicht unter den Nähfuß gelegt werden können.
Sensor-Nähfußhub zur Drehposition
Wenn diese Taste gedrückt wird, ist ein einfacheres Hand-
haben des Stoffes möglich. Der Nähfuß wird in die exklu-
sive Drehposition oder in eine Nähfußposition über dem
Stoff abgesenkt.
Wird die Designer SE Limited Edition mit Nadelstopp
unten angehalten, so wird der Nähfuß automatisch in die
exklusive Drehposition angehoben.
Sensornähfuß unten
Wenn auf diese Taste gedrückt wird, wird der Nähfuß
vollständig abgesenkt und die Designer SE Limited Edition
hält den Stoff fest.
Wenn die Stickeinheit angebracht ist, wird der Nähfuß in eine
Nähfußposition über dem Stoff abgesenkt.
Der Nähfuß wird bei Nähbeginn automatisch abgesenkt.
Vorbereitung
Rückwärts
Taste zum Rückwärtsnähen gedrückt halten. Die Taste
leuchtet auf. Wenn die Taste losgelassen wird, näht die
Designer SE Limited Edition wieder vorwärts und das
Licht erlischt. Für Dauerrückwärts die Taste vor Nähbeginn
zweimal schnell nacheinander drücken. Die Taste leuchtet
und die Designer SE Limited Edition näht so lange rück-
wärts, bis erneut auf die Taste gedrückt wird. Die größte
Rückwärtsstichlänge beträgt 3 mm.
Rückwärts wird auch zum Nähen von Knop öchern, Flick-
stichen und spitz zulaufenden Satinstichen verwendet, um
zum nächsten Teil des Musters überzugehen.
Für die 4-Wege-Stiche im S-Menü wird bei jedem Drücken
auf die Rückwärtstaste die Nährichtung des Musters um 90
Grad gedreht. (siehe Seite 2-8)
1-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis