Set-Menü
Im Set-Menü werden alle Maschineneinstellungen angezeigt
und eingestellt. Es können Standard-Einstellungen geändert
und Einstellungen manuell vorgenommen werden. Einfach
die Kästchen markieren, um eine Funktion zu aktivieren
oder auf die entsprechenden Tasten drücken, um die Ein-
stellungen zu öffnen.
Sensornähfuß, Auto
Die Voreinstellung ist „auto". Wenn mit der Nadel unten
gestoppt wird, hebt sich der Nähfuß in die Drehposition.
Bei der Einstellung „manuell" (das Kästchen ist nicht mar-
kiert) bleibt der Nähfuß auf dem Stoff, wenn mit der Nadel
unten gestoppt wird. Auf
in die Drehposition anzuheben.
Der Sensornähfuß ist standardgemäß aktiv, wenn die Desi-
gner SE Limited Edition eingeschaltet wird.
FIX, Auto
Bei automatischer (Standard-) Einstellung beginnt jede
Naht mit einigen Befestigungsstichen. Bei manueller Ein-
stellung zum Vernähen auf
FIX Auto ist immer aktiv, wenn die Designer SE Limited
Edition eingeschaltet wird.
Sprungstiche schneiden
Die Designer SE Limited Edition bietet die automatische
Funktion „Sprungstiche schneiden". Dank dieser Funktion
wird die Zeit verkürzt, die Sie da nach Fertigstellung der
Stickerei zum Schneiden benötigen. „Sprungstiche schnei-
den" können Sie über das Set-Menü anwählen. Während
des Stickvorgangs durchtrennt die Designer SE Limited
Edition den oberen Sprungstichfaden und zieht ihn auf die
Rückseite des Stoffs.
: Die Designer SE Limited Edition schneidet
ANMERKUNG
einen Faden auch, nachdem Sie die Farbe gewechselt haben.
Halten Sie das Fadenende fest, wenn Sie mit dem Sticken
fortfahren. So können Sie das Fadenende nach dem Schnei-
den leicht entfernen.
Nur Stickmotive mit der Kennzeichnung „Sprung-
stich-Schneidbefehl für Designer SE" sind für die
Funktion „Sprungstiche schneiden" programmiert.
Sprungstich-Schneidbefehle lassen sich mithilfe der Pro-
gramme von Husqvarna Viking 4D Embroidery zu jedem
Motiv hinzufügen. Die Anleitungen hierfür nden Sie im
4D Design Enhancer Stitch Editor.
Einige der von Ihnen erworbenen Stickmotive können
Schneidbefehle enthalten. Dies können Sie überprü-
fen, indem Sie sich das Motiv im Stitch Editor ansehen
(Schneidbefehle werden hier mit einem Symbol gekenn-
zeichnet) oder Sie das Motiv sticken.
Vorbereitung
drücken, um den Nähfuß
drücken.
Selektiver Fadenschneider, Auto
Bei automatischer (Standard-) Einstellung werden die
Fäden automatisch abgeschnitten und der Nähfuß hebt
sich, wenn ein Sensor-Knop och oder eine Öse genäht
wurde, die Farbe gewechselt wird oder eine Stickerei been-
det ist. In der manuellen Einstellung werden die Fäden nach
diesen Stichen nicht abgeschnitten.
Zwillingsnadel
Es wird eine Liste zur Wahl der Zwillingsnadelbreite
geöffnet. Nach der Wahl der Zwillingsnadelgröße ist die
Breite aller Stiche auf diese Nadelgröße begrenzt, um das
Brechen der Nadel zu verhindern. Die Einstellung bleibt
aktiv bis die Zwillingsnadelwahl auf „aus" Wenn eine Zwil-
lingsnadelgröße eingestellt ist, erscheint beim Einschalten
der Designer SE Limited Edition ein Popup. Ein weiteres
Popup wird angezeigt, wenn ein Stich gewählt wird, der
für die eingestellte Zwillingsnadelgröße zu breit ist. Die
Stichbreite wird automatisch an die Einstellung der Zwil-
lingsnadel angepasst. Das Popup durch Drücken auf
schließen.
1-25