Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Balance Einstellen - Tascam TU2-H5PI Benutzerhandbuch

Tu2-h5pi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingänge
er  hat drei ingangsquellen
 ie spielende 
 die ikrofone an den
MIC IN
schlüssen und
 die tereoquelle am
LINE IN
schluss
en ingangspegel der erst und
letztgenannten uellen können ie
mit dem  nicht ändern aber
lesen ie weiter um zu erfahren wie
man die alance zwischen dem 
und dem ingangssignal ändert
 m den egel der tereoquelle
am nschluss
zu ändern
LINE IN
verwenden ie den egelregler des
anderen eräts falls vorhanden
edenken ie zudem dass diese
ignalquelle nicht mit ffekten des
 versehen werden kann
 it dem
egler des 
INPUT
 bestimmen ie den egel der
ikrofonsignale bevor diese zum
internen ffektmodul weitergelei
tet werden
Die CD wird mit festem
Pegel wiedergegegeben,
aber mit der MIX-Funktion
(5 und b-Tasten
außerhalb des Menüs)
n
bestimmen Sie die
Balance zwischen
n
Eingang und CD
 enn kein enüpunkt gewählt
ist können ie die asten
verwenden um die alance zwi
n
schen dem ikrofonsignal aber
nicht der
LINE IN
ignal des layers einzustel
len ieser
zwischen
–5
ie gesagt diese instellung ist
nur möglich wenn gerade kein
Mit dem INPUT-
Regler stellen Sie
den Pegel an den
Eingängen MIC IN
ein
Mit dem OUTPUT-
Regler stellen Sie
den Gesamtpegel
für den Ausgang
LINE OUT und den
Kopfhörer ein
und
6
uelle und dem
ert ist einstellbar
MIX
und
+5

Die Balance einstellen

Den Pegel des
internen Effekts
stellen Sie über
das Menü ein
Der Pegel am Eingang
LINE IN lässt sich mit dem
CD-VT1 nicht beeinflussen
enü geöffnet ist und kein ffekt
editiert wird
Ausgänge
s gibt zwei usgänge ine und opf
hörer er egel an diesen usgängen
lässt sich nur gemeinsam ändern und
zwar mit dem
egler
OUTPUT
TASCAM CD-VT1
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis