Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garmin GPSMAP 700 Benutzerhandbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPSMAP 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Almanach-, Bord- und Umgebungsdaten
Auswählen von wahrem oder scheinbarem Wind für die Windanzeigen
Der Plotter muss an die nachfolgend aufgeführten Peripheriegeräte angeschlossen sein, um die in der
Windgeschwindigkeitsgrafik angezeigten Daten erfassen zu können.
Windgeschwindigkeit Beschreibung
Scheinbarer Wind
Zeigt Windgeschwindigkeitsdaten auf der Basis
der Luftströmung an, die während der Fahrt des
Schiffs auftritt.
Wahrer Wind
Zeigt Windgeschwindigkeitsdaten auf der Basis
der Luftströmung an, die auf einem nicht in Fahrt
befindlichen Schiff auftritt. Damit Daten mit der
größtmöglichen Genauigkeit ausgegeben werden,
sollte für VMG-Quelle die Option Automatisch
gewählt werden
1. Wählen Sie auf der Startseite die Option
2. Wählen Sie
Wahren Wind anzeigen
Konfigurieren der VMG-Quelle
Sie können die Quelle der Daten für die gutgemachte Geschwindigkeit angeben, die zur Berechnung der
Geschwindigkeit der wahren Windgeschwindigkeit verwendet werden soll. Vor der Konfiguration der VMG-Quelle
muss für die Windanzeige die Option Wahren Wind anzeigen gewählt werden
durch das Wasser handelt es sich um den durch einen Sensor für die Geschwindigkeit durch Wasser gemessenen
Geschwindigkeitsmesswert. Die GPS-Geschwindigkeit wird aus der GPS-Position berechnet.
1. Wählen Sie auf der Startseite die Option
VMG-Quelle.
2. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Wählen Sie GPS-Geschwindigkeit.
Wählen Sie
Geschwindigkeit
Wählen Sie Automatisch, damit der Plotter die Quelle auswählen kann.
Konfigurieren der Windgeschwindigkeitsquelle
Sie können angeben, ob die auf dem Kompass angezeigten Daten zur Schiffsgeschwindigkeit auf der
Geschwindigkeit durch Wasser oder auf der GPS-Geschwindigkeit beruhen sollen. Bei der Geschwindigkeit
durch das Wasser handelt es sich um den durch einen Sensor für die Geschwindigkeit durch Wasser gemessenen
Geschwindigkeitsmesswert. Die GPS-Geschwindigkeit wird aus der GPS-Position berechnet.
1. Wählen Sie auf der Startseite die Option
2. Führen Sie folgenden Schritt aus:
Geschwindigkeitsanzeige
Wählen Sie
auf GPS-Werten anzuzeigen.
Geschwindigkeitsanzeige
Wählen Sie
basierend auf Werten eines Sensors für die Geschwindigkeit durch Wasser anzuzeigen.
Konfigurieren der Steuerkursquelle
Sie können die auf der Windanzeige angezeigte Steuerkursquelle angeben. Beim missweisenden Steuerkurs handelt
es sich um Steuerkursdaten, die von einem Steuerkurssensor (oder einem Magnetsensor) empfangen wurden. GPS-
Steuerkursdaten werden vom GPS des Plotters berechnet.
Wählen Sie auf der Startseite die Option
Steuerkurs.
Auswählen des Bereichs der Hart-am-Wind-Anzeige
Sie können den Bereich für die Hart-am-Wind-Anzeige sowohl für die Luv- als auch für die Lee-Skala festlegen.

(Seite
46).
Informationen
>
Armaturenbrettanzeige
oder
Scheinbaren Wind
Informationen
>
Armaturenbrettanzeige
Wasser.
Informationen
>
Armaturenbrettanzeige
> GPS-Geschwindigkeit, um die Schiffsgeschwindigkeit basierend
Geschwindigkeit
>
Informationen
Armaturenbrettanzeige
>
Benutzerhandbuch für Plotter der Serie GPSMAP
Erforderliche Sensoren
Ein Windsensor
Ein Windsensor und ein Sensor für die
Geschwindigkeit durch Wasser oder ein
Windsensor und eine GPS-Antenne
>
Wind
anzeigen.
(Seite
46). Bei der Geschwindigkeit
>
Wind
>
Wind
Wasser, um die Schiffsgeschwindigkeit
Wind
>
> Menü.
>
Menü
>
> Menü.
Menü
Quelle
>
>
700
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis