Inhaltszusammenfassung für HP Color LaserJet CM1015
Seite 1
HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP Benutzerhandbuch...
Seite 3
HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP Benutzerhandbuch...
Seite 4
USA eingetragene Marken der können ohne vorherige Ankündigung Netscape Communications Corporation. geändert werden. UNIX® ist eine eingetragene Marke von The Für HP Produkte und Dienste gelten nur die Open Group. Gewährleistungen, die in den ENERGY STAR® und das ENERGY STAR- ausdrücklichen Logo®...
Schweres Papier ........................ 16 3 Bedienfeld HP Color LaserJet CM1015 MFP Bedienfeldelemente ..............18 Verwenden der zweizeiligen Anzeige (HP Color LaserJet CM1015 MFP) ......... 20 Verwenden der Pfeiltasten des Bedienfelds zur Navigation auf dem HP Color LaserJet CM1015 MFP ........................20 HP Color LaserJet CM1017 MFP Bedienfeldelemente ..............
Seite 6
Drucken in Graustufen ....................... 48 Erweiterte Farboptionen für Text, Grafiken und Fotografien ..........48 HP Device Configuration (Mac OS X V10.3 und Mac OS X V10.4) ........... 49 Beheben einfacher Macintosh-Probleme ................... 50 Beheben von Problemen unter Mac OS X ................. 50 6 Drucken Einlegen der Fächer ...........................
Seite 7
Scannen mit HP Solution Center (Windows) ..................88 So zeigen Sie HP Solution Center an ................88 Scannen über das Gerät und mit HP Director (Macintosh) ..............89 Vorgehensweisen beim Scannen ..................89 Scannen mithilfe von TWAIN- und WIA-kompatibler Software ............90 Verwenden TWAIN- und WIA-kompatibler Software ............
Seite 8
Ausdrucken der Fotos mit der Taste Fotoeigenschaften ..............104 Drucken einer Indexseite ........................105 11 Einrichten und Verwalten des Netzwerks (HP Color LaserJet CM1017 MFP) Einrichten und Verwenden des MFP im Netzwerk ................108 Einrichten einer MFP-Konfiguration mit Netzwerkanschluss (Drucken im Direktmodus oder über eine Peer-to-Peer-Verbindung) ...............
Seite 9
Bedienfeld- und andere Einstellungen: Vorgehensweise ..............120 HP Color LaserJet CM1017 MFP Bedienfeldelemente ........... 120 Verwenden der grafischen Anzeige (HP Color LaserJet CM1017 MFP) ......122 Verwenden der Pfeiltasten des Bedienfelds zur Navigation auf dem HP Color LaserJet CM1017 MFP ................... 122 Bedienfeldmenüs ..........................
Seite 10
MFP-Warnmeldungen für den Tonerwechsel ..............146 Kalibrieren des MFP ......................147 Kalibrieren des MFP über das vordere Bedienfeld ......... 147 Kalibrieren und Reinigen des MFP mit HP ToolboxFX ........147 Reinigen des MFP ......................147 Reinigen des Papierpfads mithilfe von HP ToolboxFX ........148 13 Verwalten und Warten des multifunktionalen Peripheriegeräts (MFP)
Seite 11
Überprüfen des Zubehörstatus und Aufgeben von Bestellungen über das Bedienfeld ....................... 168 Überprüfen und Bestellen von Zubehör mit HP ToolboxFX ......169 Überprüfen und Bestellen von Zubehör mit HP Solution Center ..... 169 Richtlinien für die Lagerung von Zubehör ................ 169 Auswechseln und Recycling von Zubehör ............... 169 HP Richtlinien für nicht von HP hergestelltes Zubehör ............
Seite 12
Geräteseiten und -berichte ....................217 Testseite ......................217 Konfigurationsseite ..................217 Zubehörstatusseite ..................217 HP ToolboxFX ......................... 217 Öffnen von HP ToolboxFX ................217 Menü „Service“ ........................ 217 Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellungen ......217 Reinigen des Papierpfads ................218 Kalibrieren des MFP ..................218 15 Arbeiten mit dem Speicher MFP-Speicher ..........................
Seite 13
Entsorgung von Elektrogeräten durch Benutzer in privaten Haushalten in der EU ..254 Datenblatt zur Materialsicherheit ..................254 Konformitätserklärung ........................256 Länder-/regionenspezifische Sicherheitserklärungen ..............257 Erklärung zur Lasersicherheit ..................257 Konformitätserklärung für Kanada ................... 257 EMI-Erklärung für Korea ....................257 VCCI-Erklärung (Japan) ....................
Grundlegendes zu Multifunktionsprodukten (MFP) ● Konfigurationen der HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP Serie ● Funktionen der HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP Serie ● Ansichten ● Software DEWW...
HP Color LaserJet CM1015 MFP HP Color LaserJet CM1017 MFP ● ● Geschwindigkeit. Druckt 8 Seiten pro Minute (ppm) Die gleichen Funktionen wie beim HP Color LaserJet in Farbe oder Monochrom (Schwarz). CM1015 MFP und dazu folgende Erweiterungen: ● ●...
● Entspricht den ENERGY STAR®-Richtlinien für Energieeffizienz. ● Sparsames Drucken Die Funktionen „n-Seiten-Druck pro Blatt“ (Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt) und „Beidseitiges Drucken“ verringern den Papierverbrauch. (siehe Bedrucken beider Blattseiten). DEWW Funktionen der HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP Serie...
Seite 18
HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP Serie Archivierungsdruck Beim Drucken von Seiten, die lange aufbewahrt werden sollen, wird mit dieser Funktion das Verwischen von Toner und das Verstauben verringert. In der Standardeinstellung ist diese Funktion deaktiviert. ● Verbrauchsmaterial Verbrauchsmaterial-Statusseite mit Anzeige der verbleibenden Druckpatronen-Nutzungsdauer.
Ansichten Die Zahlen in der nachfolgenden Abbildung zeigen die Position bzw. den Namen der MFP- Komponenten an. Abbildung 1-1 Vorderansicht (Abbildung HP Color LaserJet CM1017 MFP) Scanner Ausgabefach Vordere Klappe Fach 1 (bevorzugtes Zufuhrfach mit Einzelblatteinzug) Fach 3 (optional, 250 Blatt) Fach 2 (250 Blatt) Speicherkartensteckplätze (HP Color LaserJet CM1017 MFP)
Seite 20
Abbildung 1-2 Rück- und Seitenansicht Ein/Aus-Schalter Netzanschluss Papierstau-Klappe Staubschutz DIMM-Klappe Netzwerkverbindung zu einem 10/100Base-T-Netzwerk (nur HP Color LaserJet CM1017 MFP) USB-Verbindung Abbildung 1-3 Übertragungsriemen (HP Color LaserJet CM1015 MFP) Transferband (ETB) Kapitel 1 Grundlegendes zu Multifunktionsprodukten (MFP) DEWW...
Seite 21
Druckpatrone Magenta Druckpatrone Zyan Druckpatrone Gelb Druckpatrone Schwarz VORSICHT Legen Sie nichts auf den Übertragungsriemen, der sich innen hinter der vorderen Klappe befindet. Andernfalls könnte das MFP beschädigt und die Druckqualität nachteilig beeinflusst werden. DEWW Ansichten...
Microsoft® Windows Server 2003 mit 32 Bit- und x64 Bit-Unterstützung (nur Treiber) Hinweis Unter http://www.hp.com/support/cljCM1015_CM1017 können Sie den Druckertreiber herunterladen. Tabelle 1-1 HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP-Software Funktionsmerkmal Microsoft Windows Windows 2000 und XP Macintosh OS X v10.3 und Server 2003 höher...
Installieren der Software Das HP Installationsprogramm bietet die beiden folgenden Optionen für die Installation der Software auf einer Arbeitsstation: empfohlen und benutzerdefiniert. Bei der empfohlenen Installation erfolgt die Software-Auswahl aufgrund des Betriebssystems, des Prozessors, des Arbeitsspeichers und des Festplattenplatzes der Arbeitsstation. Bei der benutzerdefinierten Installation werden nur die Komponenten installiert, die der Benutzer selbst auswählt.
Die Webseite für die Treiber ist möglicherweise nur in englischer Sprache verfügbar. Für die Treiber selbst können aber verschiedene Sprachversionen heruntergeladen werden. Wenn Sie nicht über einen Internetzugang verfügen, wenden Sie sich an den HP-Kundendienst. (Entsprechende Informationen hierzu erhalten Sie unter...
Von diesem MFP unterstützte Medien Vor dem Erwerb großer Mengen von Druckmedien sollten Sie sich vergewissern, dass diese die im Benutzerhandbuch und im HP LaserJet Printer Family Print Media Guide (Druckmedienhandbuch für die HP LaserJet Druckerfamilie) http://www.hp.com/support/ljpaperguide dargelegten Richtlinien erfüllen. Bestellinformationen finden Sie unter Zubehör und...
Seite 27
Sie keine Postkarten, Umschläge und Spezialmedien einlegen. HP LaserJet-Hochglanzpapier Identisch mit „Papier“ Fach 1: Ein Blatt HP LaserJet- 75 bis 220 g/m und HP LaserJet-Fotopapier Hochglanzpapier oder -Fotopapier. Fach 2: Stapelhöhe bis zu 25 mm HP Premium Deckblattpapier Identisch mit „Papier“...
Temperaturen der Fixiereinheit entwickelt wurde. ● Verwenden Sie keine Medien, die gefährliche Emissionen verursachen bzw. schmelzen, sich verformen oder verblassen, wenn Sie den Fixiertemperaturen ausgesetzt sind. HP LaserJet-Druckverbrauchsmaterial können Sie in den USA unter http://www.hp.com/go/ljsupplies/ oder weltweit unter http://www.hp.com/ghp/buyonline.html/ bestellen.
Drucken auf Spezialmedien Dieses MFP unterstützt das Drucken auf Spezialmedien. Weitere Informationen zu Einstellungen für Fächer, die Medienorientierung und den Druckertreiber finden Sie unter Drucken auf Spezialmedien. Anweisungen zum Einlegen von Umschlägen finden Sie unter Einlegen von Medien in Fach 1 (Zufuhrfach mit Einzelblatteinzug) oder Einlegen von Medien in Fach...
Weitere Informationen zu Einstellungen für Fächer, die Medienorientierung und den Druckertreiber finden Sie unter Drucken auf Spezialmedien. ● Verwenden Sie nur eigens für HP Color LaserJet-Drucker entwickelte Hochglanz- und Fotopapiere. Briefkopfpapier oder vorgedruckte Formulare ● Verwenden Sie kein geprägtes Briefkopfpapier. ●...
Bedienfeld ● HP Color LaserJet CM1015 MFP Bedienfeldelemente ● Verwenden der zweizeiligen Anzeige (HP Color LaserJet CM1015 MFP) ● HP Color LaserJet CM1017 MFP Bedienfeldelemente ● Verwenden der grafischen Anzeige (HP Color LaserJet CM1017 MFP) ● Bedienfeldmenüs DEWW...
HP Color LaserJet CM1015 MFP Bedienfeldelemente Das Bedienfeld von HP Color LaserJet CM1015 MFP weist folgende LEDs und Tasten auf: Hinweis Um die Demoseite zu drucken, müssen Sie Scannen in Scan starten gleichzeitig drücken. Tonerstandsanzeigen: Zeigt den Verbrauch bei Druckpatronen an. Wird angezeigt, wenn auf dem MFP ohne Warnungen der Status „Bereit“...
Seite 33
Wählt ein Menüelement aus. ● Löscht einige Druckerfehler. ● Bestätigt die Verwendung von nicht von HP hergestelltem Verbrauchsmaterial. Scan starten: Beginnt das Scannen in eine zuvor ausgewählte E-Mail bzw. in einen Zielordner oder startet den Scanvorgang ohne zuvor festgelegtes Ziel.
Verwenden der zweizeiligen Anzeige (HP Color LaserJet CM1015 MFP) In der zweizeiligen Anzeige sehen Sie Menüs und Meldungen. Um sie besser lesen zu können, kann die Anzeige nach oben gezogen und abgewinkelt werden. Mithilfe der Pfeile auf dem Bedienfeld bewegen Sie sich durch die Bedienfeldmenüs. Auf dem Bildschirm werden Status- und Fehlermeldungen angezeigt.
HP Color LaserJet CM1017 MFP Bedienfeldelemente Das Modell HP Color LaserJet CM1017 MFP verfügt über die folgenden LEDs und Tasten auf dem Bedienfeld: Hinweis Um die Demoseite zu drucken, müssen Sie Scannen in Scan starten gleichzeitig drücken. Grafische Anzeige. Bereich für Meldungen, Menüs und Tonerstandsanzeige.
Seite 36
(grün): Die grüne LED leuchtet beständig, wenn das MFP bereit ist, Druckaufträge anzunehmen, und sie blinkt, wenn das MFP Daten empfängt. ● Wählt ein Menüelement aus. ● Löscht einige Druckerfehler. ● Bestätigt die Verwendung von nicht von HP hergestelltem Verbrauchsmaterial. Kapitel 3 Bedienfeld DEWW...
Nach 60 Minuten ohne Aktivität geht die Farbgrafikanzeige in den Bereitschaftsmodus. Der Bildschirm wird ganz abgeschaltet. Wenn Sie eine Tätigkeit durchführen, indem Sie z.B. eine Taste des Bedienfelds drücken, eine Speicherkarte einsetzen oder von einem angeschlossenen Computer aus auf HP All-in-One zugreifen, wird die Anzeige wieder aktiv.
Drücken Sie auf dem HP Color LaserJet CM1015 MFP den Linkspfeil oder den Rechtspfeil, um sich durch die Auflistungen zu bewegen. Drücken Sie auf dem HP Color LaserJet CM1017 MFP Linkspfeil oder den Rechtspfeil, um sich durch die Auflistungen zu bewegen.
Seite 39
Tabelle 3-1 Menü „Kopier-Setup“ (Fortsetzung) Menüoption Untermenüoption Untermenüoption Beschreibung Blau Hintergrund Verringert oder erhöht den Anteil der Hintergrundfarbe in einer Kopie. Kontrast Verringert oder erhöht den Unterschied zwischen Schwarz und Weiß in einer Kopie. Helligkeit Verringert oder erhöht den Anteil der Hintergrundfarbe in einer Kopie.
Seite 40
Druckt eine Liste aller installierten PCL6- Schriftarten. Service-Seite Auf dieser Seite starten Sie den Reinigungsmodus und stellen die Werkseinstellungen wieder her. Tabelle 3-3 Menü „Foto-Setup“ (nur bei HP Color LaserJet CM1017 MFP) Menüoption Beschreibung Standardbildformat Legt die Standardbildgröße fest. Std.-Helligkeitskontrast Standardexemplare Legt die Standardanzahl der Kopien fest.
Seite 41
Tabelle 3-4 Menü „System-Setup“ (Fortsetzung) Menüoption Untermenüoption Untermenüoption Beschreibung Druckaufträge aus, für die kein Typ angegeben wird. Fach 1 Papierformat Wählen Sie aus der angezeigten Liste die Papiersorte Standardgröße und den Typ für Fach 1 aus. Fach 2 Papierformat Wählen Sie aus der angezeigten Liste die Papiersorte Standardgröße und den Typ...
Seite 42
Tabelle 3-4 Menü „System-Setup“ (Fortsetzung) Menüoption Untermenüoption Untermenüoption Beschreibung Farbe kalibrieren Jetzt kalibrieren Jetzt kalibrieren Sorgt dafür, dass der Drucker unmittelbar Kalibr. nach kalibriert wird. Wenn ein Einschalten Druckauftrag in Arbeit ist, wird der Drucker nach dem Abschluss dieses Auftrags kalibriert.
Seite 43
Tabelle 3-6 Menü „Netzwerkkonfiguration“ (nur HP Color LaserJet CM1017 MFP Serie) Menüoption Untermenüoption Beschreibung TCP/IP konfigurieren Automatisch Wählen Sie Automatisch, um alle TCP/ IP-Einstellungen automatisch zu Manuell konfigurieren. Wählen Sie Manuell, um IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway manuell zu konfigurieren. Im Bedienfeld werden Sie dazu aufgefordert, Werte für die einzelnen...
Software in der Datei „Installationsanweisungen“. Die Software ist für alle Benutzer verfügbar, unabhängig davon, ob das MFP über ein USB-Kabel direkt mit dem Computer verbunden ist oder über die Netzwerkfunktionen des integrierten HP Druckservers in ein Netzwerk eingebunden wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren der Software.
● Die HP PostScript (PS) 3-Druckertreiberemulation wird aus HP PostScript-Kompatibilitätsgründen benötigt. Bestimmte Druckerfunktionen sind bei diesem Treiber nicht verfügbar. Je nach ausgewähltem Treiber wird vom MFP automatisch zwischen HP PostScript 3-Emulation und PCL- Druckersprachen gewechselt. Hilfe für Benutzer Im Druckertreiber stehen Hilfe-Dialogfelder zur Verfügung, die über das Fragezeichensymbol (?) in der oberen rechten Ecke des Druckertreiber-Eigenschaftenfensters aktiviert werden können.
Installieren des PostScript-Treibers mithilfe des Druckerinstallations-Assistenten Der PostScript-Treiber kann nur mithilfe des Microsoft Windows Druckerinstallations-Assistenten installiert werden. Weitere Hilfe-Informationen finden Sie in der Microsoft-Hilfe oder unter http://www.hp.com/go/support. DEWW Installieren des PostScript-Treibers mithilfe des Druckerinstallations-Assistenten...
HP Customer Participation Program Diese Software stellt weitere Funktionen zur Verfügung, die nur für HP Druckkunden verfügbar sind. Mit dieser Software können Sie sich an der HP Marktforschung beteiligen, die HP mit den notwendigen Informationen für Produktverbesserungen versorgt. In einigen Wochen wird auf Ihrem Bildschirm ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie auswählen können, ob Sie teilnehmen möchten.
Seite 49
Anmerkungen zu Dokumenten hinzufügen und mehrere Dokumente gemeinsam ausdrucken oder in einer E-Mail versenden. Auch das Konvertieren eingescannter Dokumente kann ganz problemlos durchgeführt werden. HP Photosmart Transfer Mit dieser Software übertragen Sie Fotos vom MFP auf eine Arbeitsstation. DEWW Software...
Weitere Software Das MFP verfügt über weitere Softwareprogramme zum Überwachen und Steuern der Druckfunktionen: ● (siehe ToolboxFX). ● (siehe Verwenden des eingebetteten Webservers). Kapitel 4 Software für Windows DEWW...
Ändern der Konfiguration von einer MFP-Direktverbindung zu einer MFP-Netzwerkverbindung Führen Sie zum Ändern der Konfiguration die folgenden Schritte aus: Deinstallieren Sie die Druckersoftware für das installierte MFP. (siehe Deinstallieren der Drucksoftware). Installieren Sie die Software, und wählen Sie dabei das Netzwerk als Verbindungstyp aus. Befolgen Sie anschießend die Anweisungen unter Verwalten des Netzwerks.
Zum Deinstallieren der Software benötigen Sie Administratorrechte unter Windows 2000 und XP. Schließen Sie alle Anwendungen. Zeigen Sie im Start-Menü auf Programme, zeigen Sie auf HP, zeigen Sie auf HP Color LaserJet CM1015/CM1017, und klicken Sie auf Deinstallieren. Klicken Sie im Installationsbildschirm auf Weiter.
Unter Windows XP klicken Sie auf Start und dann auf Drucker und Faxgeräte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP-Symbol, und klicken Sie anschließend auf Löschen. Dabei wird lediglich das Produkt-Symbol und nicht die damit verknüpfte Datei entfernt.
Software für Macintosh ● Unterstützung von Macintosh-Dienstprogrammen und -anwendungen ● Macintosh Druckertreiber ● Verwenden der Funktionen des Macintosh-Druckertreibers ● Verwalten von MFP-Farbeinstellungen auf Macintosh-Computern ● HP Device Configuration (Mac OS X V10.3 und Mac OS X V10.4) ● Beheben einfacher Macintosh-Probleme DEWW...
V10.4). So installieren Sie Druckertreiber für Mac OS X V10.3 und höher Verbinden Sie das HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP über ein Netzwerkkabel mit einem Netzwerkanschluss. Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein, und doppelklicken Sie auf das CD-Symbol auf dem Desktop.
Legen Sie die MFP-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein, und führen Sie das Installationsprogramm aus. Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das CD-Symbol. Doppelklicken Sie im HP LaserJet Installer-Ordner auf das Symbol für das Installationsprogramm. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem PC-Bildschirm.
Einfügen von Wasserzeichen. Unterstützte Druckertreiber Ein Macintosh-Druckertreiber und die notwendigen PPD-Dateien werden mit dem MFP ausgeliefert. Hinweis Die aktuellen Treiber finden Sie unter http://www.hp.com/support/ cljCM1015_CM1017. Zugreifen auf einen Druckertreiber Gehen Sie folgendermaßen vor, um vom Computer aus auf einen Druckertreiber zuzugreifen: Betriebssystem Ändern der Einstellungen für...
Verwenden der Funktionen des Macintosh- Druckertreibers Erstellen und Verwenden von Voreinstellungen unter Mac OS X Sie können die aktuellen Treibereinstellungen zur Wiederverwendung als Voreinstellungen auf Ihrem Computer speichern. So erstellen Sie eine Einstellung Öffnen Sie den Druckertreiber (siehe Zugreifen auf einen Druckertreiber).
So drucken Sie mehrere Seiten auf einem Blatt Papier Öffnen Sie den Druckertreiber (siehe Zugreifen auf einen Druckertreiber). Öffnen Sie das Popup-Menü Layout. Wählen Sie neben Seiten pro Blatt die Anzahl der Seiten aus, die jeweils auf ein Blatt gedruckt werden (1, 2, 4, 6, 9 oder 16).
Aktivieren des Speichers Öffnen Sie das Print Center oder das Dienstprogramm zur Druckereinrichtung. Klicken Sie auf die Druckerwarteschlange des HP LaserJet-Druckers, um sie zu markieren. Wählen Sie Information einblenden. Wählen Sie in der Dropdown-Liste für den Namen und den Speicherort die Option Installierbare Optionen.
Verwalten von MFP-Farbeinstellungen auf Macintosh- Computern Bei vielen Dokumenten kann durch manuelles Einstellen der Farben das Erscheinungsbild des Dokuments verbessert werden. Beispiele für solche Dokumente sind Marketing-Broschüren mit vielen Bildern oder Dokumenten, welche auf nicht im Druckertreiber aufgeführten Druckmedien gedruckt werden.
● Überprüfen und Ändern von Netzwerkeinstellungen wie Erweitert, Bonjour-Druckername, SNMP, Netzwerkkonfiguration und Kennwort. Rufen Sie HP Device Configuration auf, wenn das MFP direkt mit einem Computer oder mit einem Netzwerk verbunden ist. Hinweis Sie benötigen keinen Internetzugang, um HP Device Configuration öffnen und verwenden zu können.
Beheben einfacher Macintosh-Probleme In diesem Abschnitt werden Probleme aufgelistet, die beim Verwenden von Mac OS X auftreten können. Beheben von Problemen unter Mac OS X Tabelle 5-1 Probleme unter Mac OS X. Der Druckertreiber wird im Print Setup Utility (Druckerkonfigurationsprogramm) nicht aufgeführt. Mögliche Ursache Lösung Die MFP-Software ist möglicherweise nicht oder nicht...
Seite 65
Tabelle 5-1 Probleme unter Mac OS X. (Fortsetzung) Vom Druckertreiber wird das ausgewählte MFP nicht automatisch im Print Setup Utility (Druckerkonfigurationsprogramm) eingerichtet. Mögliche Ursache Lösung Bereitschaftsanzeige leuchtet. Bei Verbindungen über USB oder einen Ethernet-Hub sollten Sie möglichst eine direkte Computerverbindung herstellen oder einen anderen Anschluss verwenden.
Seite 66
Tabelle 5-1 Probleme unter Mac OS X. (Fortsetzung) Bei USB-Verbindungen wird das MFP nicht automatisch im Print Setup Utility angezeigt, wenn es ausgewählt wurde. Mögliche Ursache Lösung Dieses Problem wird durch eine Software- oder eine Beheben von Software-Problemen Hardwarekomponente verursacht. ●...
Seite 67
Drucken ● Einlegen der Fächer ● Drucken auf Spezialmedien ● Steuern von Druckaufträgen ● Bedrucken beider Blattseiten ● Abbrechen eines Druckauftrags Informationen zum Verwalten des MFP und der zugehörigen Einstellungen finden Sie in HP ToolboxFX. (siehe ToolboxFX). DEWW...
Einlegen der Fächer Legen Sie Spezialmedien wie Briefumschläge, Etiketten, HP LaserJet-Hochglanzpapier, HP LaserJet- Fotopapier und Transparentfolien in Fach 1 und Fach 2 ein. Hinweis Fach 3 ist Teil des Sonderzubehörs. Es wird in diesem Handbuch als optionales Fach 3 bezeichnet.
Ziehen Sie Fach 2 oder das optionale Fach 3 vorne aus dem MFP heraus. Jedes Fach kann bis zu 250 Blatt Papier aufnehmen. Fach 2 unterstützt auch andere Medien wie Briefumschläge, Postkarten, Transparentfolien, HP LaserJet-Hochglanzpapier und HP LaserJet-Fotopapier. Hinweis Fach 3 ist beim HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP optional. DEWW Einlegen der Fächer...
Seite 70
Hinweis Die Anweisungen für das Einlegen von Druckmedien gelten sowohl für Fach 2 als auch für das optionale Fach 3. Ziehen Sie Fach 2 oder das optionale Fach 3 aus dem MFP heraus, und entfernen Sie eventuell vorhandenes Papier. Stellen Sie die hinteren Führungen auf die Breite des Papiers ein. In Fach 2 und in das optionale Fach 3 können verschiedene Standardpapierformate eingelegt werden.
Seite 71
Verschieben Sie die Medienbreitenführungen so, dass sie etwas breiter sind als die Medien. Hinweis Legen Sie maximal zehn Briefumschläge mit den Umschlagklappen auf der rechten Seite, der zu bedruckenden Seite nach oben und der kurzen Kante voran ins MFP ein. Wenn sich die Umschlagklappe an der kurzen Seite des Briefumschlags befindet, muss die Seite mit der Umschlagklappe zuerst in das MFP eingezogen werden.
Seite 72
Hinweis Spezialpapier wie Etiketten, Transparentfolien, HP LaserJet-Hochglanzpapier, HP LaserJet-Fotopapier, Briefkopfpapier oder vorgedruckte Formulare legen Sie mit der zu bedruckenden Seite nach oben und der oberen Kante zur Vorderseite des Fachs ein. Weitere Informationen zum Drucken auf Spezialmedien finden Sie unter Drucken auf Spezialmedien.
Seite 73
Stellen Sie sicher, dass der Stapel im Fach an allen vier Ecken flach liegt. Achten Sie darauf, dass er sich im hinteren Bereich des Fachs unterhalb der Höhenbegrenzungen an der Medienlängenführung befindet. Führen Sie das Fach in das MFP ein. Der hintere Bereich des Fachs ragt aus der Rückseite des MFP heraus.
Drucken auf Spezialmedien Tabelle 6-1 Richtlinien für das Drucken auf Spezialmedien finden Sie Richtlinien zum Drucken auf Spezialmedien. Beim Drucken auf Spezialmedien wird die Druckgeschwindigkeit unter Umständen automatisch angepasst, um die Ausgabequalität für das betreffende Spezialmedium zu optimieren. ● Informationen zu den für dieses MFP empfohlenen Druckmedien finden Sie unter Spezifikationen der Multifunktionsprodukte (MFP).
Papier aus diesem Fach zum Drucken einzuziehen, unabhängig vom Typ oder Format des eingelegten Papiers. Wenn für das ausgewählte Fach aber über HP ToolboxFX ein bestimmter Typ oder ein bestimmtes Format festgelegt wurde, der bzw. das nicht mit dem aktuellen Druckauftrag übereinstimmt, wird nicht automatisch gedruckt.
Einstellung Beschreibung Hinweis Wenn die Fächer nicht über HP ToolboxFX für einen bestimmten Typ oder ein Format konfiguriert sind, legen Sie das Papier oder sonstige Druckmedien in ein Fach ein, und wählen Sie Typ oder Format im Dialogfeld Seite einrichten, im Dialogfeld Drucken oder im Druckertreiber.
Aufgabe Registerkarte des Treibers Option Verwendung gespeichert werden. Sie können bis zu 30 Schnelleinstellungen speichern. Hinweis Wenn Sie Windows 2000 verwenden, müssen Sie zum Speichern von Schnelleinstellungen über Administratorrechte verfügen. Informationen zum manuellen beidseitigen Drucken finden Sie unter Bedrucken beider Blattseiten.
Seite 78
werden, während das Programm geöffnet ist. Es können aber auch dauerhafte Änderungen an den Standardeinstellungen vorgenommen werden, die auch in Zukunft gelten. Betriebssystem Vorübergehende Änderungen Permanente Änderungen an Änderungen der der Einstellungen aktueller Standardeinstellungen Konfigurationseinstellungen Druckaufträge (Damit können Sie z. B. ein optionales Fach hinzufügen oder eine Treiberfunktion wie den manuellen Duplexdruck aktivieren oder...
Bedrucken beider Blattseiten Hinweis Legen Sie beim beidseitigen Drucken Vordrucke und Briefkopfpapier mit der zu bedruckenden Seite nach oben und der oberen Kante nach vorne in Fach 1 ein. Legen Sie Vordrucke und Briefkopfpapier mit der Vorderseite nach unten und der Oberkante an der Vorderseite des Fachs in Fach 2 und Fach 3 ein.
Seite 80
Hinweis Drehen Sie vor dem Fortfahren das Blatt um. Nachdem der Auftrag abgeschlossen ist, entfernen Sie das restliche unbedruckte Papier, wenn Sie auf dem Bedienfeld dazu aufgefordert werden. Nehmen Sie den bedruckten Stapel aus dem Ausgabefach, und legen Sie ihn in das Druckerfach ein, das für den ersten Teil des Auftrags verwendet wurde.
Abbrechen eines Druckauftrags Sie können einen Druckauftrag auf folgende Weise abbrechen: ● Programm ● Druckwarteschlange ● Taste Abbrechen Hinweis Wenn ein Druckauftrag in der Warteschlange als gestartet angezeigt wird, können Sie ihn von der Arbeitsstation aus abbrechen. Abbrechen eines Druckauftrags in Abhängigkeit von Status und Zeitpunkt ●...
ImageREt 2400 basiert auf richtungsweisender Farblasertechnik und bietet hervorragende Druckqualität. Wesentliche Komponenten sind Bildverbesserungstechniken, HP Smart Zubehör und eine hochauflösende Bildverarbeitung. HP ImageREt wurde für das Drucken auf HP Color Laser- Hochglanzpapier optimiert und bietet daher überragende Ergebnisse bei allen unterstützten Medien und unter verschiedensten Umgebungsbedingungen.
Verwalten der Farbeinstellungen Wenn Sie die Farboptionen auf Automatisch einstellen, erzielen Sie in der Regel die beste Druckqualität bei Farbdokumenten. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie ein Farbdokument als Graustufenbild (Schwarz und Graustufen) drucken oder die Farboptionen des MFP ändern möchten. Hinweis Weitere Informationen zum Ändern der Farbeinstellungen beim Kopieren finden Sie unter...
Standard Rot-Grün-Blau (sRGB) sRGB (standard red-green-blue = Standard Rot-Grün-Blau) ist ein weltweiter Farbstandard, der ursprünglich von HP und Microsoft als gemeinsame Farbsprache für Monitore, Eingabegeräte (Scanner und Digitalkameras) und Ausgabegeräte (MFPs und Plotter) entwickelt wurde. Dies ist das Standardfarbspektrum, das für HP Produkte, Microsoft-Betriebssysteme, das World Wide Web und den überwiegenden Teil der heute gebräuchlichen Office-Software verwendet wird.
RGB-Farbe Mithilfe der Option RGB-Farbe wird die Wiedergabe von Farben festgelegt. ● Für die meisten Druckaufträge können Sie Default (sRGB) wählen. Bei dieser Einstellung gibt das MFP RGB-Farben als sRGB wieder. Dabei handelt es sich um die von Microsoft und der World Wide Web-Organisation verwendete Norm.
Regel erzielen Sie die besten Farbergebnisse, wenn Sie mit sRGB-Farben drucken. Das MFP benutzt sRGB und optimiert die Farbausgabe automatisch. Sie können mit HP ToolboxFX eine Palette der Microsoft Office-Grundfarben drucken. Mithilfe dieser Palette können Sie dann die endgültige Farbe auswählen, die Sie im gedruckten Dokument verwenden möchten.
Kopieren Hinweis Das HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP unterstützt nicht das Kopieren von Dias oder Fotonegativen. ● Grundlegende Kopierfunktionen ● Kopierpapier DEWW...
Grundlegende Kopierfunktionen Dieses MFP kann die folgenden grundlegenden Kopierfunktionen ausführen. So starten Sie einen Kopierauftrag Legen Sie die Vorlage (nicht mehrere Seiten gleichzeitig) mit der bedruckten Seite nach unten und der linken oberen Ecke an der rechten unteren Ecke des Vorlagenglases auf den Flachbettscanner. Drücken Sie auf dem Bedienfeld Kopie starten Schwarz...
Strapazierfähiges Papier ● Umschlag ● Schwerer Briefumschlag ● Hochglanzpapier leicht ● HP Premium Deckblattpapier ● HP Laser-Fotopapier Einrichten des MFP zum ausschließlichen Erstellen von Schwarzweißkopien Drücken Sie die Taste Menü, wählen Sie Kopier-Setup, und klicken Sie auf Kopie starten Farbe.
So passen Sie die Kopierqualität für den aktuellen Auftrag an Drücken Sie beim HP Color LaserJet CM1015 MFP auf dem Bedienfeld auf Qualität, um die aktuelle Einstellung für die Kopierqualität anzuzeigen. Drücken Sie beim HP Color LaserJet CM1017 MFP im Hauptmenü Kopierfunktionen, und wählen Sie im Menü Kopierqualität aus.
Drücken Sie die Navigationspfeiltasten, um eine der in der untenstehenden Tabelle vorgestellten Farbbalance-Einstellungen auszuwählen. Drücken Sie für die ausgewählte Farbe den Linkspfeil und zum Anpassen der Farbe den Rechtspfeil. Drücken Sie zum Abschließen des Anpassens auf OK. Farbbalance-Einstellung Beschreibung ● Blau Verringert oder vergrößert den Anteil dieser Farbe bei der Ausgabe.
Drücken Sie die Taste Linkspfeil oder Rechtspfeil, um die Einstellung anzupassen. Verschieben Sie den Schieberegler nach links, damit alle Kopien heller werden als die Vorlage, oder nach rechts, damit alle Kopien dunkler werden als die Vorlage. Drücken Sie OK, um die Auswahl zu speichern. So ändern Sie die Einstellung „Heller/Dunkler“...
Randloses Kopieren des Originals (Edge-to-edge) Hinweis Die gedruckte oder kopierte Seite besitzt einen Rand von etwa 4 mm. Das HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP unterstützt nicht das randlose Drucken oder Kopieren. Berücksichtigen des Druckrands oder Scannen mit abgeschnittenen Rändern ●...
Scannen Hinweis Das HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP unterstützt nicht das Scannen von Dias oder Fotonegativen. ● Scanverfahren ● Unterstützte Dateitypen ● Scannen über das Bedienfeld des Geräts ● Scannen mit HP Solution Center (Windows) ● Scannen über das Gerät und mit HP Director (Macintosh) ●...
Klicken auf das Symbol HP Solution Center starten. (siehe Scannen mit HP Solution Center (Windows)). ● Scannen mit HP Director (Macintosh): Starten Sie HP Director, indem Sie auf den Dock-Alias klicken (nur Macintosh OS X V10.3 oder höher). (siehe Scannen über das Gerät und mit HP Director (Macintosh)).
Unterstützte Dateitypen Die HP Scansoftware unterstützt die folgenden Dateitypen bei Scans, die über das Bedienfeld gestartet werden: ● ● ● ● ● ● TIF (komprimiert) ● HP Solution Center unterstützt außerdem die folgenden Dateitypen bei Scans, die von der Arbeitsstation aus gestartet werden: ●...
Geben sie den Namen des Dateiziels ein oder geben Sie an, dass Sie das Ziel auf dem MFP einrichten. Benennen Sie das Standardziel, und klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie die Qualität aus, und klicken Sie auf Weiter. Überprüfen Sie die Auswahl, klicken Sie auf Speichern, und schließen Sie HP Solution Center. Kapitel 9 Scannen DEWW...
Seite 101
Hinzufügen von E-Mail-Zielen Öffnen Sie HP Solution Center, und wählen Sie Einstellungen, Scaneinstellungen und anschließend Scannen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Allow me to scan by pressing the scan-to button on the MFP (Scannen durch Drücken der Taste „Scannen in“ auf dem MFP zulassen), und klicken Sie auf Neu.
Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf Start, klicken Sie auf Programme (oder Alle Programme in Windows XP), dann auf HP und anschließend auf HP Solution Center. Detaillierte Anleitungen zum Scannen mit HP Solution Center finden Sie in der HP Solution Center- Online-Hilfe.
Abdeckung. Doppelklicken Sie auf den Desktop-Alias für HP Director. Klicken Sie in HP Director zum Öffnen des Dialogfelds HP auf Scan (Scannen). Klicken Sie auf Scannen. Legen Sie zum Scannen mehrerer Seiten die nächste Seite ein, und klicken Sie auf Scan (Scannen).
Scannen mithilfe von TWAIN- und WIA-kompatibler Software Das MFP ist TWAIN- und WIA (Windows Imaging Application)-kompatibel für Windows XP und höher. Das MFP unterstützt auch TWAIN-kompatible Macintosh-Anwendungen. Verwenden TWAIN- und WIA-kompatibler Software In einer TWAIN- oder WIA-kompatiblen Anwendung können Sie die Scanfunktion aufrufen und ein Bild direkt in die Anwendung scannen.
So scannen Sie ein Foto ein Legen Sie das Foto mit dem Bild nach unten und der linken oberen Ecke des Fotos in der rechten unteren Ecke des Vorlagenglases auf den Flachbettscanner. Schließen Sie danach vorsichtig die Abdeckung. Scannen Sie das Foto mit einem der verfügbaren Scanverfahren. Weitere Informationen finden Sie unter Scanverfahren.
● Scanzeit ● Dateigröße Die Scanauflösung wird in ppi (Pixels per Inch = Pixel pro Zoll) gemessen. Mit den Einstellungen für Farbe, Graustufen und Schwarzweißdruck wird die mögliche Anzahl der Farben festgelegt. Sie können eine Scanner-Hardware-Auflösung von maximal 1200 ppi auswählen. Darüber hinaus kann eine interpollierte Auflösung von bis zu 19.200 ppi berechnet werden.
Seite 107
Einstellung Empfohlene Verwendung Schwarzweiß Verwenden Sie diese Einstellung für Textdokumente. Graustufen Verwenden Sie diese Einstellung, wenn die Dateigröße eine Rolle spielt oder das Dokument bzw. Foto relativ schnell gescannt werden soll. DEWW Scannen mithilfe von TWAIN- und WIA-kompatibler Software...
10 Foto Hinweis Dieser Abschnitt betrifft nur das HP Color LaserJet CM1017 MFP. Hinweis Dieses MFP unterstützt nur JPEG-Dateien. ● Einführen einer Speicherkarte ● Anzeigen und Drehen von Fotos von der Speicherkarte aus ● Erstellen einer Diashow auf der Grafikanzeige ●...
Hinweis Wenn Sie über das Bedienfeld des Geräts drucken, erkennt der Speicherkartenleser des HP Color LaserJet CM1017 MFP nur das JPEG-Dateiformat. Um andere Dateitypen zu drucken, müssen Sie spezielle Programme wie die Software HP Photosmart Premier verwenden, die sich auf den CD-ROMs befindet, die mit dem MFP ausgeliefert wurden. Informationen zum Drucken von Fotos vom Computer aus finden Sie in der Online-Hilfe der jeweiligen Anwendung.
Seite 111
Das MFP liest die Karte und zeigt auf dem Bedienfeld die Meldung X Fotos auf Karte an, wobei X die Anzahl der auf der Speicherkarte gefundenen JPEG-Dateien angibt. Sie können die Fotos nun mit dem HP Color LaserJet CM1017 MFP ausdrucken. Hinweis Führen Sie immer nur eine Speicherkarte in das MFP ein.
Anzeigen und Drehen von Fotos von der Speicherkarte Nachdem die Speicherkarte in den richtigen Schacht des MFP eingeführt wurde, wird gemeldet, wie viele Bilder sich auf der Karte befinden, und das erste Foto auf der Karte wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Erstellen einer Diashow auf der Grafikanzeige Nach dem ordnungsgemäßen Einführen einer Speicherkarte kann das MFP die Bilder lesen und die Diashow anzeigen. So erstellen Sie eine Diashow Drücken Sie Fotoeigenschaften, und wählen Sie Diashow aus. Die Bilder werden nacheinander angezeigt. Drücken Sie zum Beenden der Diashow auf dem Bedienfeld die Taste Abbrechen.
Aktivieren oder Deaktivieren von Speicherkarten Wählen Sie im eingebetteten Webserver Drucken und Speicherkarte. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable Memory Card (Speicherkarte aktivieren). Wenn diese Funktion deaktiviert ist, zeigt das Bedienfeld die Meldung Speicherkarten deaktiviert an, wenn Sie eine Speicherkarte einsetzen. Kapitel 10 Foto DEWW...
Drucken von Fotos direkt von der Speicherkarte aus Nachdem Sie die Speicherkarte in das MFP eingesetzt haben (siehe Einführen einer Speicherkarte), wählen Sie wie folgt die gewünschten Fotos aus: ● Drücken Sie den Linkspfeil oder den Rechtspfeil, um die Bilder durchlaufen zu lassen. ●...
Drucken und Scannen von Fotos von einem Indexblatt Sie können Fotos auf einem Indexblatt vorab betrachten und ausdrucken. Auf einem Indexblatt können bis zu 20 Bilder ausgegeben werden. Diese Funktion ist für HP Originaltonerzubehör optimiert und getestet. Setzen Sie die Speicherkarte in das Gerät ein. (siehe Einführen einer...
Sie nach den Unterordnern mit den Bildern. Ordnen Sie die Speicherkarte mit dieser Methode einem Laufwerksbuchstaben auf der Arbeitsstation zu. Verschieben Sie Fotos mit Drag & Drop oder mit HP Photosmart Transfer von der Speicherkarte in einen Ordner.
Ausdrucken der Fotos mit der Taste Fotoeigenschaften Führen Sie die Speicherkarte in das MFP ein. (siehe Einführen einer Speicherkarte). Drücken Sie die Taste Fotoeigenschaften, und wählen Sie Einfacher Fotodruck aus. Drücken Sie den Aufwärtspfeil oder den Abwärtspfeil, um eine der folgenden Menüoptionen auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
Drucken einer Indexseite Führen Sie die Speicherkarte in das MFP ein. (siehe Einführen einer Speicherkarte). Drücken Sie Fotoeigenschaften, und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: ● Indexdruck ● Bestes Bild ● Schnell Drücken Sie den Aufwärtspfeil oder den Abwärtspfeil, um Indexdruck auszuwählen, und drücken Sie dann OK.
Das Konfigurieren von TCP/IP-Einstellungen ist kompliziert und sollte daher nur von erfahrenen Netzwerkadministratoren vorgenommen werden. Damit die automatische TCP/IP- Konfigurierung durchgeführt werden kann, muss entweder ein BOOTP- oder ein DHCP-Server vorhanden sein. Wenden Sie sich bei Fragen zur Netzwerkkonfiguration an Ihren Netzwerkadministrator. Hinweis Dieses MFP unterstützt keine HP Jetdirect-Geräte. DEWW...
Schwarzweiß) den Druckerinstallations-Assistenten, und wählen Sie dabei den Netzwerkanschluss aus, der bei der Netzwerkinstallation von der MFP-CD-ROM erstellt wurde. Weitere Druckertreiber finden Sie auf der MFP-CD-ROM im Ordner Drivers (Treiber). Kapitel 11 Einrichten und Verwalten des Netzwerks (HP Color LaserJet CM1017 MFP) DEWW...
Aktivieren Sie die Option Freigegeben als, geben Sie bei Bedarf den MFP-Namen in das dafür vorgesehene Feld ein, und klicken Sie auf OK. Verwalten des Netzwerks Anzeigen der Netzwerkeinstellungen Benutzen Sie den integrierten Webserver oder HP ToolboxFX, um Ihre IP-Konfigurationseinstellungen anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter HP ToolboxFX oder Verwenden des eingebetteten Webservers.
Konfigurationsseite Auf der Konfigurationsseite werden die aktuellen Einstellungen und Eigenschaften des MFP aufgeführt. Sie können eine Konfigurationsseite über das MFP oder über HP ToolboxFX ausgeben. So drucken Sie die Konfigurationsseite über das MFP aus: Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Menü.
IP-Konfiguration Sie können die IP-Adresse manuell konfigurieren oder sie automatisch zuweisen lassen. Konfigurieren einer statischen IP-Adresse VORSICHT Weisen Sie keinesfalls mehreren Geräten im selben Netzwerk dieselbe TCP/IP- Adresse zu. So konfigurieren Sie eine statische IP-Adresse manuell über das Bedienfeld: Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Menü. Drücken Sie die Navigationspfeiltasten, um Netzwerkkonfiguration auszuwählen.
Drücken Sie OK. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Unterstützte Netzwerkprotokolle In der folgenden Tabelle sind die Netzwerkdienste und -protokolle aufgeführt, die vom HP Color LaserJet CM1017 MFP unterstützt werden. Kapitel 11 Einrichten und Verwalten des Netzwerks (HP Color LaserJet CM1017 MFP)
Seite 127
Tabelle 11-1 Drucken Dienst Beschreibung port9100 (Direktzugriff) Druckdienst LPD (Line Printer Daemon) Druckdienst Tabelle 11-2 Netzwerkgeräteerkennung Dienst Beschreibung SLP (Service Location Protocol) Device Discovery Protocol zum Auffinden und Konfigurieren von Netzwerkgeräten. Wird in erster Linie von Microsoft- basierten Anwendungen verwendet. Bonjour (auch bekannt unter den Bezeichnungen Device Discovery Protocol zum Auffinden und Konfigurieren „mDNS“...
Kontaktieren Sie vor dem Zuweisen von IP-Adressen immer zuerst den Administrator für die IP-Adressen. Wenn die falsche Adresse vergeben wird, kann dadurch ein anderes Gerät im Netzwerk deaktiviert oder die Kommunikation beeinträchtigt werden. Kapitel 11 Einrichten und Verwalten des Netzwerks (HP Color LaserJet CM1017 MFP) DEWW...
Konfigurieren von IP-Parametern Sie können manuell konfiguriert (z. B. über Telnet, den integrierten Webserver, die Befehle „arp“ und „ping“ und die HP Verwaltungssoftware) oder bei jedem Einschalten des MFP automatisch von einem DHCP- oder BOOTP-Server bezogen werden. Wenn ein neues MFP nach dem Einschalten keine gültige IP-Adresse vom Netzwerk abrufen kann, weist es sich automatisch eine IP-Standardadresse zu.
IP-Adresse des Netzwerkknotens (z. B. Arbeitsstation oder MFP). Fehlersuche Vergewissern Sie sich, dass das MFP eingeschaltet ist Führen Sie die nachfolgende Überprüfung durch, um sicherzustellen, dass das MFP druckbereit ist. Kapitel 11 Einrichten und Verwalten des Netzwerks (HP Color LaserJet CM1017 MFP) DEWW...
Führen Sie die nachfolgende Überprüfung durch, um sicherzustellen, dass das MFP mit dem Netzwerk kommuniziert. Dieser Abschnitt setzt voraus, dass Sie bereits die Netzwerkkonfigurationsseite ausgedruckt haben. (siehe Seite „Netzwerk“ (nur HP Color LaserJet CM1017 MFP)). Sind die Netzwerkkabel ordnungsgemäß angeschlossen? Vergewissern Sie sich, dass das MFP über den richtigen Anschluss und mit dem richtigen Kabel...
Seite 132
Standardwerte zurück, indem Sie auf dem Bedienfeld Zurücksetzen auswählen. Das MFP startet automatisch erneut. Warten Sie sechs Minuten und überprüfen Sie, ob das Netzwerk ordnungsgemäß funktioniert. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator. Kapitel 11 Einrichten und Verwalten des Netzwerks (HP Color LaserJet CM1017 MFP) DEWW...
12 Vorgehensweise Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Durchführung grundlegender Aufgaben mit der HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP Serie. ● Bedienfeld- und andere Einstellungen: Vorgehensweise ● Bedienfeldmenüs ● Drucken: Vorgehensweise ● Kopieren und Scannen: Vorgehensweise ● Fotos: Vorgehensweise (nur HP Color LaserJet CM1017 MFP) ●...
Bedienfeld- und andere Einstellungen: Vorgehensweise Dieser Abschnitt enthält Angaben zu Einstellungen im Bedienfeld. HP Color LaserJet CM1017 MFP Bedienfeldelemente Das Modell HP Color LaserJet CM1017 MFP verfügt über die folgenden LEDs und Tasten auf dem Bedienfeld: Hinweis Um die Demoseite zu drucken, müssen Sie...
Seite 135
HP hergestellten Zubehörs häufig überprüfen. Siehe dazu die eingeschränkte Garantie von Hewlett-Packard. Hinweis Wird ein „?“ angezeigt, fehlt möglicherweise Zubehör, das Zubehör ist nicht von HP oder der Status wird gerade vom MFP ermittelt. Bernsteinfarbene Aktivitätsanzeige: Ein Fehler ist aufgetreten. Der Drucker muss überprüft werden.
Nach 60 Minuten ohne Aktivität geht die Farbgrafikanzeige in den Bereitschaftsmodus. Der Bildschirm wird ganz abgeschaltet. Wenn Sie eine Tätigkeit durchführen, indem Sie z.B. eine Taste des Bedienfelds drücken, eine Speicherkarte einsetzen oder von einem angeschlossenen Computer aus auf HP All-in-One zugreifen, wird die Anzeige wieder aktiv.
Drücken Sie auf dem HP Color LaserJet CM1015 MFP den Linkspfeil oder den Rechtspfeil, um sich durch die Auflistungen zu bewegen. Drücken Sie auf dem HP Color LaserJet CM1017 MFP Linkspfeil oder den Rechtspfeil, um sich durch die Auflistungen zu bewegen.
Seite 138
Tabelle 12-1 Menü „Kopier-Setup“ (Fortsetzung) Menüoption Untermenüoption Untermenüoption Beschreibung Blau Hintergrund Verringert oder erhöht den Anteil der Hintergrundfarbe in einer Kopie. Kontrast Verringert oder erhöht den Unterschied zwischen Schwarz und Weiß in einer Kopie. Helligkeit Verringert oder erhöht den Anteil der Hintergrundfarbe in einer Kopie.
Seite 139
Druckt eine Liste aller installierten PCL6- Schriftarten. Service-Seite Auf dieser Seite starten Sie den Reinigungsmodus und stellen die Werkseinstellungen wieder her. Tabelle 12-3 Menü „Foto-Setup“ (nur bei HP Color LaserJet CM1017 MFP) Menüoption Beschreibung Standardbildformat Legt die Standardbildgröße fest. Std.-Helligkeitskontrast Standardexemplare Legt die Standardanzahl der Kopien fest.
Seite 140
Tabelle 12-4 Menü „System-Setup“ (Fortsetzung) Menüoption Untermenüoption Untermenüoption Beschreibung Druckaufträge aus, für die kein Typ angegeben wird. Fach 1 Papierformat Wählen Sie aus der angezeigten Liste die Papiersorte Standardgröße und den Typ für Fach 1 aus. Fach 2 Papierformat Wählen Sie aus der angezeigten Liste die Papiersorte Standardgröße und den Typ...
Seite 141
Tabelle 12-4 Menü „System-Setup“ (Fortsetzung) Menüoption Untermenüoption Untermenüoption Beschreibung Farbe kalibrieren Jetzt kalibrieren Jetzt kalibrieren Sorgt dafür, dass der Drucker unmittelbar Kalibr. nach kalibriert wird. Wenn ein Einschalten Druckauftrag in Arbeit ist, wird der Drucker nach dem Abschluss dieses Auftrags kalibriert.
Seite 142
Tabelle 12-6 Menü „Netzwerkkonfiguration“ (nur HP Color LaserJet CM1017 MFP Serie) Menüoption Untermenüoption Beschreibung TCP/IP konfigurieren Automatisch Wählen Sie Automatisch, um alle TCP/ IP-Einstellungen automatisch zu Manuell konfigurieren. Wählen Sie Manuell, um IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway manuell zu konfigurieren. Im Bedienfeld werden Sie dazu aufgefordert, Werte für die einzelnen...
E-Mail-Benachrichtigungen oder die Netzwerkeinstellungen von HP ToolboxFX zu ändern. Geräteinformationen Speichern Sie die HP ToolboxFX-Geräteinformationen über Ihr MFP, damit Sie sie später nachschlagen können. Die Informationen, die Sie in diesen Feldern eingeben, werden auf der Konfigurationsseite angezeigt. Sie können beliebige Zeichen in jedes dieser Felder eingeben.
Sie müssen auf Übernehmen klicken, damit die Änderungen wirksam werden. Druckqualität Verwenden Sie die Optionen für die Druckqualität in HP ToolboxFX, um das Druckbild Ihrer Druckaufträge zu verbessern. Dies sind die gleichen Optionen wie in den Bedienfeld-Menüs System- Setup und Druckqualität. Weitere Informationen finden Sie unter Bedienfeldmenüs.
Mitteltöne. Angeben des Systempassworts Geben Sie Ihr Systempasswort in HP ToolboxFX an. Öffnen Sie HP ToolboxFX, und klicken Sie auf Systemeinstellungen. Hinweis Wenn für das MFP bereits ein Passwort eingerichtet wurde, werden Sie dazu aufgefordert, es einzugeben. Geben Sie das Passwort ein, und klicken Sie auf Übernehmen.
Drücken Sie OK. Drücken Sie erneut OK, um das Wiederherstellen der werksseitigen Standardwerte zu bestätigen. Papiertypen Mit den Papiersorten-Optionen von HP ToolboxFX können Sie Druckmodi für verschiedene Druckmedien konfigurieren. Wenn Sie Modi wiederherstellen wählen, werden alle Modi auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Stellen verursachen. HP ToolboxFX bietet eine einfache Möglichkeit, um den Papierpfad zu reinigen. Weitere Informationen finden Sie unter Reinigen des Papierpfads mithilfe von HP ToolboxFX. Gerätabfrageseite HP ToolboxFX kommuniziert regelmäßig mit dem Gerät, um den Gerätestatus und aktivierte Funktionen zu bestimmen. Auf der Abfrageseite können Sie Popup-Warnmeldungen und die Tasten...
Speicherkarten (nur HP Color LaserJet CM1017 MFP) Verwenden Sie die drei HP ToolboxFX-Optionen für Speicherkarten, um die Einstellungen zu konfigurieren, wenn Sie Speicherkarten verwenden. ● Photo image size (Foto – Bildgröße). Wählen Sie die Größe für die Druckausgabe von Fotos aus der Dropdown-Liste aus.
Spezialmedien wie Etiketten oder Transparentfolien stets nach Typ. Hinweis Wenn die Fächer nicht über HP ToolboxFX für einen bestimmten Typ oder ein Format konfiguriert sind, legen Sie das Papier oder sonstige Druckmedien in ein Fach ein, und wählen Sie Typ oder Format im Dialogfeld Seite einrichten, im Dialogfeld Drucken oder im Druckertreiber.
Aufgabe Registerkarte des Treibers Option Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt Fertigstellung Seiten pro Blatt Papier (n-Seiten-Druck) Vergrößern oder Verkleinern eines Effekte An Seite anpassen Dokuments vor dem Druck Drucken der ersten Seite auf anderes Papier/Qualität Appropriate paper size (Papiergröße) Papier Ändern der Farbeinstellungen Farbe...
Klicken Sie auf Eigenschaften, falls dies noch nicht geschehen ist. Daraufhin wird der Druckertreiber geöffnet. Legen Sie auf den verschiedenen Registern alle Einstellungen fest, die nicht in den Dialogfeldern Anwendungseinstellungen oder Drucken angezeigt wurden. Weitere Informationen zu Druckertreibereinstellungen finden Sie unter Funktionen im Druckertreiber.
Verwenden Sie nur vollständige Blätter mit Etiketten. Dieses MFP unterstützt nicht den Druck von Blättern, von denen bereits einzelne Etiketten abgelöst sind. ● Verwenden Sie nur eigens für HP Color LaserJet-Drucker entwickelte Etiketten. Anweisungen zum Einlegen von Etiketten finden Sie unter Einlegen von Medien in Fach 1 (Zufuhrfach...
Weitere Informationen zu Einstellungen für Fächer, die Medienorientierung und den Druckertreiber finden Sie unter Drucken auf Spezialmedien. ● Verwenden Sie nur eigens für HP Color LaserJet-Drucker entwickelte Hochglanz- und Fotopapiere. Briefkopfpapier oder vorgedruckte Formulare ● Verwenden Sie kein geprägtes Briefkopfpapier. ●...
Geben sie den Namen des Dateiziels ein oder geben Sie an, dass Sie das Ziel auf dem MFP einrichten. Benennen Sie das Standardziel, und klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie die Qualität aus, und klicken Sie auf Weiter. Überprüfen Sie die Auswahl, klicken Sie auf Speichern, und schließen Sie HP Solution Center. Kapitel 12 Vorgehensweise DEWW...
Hinzufügen von E-Mail-Zielen Öffnen Sie HP Solution Center, und wählen Sie Einstellungen, Scaneinstellungen und anschließend Scannen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Allow me to scan by pressing the scan-to button on the MFP (Scannen durch Drücken der Taste „Scannen in“ auf dem MFP zulassen), und klicken Sie auf Neu.
Fotos: Vorgehensweise (nur HP Color LaserJet CM1017 MFP) Dieser Abschnitt enthält Fragen auf Anworten zu Fotos. Drucken von Fotos direkt von der Speicherkarte aus Nachdem Sie die Speicherkarte in das MFP eingesetzt haben (siehe Einführen einer Speicherkarte), wählen Sie wie folgt die gewünschten Fotos aus: ●...
Sie nach den Unterordnern mit den Bildern. Ordnen Sie die Speicherkarte mit dieser Methode einem Laufwerksbuchstaben auf der Arbeitsstation zu. Verschieben Sie Fotos mit Drag & Drop oder mit HP Photosmart Transfer von der Speicherkarte in einen Ordner.
Netzwerk: Vorgehensweise (nur HP Color LaserJet CM1017 MFP) Verwenden Sie diesen Abschnitt, um Fragen zum Netzwerk zu beantworten. Bestimmen der Netzwerk-IP-Adresse Die Netzwerk-IP-Adresse finden Sie auf der Netzwerkberichtsseite. So drucken Sie eine Netzwerkberichtsseite über das Bedienfeld: Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Menü.
Dieser Abschnitt enthält Antworten auf Fragen zur MFP-Wartung. Angeben des Systempassworts Geben Sie Ihr Systempasswort in HP ToolboxFX an. Öffnen Sie HP ToolboxFX, und klicken Sie auf Systemeinstellungen. Hinweis Wenn für das MFP bereits ein Passwort eingerichtet wurde, werden Sie dazu aufgefordert, es einzugeben.
Zubehör aufgebraucht, wird dies anhand der entsprechenden Anzeige erkennbar. Blinken zeigt an, dass ein bestimmtes Zubehör aufgebraucht ist. Diese Meldungen werden bei den folgenden Ereignissen angezeigt: ● Fehlende Druckerpatronen ● Falsch eingesetzte Druckerpatronen ● Fehlerhafte Druckerpatronen ● Nicht von HP hergestellte Druckpatronen Kapitel 12 Vorgehensweise DEWW...
● Klicken Sie im Start-Menü von Windows auf Programme (bzw. auf Alle Programme unter Windows XP), dann auf HP, anschließend auf HP Color LaserJet CM1015/CM1017 Serie, danach auf HP ToolboxFX und schließlich auf Hilfe. Klicken Sie auf das Register Systemeinstellungen und dann auf Druckqualität.
Reinigen des Papierpfads mithilfe von HP ToolboxFX Hinweis Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Papierpfad mithilfe von HP ToolboxFX zu reinigen. Wenn das Druckwerk unter einem Betriebssystem, das HP ToolboxFX nicht unterstützt, gereinigt werden soll, finden Sie Informationen zur Reinigungsseite unter \util\cleanpage auf der MFP-CD.
Dieses MFP wird mit mehreren Hilfsprogrammen geliefert, die die Überwachung und Wartung des Geräts sowie die Fehlerbehebung erleichtern. Informationen zur Verwendung dieser Hilfsprogramme finden Sie in den folgenden Abschnitten: ● Informationsseiten ● Menüstruktur ● HP ToolboxFX ● Verwenden des eingebetteten Webservers ● Verwalten von Zubehör ● Reinigen des Vorlagenglases ●...
Demoseite können Sie auch aus HP ToolboxFX heraus drucken. Konfigurationsseite Auf der Konfigurationsseite werden die aktuellen Einstellungen und Eigenschaften des MFP aufgeführt. Die Konfigurationsseite kann am MFP oder über HP ToolboxFX gedruckt werden. So drucken Sie die Konfigurationsseite über das Bedienfeld Drücken Sie die Taste Menü.
Seite 165
Produktinformationen. Dieser Abschnitt enthält grundlegende Informationen zum MFP, z. B. Produktname und Seriennummer. Speicher. In diesem Abschnitt werden Angaben zum Speicher aufgeführt, z. B. die Gesamtgröße des installierten Speichers. DEWW Informationsseiten...
Fotos aufgeführt, darunter die Bildgröße, die Anzahl der Kopien und die Ausgabefarbe. Zubehörstatusseite Die Zubehörstatusseite gibt die verbleibende Gebrauchsdauer der HP Druckpatronen an. Gleichzeitig werden auch die geschätzten verbleibenden Seiten, die Anzahl der gedruckten Seiten und andere Informationen zum Verbrauchsmaterial aufgeführt. Eine Zubehörstatusseite kann vom MFP aus oder über HP ToolboxFX gedruckt werden.
Druckpatronenbereich. Dieser Bereich enthält einen Abschnitt für jede Druckpatrone und stellt Informationen zu HP Druckpatronen bereit. Zu diesen Informationen zählen die Teilenummern der Druckpatronen und Angaben darüber, ob der Tintenfüllstand für die jeweilige Druckpatrone niedrig ist. Außerdem wird die verbleibende Gebrauchsdauer für jede Druckpatrone in Prozent, als Grafik und als geschätzte Anzahl der verbleibenden Seiten angegeben.
Netzwerkstatistik. Dieser Abschnitt zeigt Angaben zu Paketen und Kollisionen an. Schriftartenseiten Die Schriftartenseiten bieten Listen der auf dem MFP verfügbaren Schriftarten, darunter Schriftarten für HP PostScript Level 3, PCL-Schriftarten und PCL6-Schriftarten. So drucken Sie eine Schriftartenseite über das Bedienfeld Drücken Sie die Taste Menü.
Nutzungsseite Auf der Nutzungsseite werden die Anzahl und die Typen der auf dem MFP gedruckten Seiten aufgeführt. Drucken Sie die Nutzungsseite wie folgt: Drücken Sie die Taste Menü. Drücken Sie die Navigationspfeiltasten, um das Menü Berichte auszuwählen. Drücken Sie OK. Drücken Sie die Navigationspfeiltasten, um Nutzungsseite auszuwählen.
Menüstruktur Die Übersicht führt die Menüstruktur für alle Optionen des Bedienfelds auf. So drucken Sie eine Menüstruktur Drücken Sie die Taste Menü. Verwenden Sie die Navigationspfeiltasten, um das Menü Berichte auszuwählen. Drücken Sie OK. Verwenden Sie die Navigationspfeiltasten, um Menüstruktur auszuwählen. Drücken Sie OK, um die Übersicht zu drucken.
● Anzeigen von Informationen zur Fehlersuche ● Anzeigen der Online-Dokumentation Rufen Sie HP ToolboxFX auf, wenn das MFP direkt an Ihren Computer oder an ein Netzwerk angeschlossen ist. Um HP ToolboxFX verwenden zu können, müssen Sie eine Softwareinstallation ausführen. Hinweis HP ToolboxFX wird von Windows Server 2003 und Macintosh-Betriebssystemen nicht unterstützt.
Ereignissen (z. B. niedriger Tonerstand) eine E-Mail-Benachrichtigung gesendet wird. Einrichten von Statusbenachrichtigungen Sie können das MFP mit HP ToolboxFX so konfigurieren, dass auf dem Computer eine Popup- Warnmeldung angezeigt wird, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt. Ereignisse, die Benachrichtigungen auslösen, sind Papierstaus, niedriger Tonerstand bei HP Druckpatronen, Verwenden von nicht von HP hergestellten Druckpatronen, leere Zufuhrfächer und bestimmte...
Sie müssen auf Übernehmen klicken, damit die Änderungen wirksam werden. Einrichten von E-Mail-Benachrichtigungen Verwenden Sie HP ToolboxFX, um bis zu zwei E-Mail-Adressen zu konfigurieren, an die bei bestimmten Ereignissen Benachrichtigungen gesendet werden. Sie können für jede E-Mail-Adresse verschiedene Ereignisse festlegen. Geben Sie die Informationen für den E-Mail-Server ein, der die E-Mail- Benachrichtigungen für das MFP sendet.
Sie müssen auf Übernehmen klicken, damit die Änderungen wirksam werden. Druckqualität Verwenden Sie die Optionen für die Druckqualität in HP ToolboxFX, um das Druckbild Ihrer Druckaufträge zu verbessern. Dies sind die gleichen Optionen wie in den Bedienfeld-Menüs System- Setup und Druckqualität. Weitere Informationen finden Sie unter Bedienfeldmenüs.
Qualität. Wählen Sie ProRes 1200, wenn Sie die höchste Qualität wünschen. Dabei verlängert sich die zum Drucken benötigte Zeit. Wählen Sie REt. Mit dieser Funktion bietet HP verbesserte Druckqualität. Hinweis Sie müssen auf Übernehmen klicken, damit die Änderungen wirksam werden.
Drücken Sie OK. Drücken Sie erneut OK, um das Wiederherstellen der werksseitigen Standardwerte zu bestätigen. Papiertypen Mit den Papiersorten-Optionen von HP ToolboxFX können Sie Druckmodi für verschiedene Druckmedien konfigurieren. Wenn Sie Modi wiederherstellen wählen, werden alle Modi auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Während des Druckens können sich im MFP Papier-, Toner- und Staubpartikel ansammeln. Im Laufe der Zeit kann dies zu Problemen mit der Druckqualität führen und z. B. Tonerflecken oder verschmierte Stellen verursachen. HP ToolboxFX bietet eine einfache Möglichkeit, um den Papierpfad zu reinigen. Weitere Informationen finden Sie unter Reinigen des Papierpfads mithilfe von HP ToolboxFX.
Hinweis Sie müssen auf Übernehmen klicken, damit die Änderungen wirksam werden. Speicherkarten (nur HP Color LaserJet CM1017 MFP) Verwenden Sie die drei HP ToolboxFX-Optionen für Speicherkarten, um die Einstellungen zu konfigurieren, wenn Sie Speicherkarten verwenden. ● Photo image size (Foto – Bildgröße). Wählen Sie die Größe für die Druckausgabe von Fotos aus der Dropdown-Liste aus.
Verwenden des eingebetteten Webservers Rufen Sie HP ToolboxFX auf, um Webseiten mit dem MFP-Status einzusehen, wenn das MFP direkt an Ihren Computer angeschlossen ist. Wenn das MFP an das Netzwerk angeschlossen ist, steht der eingebettete Webserver automatisch zur Verfügung. Sie können über jeden unterstützten Browser auf den eingebetteten Webserver zugreifen.
Gerätestatus: Diese Seite zeigt den MFP-Status und die verbleibende Gebrauchsdauer des HP Zubehörs an. Eine Anzeige von null Prozent (0%) gibt an, dass das Zubehör leer ist. Auf der Seite finden Sie auch Angaben zum Typ und zum Format der Druckmedien, die für die einzelnen Fächer eingestellt wurden.
öffnen. ● HP Instant Support™: Stellt eine Verbindung zur HP Website her, um Sie bei der Suche nach Lösungen zu unterstützen. Dieser Service analysiert das Fehlerprotokoll des MFP und die Konfigurationsinformationen, um Ihnen Diagnose- und Support-Informationen für Ihr MFP zur Verfügung zu stellen.
Die Gebrauchsdauer einer Druckpatrone hängt davon ab, wie viel Toner bei den einzelnen Druckaufträgen verbraucht wird. Beim Drucken von Text mit ca. 5 % Deckung hat eine Druckpatrone der Farbe Zyan, Magenta oder Gelb für HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP eine durchschnittliche Gebrauchsdauer von 2.000 Seiten und eine schwarze Druckpatrone eine durchschnittliche Gebrauchsdauer von 2.500 Seiten.
Dabei können Sie sich wahlweise per E-Mail, durch eine Popup-Meldung oder durch ein Symbol in der Taskleiste benachrichtigen lassen. Zum Bestellen von Zubehör über HP ToolboxFX klicken Sie im Bereich Weitere Links auf Material bestellen. Sie benötigen einen Internetzugang, um die Website erreichen zu können.
HP Originalzubehör handelt oder nicht. Wenn Sie von HP hergestelltes Zubehör einsetzen, das von einem anderen HP MFP stammt und fast verbraucht ist, wird es nicht als von HP hergestellt erkannt. Setzen Sie das Zubehör wieder in das MFP ein, aus dem es entnommen wurde, um die HP Funktionen erneut zu aktivieren.
Seite 185
Reinigen des Vorlagenglases Eine Verschmutzung des Vorlagenglases kann zu Bildfehlern beim Scannen und Kopieren führen. Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose, und heben Sie die Abdeckung an. Reinigen Sie das Vorlagenglas mit einem weichen, fusselfreien Tuch, das Sie mit einem nicht scheuernden Glasreinigungsmittel angefeuchtet haben.
Reinigen des Papierpfads mithilfe von HP ToolboxFX Hinweis Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Papierpfad mithilfe von HP ToolboxFX zu reinigen. Wenn das Druckwerk unter einem Betriebssystem, das HP ToolboxFX nicht unterstützt, gereinigt werden soll, finden Sie Informationen zur Reinigungsseite unter \util\cleanpage auf der MFP-CD.
Die Funktion LEER ÜBERGEHEN HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP zeigen die Meldung Material bestellen an, wenn sich eine Druckpatrone dem Ende ihrer Gebrauchsdauer nähert, und die Meldung Material ersetzen, wenn die Druckpatrone leer ist. Für eine optimale Druckqualität empfiehlt HP, Druckpatronen zu ersetzen, wenn die Meldung Material ersetzen angezeigt wird.
Zyan-Patrone ersetzen ● Schwarz-Patrone ersetzen In der Anzeige des Bedienfelds wird auch angegeben, welche Farbe ersetzt werden muss (sofern Sie eine HP Originalpatrone eingesetzt haben). Austauschen von Druckpatronen Öffnen Sie die vordere Klappe. VORSICHT Legen Sie nichts auf den Übertragungsriemen, der sich innen in der vorderen Klappe befindet.
Seite 189
Entfernen Sie die gebrauchte Druckpatrone aus dem MFP. Nehmen Sie die neue Druckpatrone aus der Schutzverpackung. Legen Sie die gebrauchte Druckpatrone zum Recycling in die Schutzverpackung. Halten Sie beide Seiten der Druckpatrone an den blauen Griffen fest, und verteilen Sie den Toner, indem Sie die Patrone vorsichtig nach rechts und links schwenken.
Seite 190
Entfernen Sie die Transportverriegelungen sowie das Klebeband von der neuen Druckpatrone. Entsorgen Sie Klebeband und Transportsicherungen vorschriftsmäßig. Richten Sie die Druckpatrone an den Führungen innerhalb des MFP aus, und schieben Sie sie an den Griffen hinein, bis sie fest eingesetzt ist. Kapitel 13 Verwalten und Warten des multifunktionalen Peripheriegeräts (MFP) DEWW...
Seite 191
Die Installation ist abgeschlossen. Legen Sie die verbrauchte Druckpatrone in den Karton des neuen Zubehörs. Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Recycling-Leitfaden. Wenn Sie keine HP Originalpatronen verwenden, richten Sie sich nach den Anweisungen auf dem Bedienfeld des MFP. Weitere Unterstützung finden Sie unter http://www.hp.com/support/clj1015_1017.
● Klicken Sie im Start-Menü von Windows auf Programme (bzw. auf Alle Programme unter Windows XP), dann auf HP, anschließend auf HP Color LaserJet CM1015/CM1017 Serie, danach auf HP ToolboxFX und schließlich auf Hilfe. Klicken Sie auf das Register Systemeinstellungen und dann auf Druckqualität.
Seite 193
14 Problembehebung ● Durchführen der Fehlersuche ● Bedienfeldmeldungen ● Beheben von Druckproblemen ● Kopierprobleme beheben ● Scanprobleme beheben ● Auf dem Bedienfeld werden schwarze Streifen oder Punkte angezeigt, oder die Anzeige bleibt leer ● Beheben von Papierstaus ● Hilfsprogramme zur Fehlerbehebung DEWW...
Ihnen bei der Fehlerbehebung helfen. angezeigt? Wenn der Fehler weiterhin auftritt, Auf dem Bedienfeld sollte wenden Sie sich an den keine Fehlermeldung HP Kundendienst. Weitere erscheinen. Informationen hierzu erhalten Sie unter HP Kundendienst oder im Flyer, der mit dem MFP geliefert wurde.
Seite 195
Wenn der Fehler bestehen bleibt, schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den HP Kundenservice. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter HP Kundendienst oder in den Hinweisen zur Unterstützung, die Sie zusammen mit dem Gerät erhalten haben.
Seite 196
Schritt Überprüfung Mögliche Probleme Lösungen Kann das MFP eine Die Speicherkarte wird vom MFP nicht Nehmen Sie die Speicherkarte heraus, Speicherkarte erkennen erkannt. und setzen Sie sie erneut in den Schacht und deren Inhalt ein. Vergewissern Sie sich, dass die drucken? Karte vollständig eingesetzt ist.
Seite 197
Bedienfeldmeldungen Das HP Color LaserJet CM1017 MFP zeigt auf dem Bedienfeld die folgenden Warnsymbole an: Allgemeiner Fehler Speicherkartenfehler Papierfehler Papierstau Achtung Scannerfehler Die meisten Meldungen des Bedienfelds dienen dazu, den Benutzer durch den typischen Betrieb des Geräts zu führen. Sie geben den Status der aktuellen Operation und bei den entsprechenden Aktionen in der zweiten Zeile die Seitenanzahl an.
Seite 198
Die Druckpatrone der angegebenen Farbe Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie weist einen geringen Tonerstand auf. Es wird in der HP Color LaserJet CM1015/CM1017 eine der folgenden Meldungen angezeigt: MFP-Toolbox auf Zubehörstatus klicken. Um Zubehör online zu bestellen, klicken Sie ●...
Seite 199
Netzschalter ein. 51.23 Fehler – Fehler des Laser-Scanners für Gelb Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter HP Kundendienst oder im Flyer, der mit dem MFP geliefert wurde.
Seite 200
Überspannungsschutz. Schließen Sie das Gerät direkt an eine Steckdose an. Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter ein. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter HP Kundendienst oder in den Hinweisen zur Unterstützung, die Sie...
Seite 201
30 Sekunden, schalten Sie das Gerät wieder ein, und lassen Sie es die Initialisierung durchführen. Falls Sie das Problem mit diesen Maßnahmen nicht lösen können, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter HP Kundendienst oder im Flyer, der mit dem MFP geliefert wurde.
Seite 202
Verbrauch bei Druckpatronen an. Diese Meldung wird angezeigt, wenn Sie Zubehör Diese Nachricht wird während der ganzen installieren, das nicht von HP hergestellt Zeit angezeigt, in der mehrere nicht von HP wurde. hergestellte Zubehörteile im MFP verwendet werden. Material ersetzen Diese Nachricht wird während der ganzen...
Seite 203
Legen Sie die Medien erneut in das Zufuhrfach ein, und drücken Sie die Taste OK, um den Auftrag fortzusetzen. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter HP Kundendienst oder im Flyer, der mit dem MFP geliefert wurde.
Seite 204
Wenden Sie sich an den deaktiviert. Systemadministrator. deaktiviert Speicherkarte nicht unterstützt Sie haben eine Speicherkarte eingesetzt, Setzen Sie eine unterstützte Speicherkarte deren Typ nicht unterstützt wird. ein. Das Modell HP Color LaserJet CM1017 MFP unterstützt die folgenden Speicherkarten: ● CompactFlash ● Ultra CompactFlash ●...
Seite 205
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Teilen Sie den Auftrag in kleinere Aufträge mit jeweils weniger Seiten auf. Wenn der Fehler weiterhin besteht, fügen Sie dem Drucker ein DIMM-Speichermodul hinzu. Weitere Informationen zum Drucken einer Konfigurationsseite finden Sie unter http://www.hp.com. DEWW Bedienfeldmeldungen...
Flyer, der mit dem MFP geliefert wurde. Drucken Sie in HP ToolboxFX eine Demoseite. Wenn die Seite gedruckt wird, ist das Problem auf den Druckertreiber zurückzuführen. Versuchen Sie, den Druckauftrag über den anderen Druckertreiber auszuführen. Wenn Sie z. B. den PCL6-Druckertreiber verwenden, drucken Sie über den HP PostScript-Level-3-Druckertreiber.
Ersetzen Sie alle Druckpatronen, in Seite. fast aufgebraucht oder defekt sein. denen sich nur noch wenig Toner Wenn Sie keine HP Originalpatronen befindet. verwenden, werden auf dem Bedienfeld und in HP ToolboxFX nicht die entsprechenden Meldungen angezeigt. DEWW Beheben von Druckproblemen...
Seite 208
Toner vorhanden. Wenn Sie keine befindet. HP Originalpatronen verwenden, werden auf dem Bedienfeld und in HP ToolboxFX nicht die entsprechenden Meldungen angezeigt. Toner wird über das Medium Die Druckmedien entsprechen unter Verwenden Sie Druckmedien, die den verschmiert.
Seite 209
Die Fixiereinheit ist möglicherweise Reinigen Sie sie gemäß den beschädigt oder verschmutzt. Anweisungen in HP ToolboxFX. Wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter HP Kundendienst oder im Flyer, der mit dem MFP geliefert wurde.
Seite 210
Problem Ursache Lösung Gedruckte Seiten sind gewellt. Das MFP ist nicht für das Drucken auf Öffnen Sie im Druckertreiber die dem Medientyp eingestellt, den Sie Registerkarte Papier, und geben Sie mit verwenden möchten. der Option Typ ist die verwendeten Papiersorte an. Bei Verwendung von schwerem Papier wird die Druckgeschwindigkeit möglicherweise verringert.
Möglicherweise ist das MFP nicht richtig Drucken Sie eine Konfigurationsseite. konfiguriert. Wenn die Konfigurationsseite nicht in Farbe gedruckt wird, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter HP Kundendienst oder im Flyer, der mit dem MFP geliefert wurde.
Seite 212
Toner vorhanden. Wenn Sie keine befindet. HP Originalpatronen verwenden, werden auf dem Bedienfeld und in HP ToolboxFX nicht die entsprechenden Meldungen angezeigt. Das Bedienfeld ist auf Übergehen Ersetzen Sie fast verbrauchte oder leere eingestellt. Druckpatronen.
Sie das Dokument erneut. Unter Umständen ist auch der Wenn das Problem weiterhin auftritt, Übertragungsriemen beschädigt. wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter HP Kundendienst oder im Flyer, der mit dem MFP geliefert wurde.
Beheben von Problemen mit Druckmedien Die folgenden Papierprobleme können Probleme mit der Druckqualität, Papierstaus oder Schäden am MFP verursachen. Problem Ursache Lösung Schlechte Druckqualität oder Das Papier ist zu feucht, zu rau, zu Überprüfen Sie, ob im Druckertreiber der Tonerhaftung schwer oder zu glatt, oder es ist richtige Medientyp ausgewählt worden strukturiert oder stammt aus einer...
Seite 215
Fach 3 ist auf eine auf die richtige Länge ein. Länge eingestellt, die größer als das Medienformat ist. Die Einzugswalze könnte verschmutzt Wenden Sie sich an den HP oder beschädigt sein. Kundendienst. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter HP Kundendienst oder im Flyer, der mit dem MFP geliefert wurde.
Seite 216
Problem Ursache Lösung Die Seiten werden sehr langsam Schwere Medientypen können das Verwenden Sie einen anderen gedruckt Drucken des Auftrags verlangsamen. Druckmedientyp. Komplexe Seiten werden langsamer Für die korrekte Fixierung ist eine gedruckt. geringere Druckgeschwindigkeit erforderlich, um die bestmögliche Druckqualität sicherzustellen. Seiten werden nicht bedruckt.
Seite 217
Kopierprobleme beheben Mit den folgenden einfachen Maßnahmen können Sie die Kopierqualität verbessern: ● Verwenden Sie Vorlagen von guter Qualität. ● Passen Sie die Einstellungen des Bedienfelds an die Art des Originals an. ● Verwenden Sie die Text-Einstellung für Dokumente, die überwiegend Text enthalten. ●...
Seite 218
Sie die Druckpatrone auf Beschädigungen im Druckbereich. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter HP Kundendienst oder im Flyer, der mit dem MFP geliefert wurde. Unerwünschte Linien auf der Kopie.
Seite 219
Kopie einwandfrei ist, versuchen Sie ein Original besserer Qualität zu verwenden. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter HP Kundendienst oder im Flyer, der mit dem MFP geliefert wurde. DEWW...
Seite 220
Scanprobleme beheben Die folgende Tabelle unterstützt Sie bei der Behebung von Problemen beim Scannen von Bildern. Problem Ursache Lösung ● Die Qualität des gescannten Bildes ist Die Vorlage ist ein Nachdruck eines Verkleinern Sie das Bild nach dem schlecht. Fotos oder Bildes. Scannen, um die Muster zu beseitigen.
Seite 221
Problem Ursache Lösung Ein Teil des Bildes wurde nicht gescannt. Die Vorlage wurde nicht richtig eingelegt. Vergewissern Sie sich, dass die Vorlagen richtig in den Flachbettscanner eingelegt sind. Bei einem farbigen Hintergrund können Ändern Sie die Einstellungen vor dem sich die Bilder im Vordergrund Scannen, oder verbessern Sie die gelegentlich zu stark mit dem Bildqualität nach dem Scannen.
Seite 222
Problem Ursache Lösung Leere Seiten Die Vorlage wurde verkehrt herum Legen Sie das Originaldokument mit der eingelegt. bedruckten Seite nach unten in den Flachbettscanner ein. Die linke obere Ecke des Dokuments muss an der rechten unteren Ecke des Vorlagenglases anliegen. Die Scannerlampe funktioniert nicht.
Seite 223
Auf dem Bedienfeld werden schwarze Streifen oder Punkte angezeigt, oder die Anzeige bleibt leer VORSICHT Unerwünschte schwarze Streifen oder Punkte auf dem Bedienfeld können durch statische Elektrizität verursacht werden. Berühren Sie die Anzeige des Bedienfelds nicht, wenn die Möglichkeit besteht, dass Sie mit statischer Elektrizität aufgeladen sind (z.B. durch Gehen auf einem Teppich in einer Umgebung mit geringer Luftfeuchtigkeit).
Fach 2 oder das optionale Fach 3 wurde während eines Druckauftrags geöffnet. ● Im Ausgabebereich oder davor haben sich zu viele Seiten angehäuft. ● Die verwendeten Druckmedien entsprechen nicht den Spezifikationen von HP (siehe Drucken auf Spezialmedien). ● Die Druckmedien wurden zu feucht oder zu trocken gelagert (siehe Drucken auf Spezialmedien).
Beheben von Staus innerhalb des MFP VORSICHT Staus in diesem Bereich können zu losen Tonerpartikeln auf den Druckseiten führen. Wenn Ihre Hände oder Ihre Kleidung mit Toner in Berührung kommen, waschen Sie sie in kaltem Wasser (heißes Wasser fixiert den Toner im Gewebe). Öffnen Sie die vordere Klappe.
Seite 226
Nehmen Sie das gestaute Papier an beiden Ecken, und ziehen Sie langsam daran, um es zu entfernen. Schließen Sie die vordere Klappe. Kapitel 14 Problembehebung DEWW...
Beheben von Staus im Ausgabebereich VORSICHT Staus in diesem Bereich können zu losen Tonerpartikeln auf den Druckseiten führen. Wenn Ihre Hände oder Ihre Kleidung mit Toner in Berührung kommen, waschen Sie sie in kaltem Wasser (heißes Wasser fixiert den Toner im Gewebe). Nehmen Sie das gestaute Papier an beiden Ecken, und ziehen Sie langsam daran, um es aus dem oberen Ausgabefach zu entfernen.
Schließen Sie die rückwärtige Abdeckung. Beseitigen von Staus in Fach 2 oder im optionalen Fach 3 Hinweis Beseitigen Sie mögliche Papierstaus im Innenraum des MFP, bevor Sie Staus in Fach 2 oder im optionalen Fach 3 beseitigen. Ziehen Sie Fach 2 oder das optionale Fach 3 aus dem MFP heraus. Nehmen Sie das gestaute Papier an beiden Ecken, und ziehen Sie langsam daran, um es zu entfernen.
Seite 230
Schieben Sie das Fach in das MFP. Öffnen und schließen Sie die vordere Klappe. Kapitel 14 Problembehebung DEWW...
Auf der Konfigurationsseite werden die aktuellen Einstellungen und Eigenschaften des MFP aufgeführt. Sie können diese Seite verwenden, um die Registerhaltigkeit von Farben und Druckpatronen-Halbtöne zu überprüfen. Sie können eine Konfigurationsseite über das MFP oder über HP ToolboxFX ausgeben. Weitere Informationen zur Konfigurationsseite finden Sie unter Konfigurationsseite.
Reinigen des Papierpfads Das MFP verfügt über einen speziellen Reinigungsmodus zur Reinigung des Papierpfads. Hinweis Wenn Sie auf HP ToolboxFX zugreifen können, ist zu empfehlen, dass Sie den Papierpfad über HP ToolboxFX reinigen. So reinigen Sie den Papierpfad Drücken Sie die Taste Menü.
15 Arbeiten mit dem Speicher In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu folgenden Themen: ● MFP-Speicher ● Installieren von DIMM-Speichermodulen ● Überprüfen der DIMM-Installation ● Aktivieren des Speichers DEWW...
Seite 234
MFP-Speicher Das Modell HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP verfügt über einen DIMM-Steckplatz (Dual Inline Memory Module), über den die MFP-Funktionen mit den folgenden Möglichkeiten aktualisiert werden können: ● Mehr MFP-Speicher. DIMMs sind mit 64, 128 und 256 MB erhältlich, und der Speicher kann auf maximal 354 MB erweitert werden.
Installieren von DIMM-Speichermodulen Wenn Sie zusätzlichen Speicher für das MFP installieren, haben Sie auch die Möglichkeit, Schriftart- DIMMs zu installieren, um zum Beispiel chinesische Schriftzeichen oder das kyrillische Alphabet zu drucken. VORSICHT Statische Elektrizität kann DIMMs beschädigen. Wenn Sie mit DIMMs arbeiten, tragen Sie ein antistatisches Armband, oder berühren Sie wiederholt die Oberfläche der antistatischen DIMM-Verpackung und anschließend die Metalloberfläche des MFP.
Seite 236
Lösen Sie die Sperren auf beiden Seiten des DIMM-Steckplatzes. Entnehmen Sie das DIMM-Modul aus der antistatischen Verpackung. Halten Sie das DIMM-Modul wie in der Abbildung gezeigt an den Seiten, und halten Sie es so, dass die Kerben auf dem DIMM-Modul mit dem DIMM-Steckplatz ausgerichtet sind. Kapitel 15 Arbeiten mit dem Speicher DEWW...
Seite 237
Drücken Sie das DIMM-Modul fest in den Steckplatz. Schließen Sie die Sperren auf beiden Seiten des DIMM-Steckplatzes, bis die Sperren einrasten. Schließen Sie die DIMM-Klappe. DEWW Installieren von DIMM-Speichermodulen...
Seite 238
Schließen Sie das Netzkabel wieder an, und schalten Sie das MFP ein. Wechseln Sie zu Überprüfen der DIMM-Installation. Kapitel 15 Arbeiten mit dem Speicher DEWW...
Überprüfen der DIMM-Installation Überprüfen Sie, dass die DIMMs richtig installiert sind und funktionieren. Schalten Sie das MFP ein. Vergewissern Sie sich, dass die Bereit-LED leuchtet, nachdem das MFP hochgefahren ist. Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, ist ein DIMM-Modul möglicherweise nicht richtig installiert. Drucken Sie eine Konfigurationsseite, indem Sie gleichzeitig Abbruch drücken.
Aktivieren des Speichers Wenn im MFP ein neues DIMM-Speichermodul installiert wurde, müssen alle Windows-Benutzer des MFP den Druckertreiber so einstellen, dass der neu installierte Speicher erkannt wird. Macintosh- Computer erkennen neuen Speicher automatisch. So aktivieren Sie den Speicher unter Windows Zeigen Sie im Start-Menü...
Zubehör und Verbrauchsmaterial Zum Zeitpunkt der Drucklegung war die in diesem Abschnitt folgende Zubehörliste aktuell. Die Bestellinformationen und die Verfügbarkeit von Zubehör können sich während der Gebrauchsdauer des MFP ändern. Aktuelle Bestellinformationen finden Sie unter http://www.hp.com. ● Verbrauchsmaterial ● Speicher ●...
Seite 242
Verbrauchsmaterial Produktname Beschreibung Teilenummer Druckpatrone Schwarz Gebrauchsdauer von 2.500 Seiten bei Q6000A ca. 5 % Deckung. Druckpatrone Cyan Gebrauchsdauer von 2.000 Seiten bei Q6001A ca. 5 % Deckung. Druckpatrone Gelb Gebrauchsdauer von 2.000 Seiten bei Q6002A ca. 5 % Deckung. Druckpatrone Magenta Gebrauchsdauer von 2.000 Seiten bei Q6003A...
Seite 243
Speicher Hinweis Der Speicher für Fotos ist nicht eingeschränkt, aber die maximale Anzahl Fotos pro Karte beträgt 9.999. Produktname Beschreibung Teilenummer Speichererweiterungen (DIMMs) SDRAM DIMM mit 64 MB, 100 Pin, Q7708A 100 MHz Speichererweiterungen (DIMMs) SDRAM DIMM mit 128 MB, 100 Pin, Q7709A 100 MHz Speichererweiterungen (DIMMs)
Kabel und Schnittstellenzubehör Produktname Beschreibung Teilenummer USB-Kabel USB-kompatible C6518A Standardgeräteverbindung, 2 m Anhang A Zubehör und Verbrauchsmaterial DEWW...
Zubehör für die Papierzufuhr Produktname Beschreibung Teilenummer Fach 3 (optional) Optionales 250-Blatt- Q6459A Universalzufuhrfach (im Lieferumfang des HP Color LaserJet CM1015/ CM1017 enthalten). Es kann nur ein optionales 250-Blatt-Fach installiert werden. DEWW Zubehör für die Papierzufuhr...
Eine 250-Blatt-Papierfachkassette. Q5956-67901 Staubschutz Schützt die Ausgabe der Papierkassette Q5956-67903 vor Staub. Abdeckung des Flachbettscanners Ersatzteil CB394-60106 Bedienfeldauflage (verschiedene Ersatzteil (lokalisiert) Bestellen Sie unter http://www.hp.com/ Länder/Regionen) support/cljCM1015_CM1017. Ausgabefach Ersatzteil Bestellen Sie unter http://www.hp.com/ support/cljCM1015_CM1017. DEWW Ersatzteile zum Austausch durch den Benutzer...
HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP Einjährige eingeschränkte Gewährleistung HP gewährleistet Ihnen, dem Endkunden, dass HP Hardware und Zubehör für den oben genannten Zeitraum ab Kaufdatum frei von Material- und Herstellungsfehlern sind. Wird HP während des Garantiezeitraums über derartige Mängel in Kenntnis gesetzt, übernimmt HP nach eigenem Ermessen die Reparatur oder den Ersatz von Produkten, die sich als fehlerhaft erwiesen haben.
Seite 251
DURCH DIE IN DIESER ERKLÄRUNG ENTHALTENEN GEWÄHRLEISTUNGSBEDINGUNGEN WERDEN, AUSSER IM GESETZLICH ZULÄSSIGEN RAHMEN, DIE GESETZLICH VERANKERTEN RECHTE, DIE FÜR DEN VERKAUF DIESES PRODUKTS AN DEN KUNDEN GELTEN, IN KEINER WEISE MODIFIZIERT, BESCHRÄNKT ODER AUSGESCHLOSSEN, SONDERN SIE GELTEN ZUSÄTZLICH ZU DIESEN RECHTEN. DEWW Eingeschränkte Gewährleistung von Hewlett-Packard...
Wenn Sie den Gewährleistungs-Service in Anspruch nehmen möchten, geben Sie das Produkt (mit einer Beschreibung des Problems und Druckproben) an den Händler zurück, oder wenden Sie sich an den HP Kundendienst. HP übernimmt nach eigenem Ermessen den Ersatz der Produkte, die sich als fehlerhaft erwiesen haben, oder erstattet den Kaufpreis.
Seite 253
Produkt ausgeliefert wurde. Sie können aber auch unsere Website unter http://www.hp.com besuchen und dann auf Contact HP (Kontakt zu HP) klicken. Vor einem Anruf bei HP sollten Sie folgende Informationen bereithalten: Produktname und Seriennummer, Kaufdatum und Beschreibung des Problems. Sie erhalten auch Unterstützung im Internet unter http://www.hp.com/support/cljCM1015_CM1017.
Seite 254
Verwenden Sie die Software HP ToolboxFX zum Überprüfen von MFP-Status und -Einstellungen sowie zum Anzeigen von Online-Dokumenten und Informationen zur Fehlersuche. Sie können HP ToolboxFX aufrufen, wenn das MFP direkt an Ihren Computer oder an ein Netzwerk angeschlossen ist. Um HP ToolboxFX verwenden zu können, müssen Sie die vollständige Softwareinstallation durchführen.
Die Verfügbarkeit dieses Angebots hängt vom Standort des Kunden ab. HP Care Pack™ Serviceverträge HP bietet verschiedene Service- und Support-Optionen für eine Vielzahl von Anforderungen an. Diese Optionen sind nicht Bestandteil der Standardgewährleistung. Die Supportleistungen können je nach Standort unterschiedlich sein. Für die meisten MFPs bietet HP sowohl während der Gewährleistungsfrist als auch nach Ablauf der Gewährleistung HP Care Pack-Serviceverträge an.
Seite 256
Umpacken des MFP Muss Ihr MFP an einen anderen Standort gebracht oder versandt werden, führen Sie die folgenden Schritte zum Verpacken des MFP aus. VORSICHT Für Versandschäden aufgrund mangelhafter Verpackung durch den Kunden kann keine Haftung übernommen werden. Um einen ausreichenden Schutz beim Transport zu gewährleisten, muss das MFP ordnungsgemäß...
Seite 257
[ ] Bestellnummer: Mit Ausnahme von Vertrags- und Gewährleistungsdiensten muss jede Serviceanforderung mit einer Bestellnummer und/oder einer rechtsgültigen Unterschrift einhergehen. Wenn keine Standard-Reparaturpreise gelten, ist eine Mindestbestellung erforderlich. Die Standard-Reparaturpreise können Sie bei einer von HP autorisierten Reparaturstelle erfragen. Rechtsgültige Unterschrift: Telefon:...
Seite 258
Anhang B Kundendienst und Unterstützung DEWW...
Geräts Gerätebreite auf Scannerhöhe 437 mm 437 mm Unterschied nur in der Abmessung zwischen HP Color LaserJet CM1015 MFP und HP Color LaserJet CM1017 MFP. Tabelle C-2 Spezifikationen für Verbrauchsmaterial Gebrauchsdauer der Druckpatronen (bei ca. 5 % Deckung) Schwarz: 2.500 Seiten...
Seite 261
Vorbereitungszeit vom Energiesparmodus bis zum Druckbeginn = 14 s Maximale Wärmeabgabe für alle Modelle im Bereitschaftsmodus = 62 BTU/Stunde Geschwindigkeit von HP Color LaserJet CM1015 MFP und HP Color LaserJet CM1017 MFP beträgt 8 ppm bei Letter und A4. ACHTUNG! Die Netzspannung richtet sich nach dem Land/der Region, in dem das MFP verkauft wird.
Seite 262
Testkonfiguration: HP Color LaserJet CM1017 MFP, kontinuierliches einfarbiges Drucken auf A4-Papier bei 8 ppm. Geschwindigkeit von HP Color LaserJet CM1015 MFP und HP Color LaserJet CM1017 MFP beträgt 8 ppm bei Letter und A4. Tabelle C-7 Papier- und Druckmedien-Spezifikationen...
Einleitung Dieser Abschnitt enthält die folgenden behördlichen Bestimmungen: ● FCC-Bestimmungen ● Umweltschutz-Förderprogramm ● Kundendienst und Unterstützung ● Konformitätserklärung ● Erklärung zur Lasersicherheit ● Konformitätserklärung für Kanada ● EMI-Erklärung für Korea ● VCCI-Erklärung (Japan) ● Erklärung zur Lasersicherheit für Finnland Anhang D Behördliche Bestimmungen DEWW...
Lassen Sie sich von einem Händler oder erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker beraten. Hinweis Änderungen am MFP, die nicht ausdrücklich von HP genehmigt wurden, können dazu führen, dass die Betriebsgenehmigung des Benutzers für dieses Gerät erlischt. Zur Einhaltung der Grenzwerte für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien muss ein abgeschirmtes Schnittstellenkabel verwendet werden.
Seite 266
HP LaserJet-Druckverbrauchsmaterial HP Planet Partners nehmen Ihre leeren HP LaserJet-Druckpatronen kostenlos zurück und recyceln sie. HP ist bestrebt, innovative und hochwertige Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und achtet bei allen Produktionsprozessen, angefangen beim Produktentwurf über die Herstellung bis hin zum Vertrieb, Einsatz und Recycling, auf die Umweltverträglichkeit.
Seite 267
10 Millionen HP LaserJet-Druckpatronen recycelt. Hinter dieser Rekordzahl verbergen sich 26 Millionen Pfund Druckpatronenmaterial, das nicht auf Mülldeponien entsorgt werden musste. Weltweit recycelte HP 2004 durchschnittlich 59 Gewichtsprozent der Druckpatronen, die in erster Linie aus Kunststoff und Metallen bestehen. Die zurückgewonnenen Kunststoffe und Metalle werden zur Herstellung neuer Produkte, z.
Verlängerte Gewährleistung Durch das HP Care Pack werden das HP Hardwareprodukt und alle von HP gelieferten internen Komponenten, aber nicht Verbrauchsmaterial, abgedeckt. Die Hardwarewartung erfolgt für einen festgelegten Zeitraum ab Kaufdatum des HP Produkts. Der Kunde kann das HP Care Pack innerhalb der Standard-Gewährleistungsfrist des HP Produkts erwerben oder ein besonderes Care Pack für die...
Seite 269
Siehe: http://www.hp.com/go/environment oder http://www.hp.com/hpinfo/community/environment/ productinfo/safety. DEWW Umweltschutz-Förderprogramm...
ISO/IEC Guide 22 EN 45014 Name des Herstellers: Hewlett-Packard Company Adresse des Herstellers: 11311 Chinden Boulevard, Boise, Idaho 83714-1021, USA erklärt, dass dieses Produkt Produktname: HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP BOISB-0409-03 Modellzulassungsnummer Einschließlich: Q6459A – Optionales 250-Blatt-Universalzufuhrfach. Produktoptionen: Alle Tonerpatronen: Q6000A, Q6001A, Q6002A, Q6003A...
Länder-/regionenspezifische Sicherheitserklärungen Erklärung zur Lasersicherheit Vom CDRH (Center for Devices and Radiological Health) U.S. Food and Drug Administration (der zentralen US-amerikanischen Zulassungsbehörde) wurden Richtlinien für Laserprodukte erlassen, die ab dem 1. August 1976 hergestellt wurden. Die Konformität mit diesen Richtlinien ist zwingend für Produkte, die in den USA vertrieben werden.
överskrider gränsen för laserklass 1. HUOLTO HP Color LaserJet CM1015/CM1017 MFP -kirjoittimen sisällä ei ole käyttäjän huollettavissa olevia kohteita. Laitteen saa avata ja huoltaa ainoastaan sen huoltamiseen koulutettu henkilö. Tällaiseksi huoltotoimenpiteeksi ei katsota väriainekasetin vaihtamista, paperiradan puhdistusta tai muita käyttäjän käsikirjassa lueteltuja, käyttäjän tehtäväksi tarkoitettuja...
Seite 274
Einstellungen Einstellungen 130, 160 beschädigen können 14 ändern 63, 137 Scannen, Probleme ungeeignete 14 Farben 71 beheben 206 zerknittert 196 HP ToolboxFX 129, 159 drucken Druckpatrone Konfigurationsseite 110 Fotos, von der Speicherkarte austauschen 174 Netzwerkkonfigurationsseit aus 101, 142 Druckpatrone Gelb...
Seite 275
Gateways Hinzufügen von Speicher 220 Teilenummern 231 Übersicht 116 Hotline für Betrugsfälle 170 Fächer, Ausgabe Gebrauchsdauer, HP Color LaserJet CM1015 MFP Funktionen 3 Verbrauchsmaterial 168 Bedienfeld Staus beseitigen 213 Gekrümmte Seiten 196, 200 LEDs und Tasten, Falten, Probleme lösen 196...
Seite 276
Manuelle Farboptionen 71 Macintosh Druckertreiber 42 Informationsformular 243 Manueller Duplexdruck 65 Software für Macintosh 42, Wartungsverträge 241, 254 Mehrere Seiten pro Blatt 45 Mehrzweckpapier, HP 232 Installieren von DIMMs 221 Meldungen Lagerung Installieren von Speicher 221 Bedienfeld 183 Druckpatronen 169...
Seite 277
Netzwerkverwaltung 109 Einzugsprobleme, Probleme Text 195 Neutralgrau, Optionen 73 beheben 201 Tonerflecken 193 Nicht von HP hergestellte Funktionen 3 Toner verstreut 196 Druckpatronen 170 Staus beseitigen 215 USB-Kabel 202 n-Seiten-Druck pro Blatt 45 Teilenummern 231 verschmierter Toner 194 Nur Schwarz, Option 73...
Seite 278
Spezifikationen 13 Briefumschläge 15, 60, 138 Seicherkarten, Foto Etiketten 15, 138 Tasten, Bedienfeld 18 Einführen 96 HP LaserJet- Tasten, HP Color LaserJet CM1017 Seite für Seite scannen Hochglanzpapier 16, 139 MFP-Bedienfeld 21, 120 (Macintosh) 89 Spezifikationen 13 Technischer Support Seiten...
Seite 279
User Datagram Protocol (UDP) l 253 beheben 194 Übersicht 114 WIA-kompatible Anwendungen, verstreut, Probleme scannen aus 90 beheben 196 Wiederbefüllte Druckpatronen Toolbox. Siehe HP ToolboxFX Verbrauchsmaterial austauschen 170 Transmission Control Protocol Gebrauchsdauer 168 Wiederherstellen der (TCP) Recycling 252 Standardeinstellungen 63, 136 Übersicht 114...
Seite 280
Zeichen, Probleme beheben 195 Ziele E-Mail-Ziele (Windows) 87, Ziele, Ordner hinzufügen Windows 86, 140 Zubehör Teilenummern 228 Zubehör bestellen Informationen 227 Zubehör für beidseitiges Drucken Einlegen von Druckmedien 46 Zubehör und Verbrauchsmaterial Teilenummern 227 Zufuhrfächer Einlegen von Druckmedien 54 Einzugsprobleme, Probleme beheben 201 Funktionen 3 Staus beseitigen 215...