Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HP Color LaserJet CM2320 Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Color LaserJet CM2320 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HP Color LaserJet CM2320 MFP Series
Learn how to:
Themen:
Copy
Kopieren
Fax
Faxen
Scan
Scannen
Maintain
Wartung
Informazioni su:
Инструкции:
Copia
Копирование
Fax
Работа с факсом
Scansione
Сканирование
Manutenzione
Обслуживание
www.hp.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP Color LaserJet CM2320 Serie

  • Seite 25 Scan an Ordner senden ....................................9 Scans optimieren ...................................... 10 Faxversand planen ....................................11 Kurzwahltasten festlegen und bearbeiten ..............................13 Faxe aus dem Speicher löschen .................................. 15 Einzelne Fotos von einer Speicherkarte drucken ............................16 Farbeinstellungen anpassen ..................................18 Papierpfad reinigen ....................................20 www.hp.com Deutsch...
  • Seite 26: Beidseitige Kopie (Duplex)

    Kopieren Beidseitige Kopie (Nur Duplex-Modelle) Beidseitiges Kopieren einseitig bedruckter Dokumente Legen Sie die Dokumente, die Sie kopieren möchten, mit der ersten Seite nach oben und der Oberkante zuerst in das Zufuhrfach des automatischen Vorlageneinzugs ein. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Produkts Menü...
  • Seite 27 Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option 1 zu 2-seitig aus und drücken Sie dann OK. Kopie beidseitig 1 zu 2-seitig Drücken Sie Kopie starten - Schwarz oder Kopie starten - Farbe. Deutsch...
  • Seite 28: Beidseitiges Kopieren Beidseitig Bedruckter Dokumente

    Beidseitiges Kopieren beidseitig bedruckter Dokumente Legen Sie die erste Seite des Dokuments, das Sie kopieren möchten, mit der zu kopierenden Seite nach unten in den Flachbettscanner ein, und schließen Sie die Scannerabdeckung. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts Kopie starten - Schwarz oder Kopie starten - Farbe, um den Kopiervorgang zu starten.
  • Seite 29 Nehmen Sie die kopierte Seite aus dem Ausgabefach, und legen Sie sie mit der bedruckten Seite nach unten und der Oberkante in Richtung des Einzugs in das wichtigste Zufuhrfach. Drücken Sie Kopie starten - Schwarz oder Kopie starten - Farbe. Nehmen Sie die kopierte Seite aus dem Ausgabefach, und legen Sie sie für die manuelle Sortierung beiseite.
  • Seite 30: Kopien Optimieren

    Kopien optimieren Bei Geräten mit grafischer Anzeige, drücken Sie Menü Kopie, verwenden Sie anschließend die Pfeiltasten, um Heller/Dunkler Heller/Dunkler einzustellen, und drücken Sie dann OK. Drücken Sie starten, um die Auswahl zu speichern und den Kopie Kopierjob sofort zu starten, oder drücken Sie OK, um die Auswahl zu speichern, ohne den Job zu starten.
  • Seite 31: Beidseitiger Druck (Duplex)

    Drucken Beidseitiger Druck (Duplex) Automatischer Duplexdruck Legen Sie ausreichend Papier in das Fach ein, das für den Druckauftrag verwendet werden soll. Spezialpapier, wie z. B. Papier mit Briefkopf, sollte auf eine der folgenden Arten eingelegt werden: ● Legen Sie in Fach  das Briefkopfpapier mit der zu bedruckenden Seite nach oben und der Unterkante zuerst ein.
  • Seite 32: Beidseitig Drucken (Manuell)

    Beidseitig drucken (manuell) Legen Sie ausreichend Papier in das Fach ein, das für den Druckauftrag verwendet werden soll. Spezialpapier, wie z. B. Papier mit Briefkopf, sollte auf eine der folgenden Arten eingelegt werden: ● Legen Sie in Fach  das Briefkopfpapier mit der zu bedruckenden Seite nach oben und der Unterkante zuerst ein.
  • Seite 33: Vom Computer Scannen

    Scannen Vom Computer scannen Wählen Sie Ihr Gerät in der HP Programmgruppe aus, und wählen Sie Scannen aus, um HP LaserJet Scan zu starten. HINWEIS: HP LaserJet Scan kann ebenfalls durch Drücken von Scan starten auf dem Bedienfeld des Geräts gestartet werden.
  • Seite 34: Scan An Ordner Senden

    Scan an Ordner senden Legen Sie die Originale mit der zu scannenden Seite nach oben und mit der Oberkante des Dokuments voran auf das Zufuhrfach des automatischen Vorlageneinzugs (ADF), und stellen Sie die Medienführungen entsprechend ein. -oder- Heben Sie die Abdeckung des Flachbettscanners an, und legen Sie die zu scannende Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
  • Seite 35: Scans Optimieren

    Scans optimieren Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose, und heben Sie die Abdeckung an. Reinigen Sie das Vorlagenglas mit einem weichen Tuch oder Schwamm, das/der leicht mit einem milden, nicht scheuernden Glasreinigungsmittel angefeuchtet ist. Reinigen Sie die Scannerleiste (nur Modelle mit automatischem Vorlageneinzug) mit einem weichen Tuch oder Schwamm, das/der leicht mit einem milden, nicht scheuernden Glasreinigungsmittel...
  • Seite 36: Faxversand Planen

    Faxversand planen Legen Sie das Dokument in das Zufuhrfach des automatischen Vorlageneinzugs oder in den Flachbettscanner ein. Drücken Sie im Bedienfeld auf das Faxmenü. Drücken Sie wiederholt die Pfeiltasten, bis Senden angezeigt wird, und drücken Senden Sie dann OK. Drücken Sie wiederholt die Pfeiltasten, bis Fax später send. angezeigt wird, und Fax später drücken Sie dann OK.
  • Seite 37 Geben Sie mit den alphanumerischen Tasten die Zeit ein. Wenn für das Gerät das -Stunden-Format eingestellt ist, wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten A.M. oder P.M. aus. Wählen Sie A.M. bzw. A.M. P.M., und drücken Sie OK. –Oder– Wenn für das Produkt das -Stunden-Format festgelegt wurde, drücken Sie OK.
  • Seite 38: Kurzwahltasten Festlegen Und Bearbeiten

    Kurzwahltasten festlegen und bearbeiten Um auf alle Kurzwahleinträge zuzugreifen, drücken Sie auf die Umschalttaste. Die Kurzwahleinträge  bis  können durch gleichzeitiges HINWEIS: Drücken der Umschalttaste und der entsprechenden Direktwahltaste auf dem Bedienfeld aufgerufen werden. Drücken Sie im Bedienfeld auf das Faxmenü. Wählen Sie mit den Pfeiltasten Telefonbuch aus, und drücken Sie OK.
  • Seite 39 Faxname Geben Sie mit Hilfe der alphanumerischen Tasten eine Bezeichnung für die Faxnummer ein. Drücken Sie dazu so oft die alphanumerische Taste für den entsprechenden Buchstaben, bis der gewünschte Buchstabe angezeigt wird. HINWEIS: Zum Eingeben von Satzzeichen drücken Sie wiederholt die Sterntaste (*), bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird.
  • Seite 40: Faxe Aus Dem Speicher Löschen

    Faxe aus dem Speicher löschen Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Setup. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option Service aus, und drücken Sie OK. Service Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option Fax-Service aus, und drücken Sie OK. Fax-Service Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option Gesp.
  • Seite 41: Einzelne Fotos Von Einer Speicherkarte Drucken

    Fotos Einzelne Fotos von einer Speicherkarte drucken Setzen Sie die Speicherkarte in das Produkt ein. Das Fotomenü wird angezeigt. Fotomenü Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option Einf. Druck aus, und drücken Sie OK. Einf. Druck Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option Einzelnes Foto aus, und drücken Sie OK.
  • Seite 42 Verwenden Sie die Pfeiltasten oder die alphanumerischen Tasten, um für jede der folgenden Menüoptionen eine Auswahl zu treffen. Drücken Sie anschließend OK. ● Fotonummer eingeben: Wählen Sie ein einzelnes Foto aus. Die Fotos sind beginnend mit  nummeriert. ● Bildformat auswählen: Legen Sie das Format für das zu druckende Bild fest. ●...
  • Seite 43: Wartung

    Wartung Farbeinstellungen anpassen Mit der Farboption Automatisch erhalten Sie in der Regel die bestmögliche Farbdruckqualität. Mit Hilfe der Farbanpassungsoption Automatisch wird nicht nur die Farbwiedergabe für neutrale Graustufen, sondern auch die Darstellung von Halbtönen sowie Kantenoptimierungen für Text, Grafiken und Fotos in einem Dokument optimiert. Mit Hilfe der Farbanpassungsoption Manuell können Sie sowohl die Farbwiedergabe für neutrale Graustufen als auch die Darstellung von Halbtönen sowie Kantenoptimierungen für Text, Grafiken und Fotos ändern.
  • Seite 44: Manuelle Farboptionen

    Manuelle Farboptionen Mit Hilfe der Optionen für Halbtöne können Sie die Ausgabeauflösung und -schärfe ● anpassen. ● Die Option Glatt bietet bessere Druckergebnisse für große, stark bedruckte Bereiche und verbessert die Druckqualität für Fotos durch Glättung der Farbabstufungen. Wählen Sie diese Option aus, wenn Ihnen einheitlich und gleichmäßig bedruckte Bereiche besonders wichtig sind.
  • Seite 45: Papierpfad Reinigen

    Papierpfad reinigen Sollten Sie über keinen Zugriff auf HP ToolboxFX verfügen, können Sie über das Bedienfeld eine Reinigungsseite drucken. Drücken Sie Setup ( Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Servicemenü aus, und drücken Sie OK. Servicemenü Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Reinigungsmodus aus, und drücken Sie OK.
  • Seite 46 Legen Sie nach Aufforderung Papier im A- oder Letter-Format ein. Drücken Sie erneut „OK“, und starten Sie den Reinigungsvorgang. Ein Blatt wird langsam in das Gerät eingezogen. Entfernen Sie das Blatt nach Beendigung des Vorgangs.
  • Seite 47: Zusätzliche Informationen

    Zusätzliche Informationen Wo erhalte ich Informationen Weitere Informationen finden Sie im Produkthandbuch zum Thema... Auffinden des Benutzerhandbuchs Das Benutzerhandbuch befindet sich auf der Produkt-CD-ROM und wird als Bestandteil der Produkt-Software auf Ihrem Computer installiert. Installation des Geräts im Netzwerk Kapitel: Verbindung Abschnitt: Installieren des Geräts in einem Netzwerk Feststellen der IP-Adresse des Geräts Kapitel: Verbindungen...

Inhaltsverzeichnis