Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox 6030 Benutzerhandbuch Seite 477

Wide format kopierer/drucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befe
Bedeutung des Befehls und Reaktion
hl
SC
W e i s t
e i n e m
Benutzereinheitswert zu.
SD
Bestimmung der Standardschriftart für Etiketten.
SG
Auswahl einer Stiftgruppe. [Wird als der SP-Befehl
interpretiert]
SI
Bestimmt die Zeichengröße nach absoluten Werten.
SL
Bestimmt die Neigung der Zeichen.
SM
Zeichnet ein vorgegebenes Zeichen nach Bewegung
des Stifts.
SP
Bestimmt einen Stifttyp.
SR
Bestimmt die Zeichengröße nach relativen Werten.
SS
Bestimmt eine vom SD-Befehl festgelegte Schriftart.
ST
Legt die Plotqualität fest.
SV
W ä h l t e i n e n M u s t e r t y p f ü r V e k t o r - u n d
Bereichsfüllung.
TD
Bestimmt, ob die Funktionen von Steuerzeichen
ausgeführt werden sollen, oder ob die Steuerzeichen
beim Zeichnen des Etiketts gedruckt werden sollen.
TL
Bestimmt Transparenz oder Opazität, wenn weiße
Bereiche überlagert werden.
TR
Bestimmt die Länge der auf der Koordinatenachse
gezeichneten Striche.
UC
Zeichnet ein benutzerdefiniertes Zeichen.
UF
Zeichnet ein benutzerdefiniertes Füllmuster.
UL
Erstellt ein vorgegebenes Linienmuster.
VN
Deaktiviert den VA-Befehl.
VS
Bestimmt die Zeichnungsgeschwindigkeit.
WD
Ausgabe einer vorbestimmten Meldung an das
Steuerpult.
WG Definition und Ausfüllen eines Sektorpolygons.
WU
Bestimmung, ob die Stiftbreite in mm oder als
Prozentanteil des P1/P2-Abstands ausgedrückt
werden soll.
XT
Zeichnet Striche auf die X-Achse.
S k a l i e r u n g s p u n k t
HP-GL
e i n e n
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
Anhang 2 HP-GL/HP-GL2 Befehlsliste
6030/6050
HP-GL/2
Wide Format
y
y
y
y
n
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
y
n
y
n
y
y
y
y
y
n
y
y
y
n
n
n
y
y
y
y
y
445

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6050

Inhaltsverzeichnis