Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox 6030 Benutzerhandbuch Seite 385

Wide format kopierer/drucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AIX 3.2.X
Für AIX 3.2.X ist der entfernte Drucker in der [/etc/qconfig]-Datei zu registrieren, in der
die eindeutigen Druckerattribute definiert werden.
/etc/qconfig-Datei bearbeiten
Im folgenden Beispiel wird das 6030/6050 Wide Format-Druckersystem genannt
[oklahoma] in der [/etc/qconfig]-Datei registriert.
Wenn bei dieser Einstellung eine Datei an das Druckergerät [plt10h] oder [plt20h]
übermittelt wird, wird die Datei an [oklahoma] gesendet.
plt10h:
*
plt20h:
*
Druckwarteschlange beginnen
Wenn die Einstellungen beendet sind, die Druckwarteschlange mittels des qadm-Befehls
beginnen.
MAC-Rahmenformat setzen
Das Ethernet unterstützt zwei MAC-Rahmenformate: [Ethernet V2.0] und [IEEE802.3],
das 6030/6050 Wide Format-Druckersystem unterstützt jedoch nur [Ethernet V2.0].
Wenn das MAC-Rahmenformat im Host-Computer eingerichtet wird, muss [Ethernet
V2.0] vorgegeben werden.
Für Einzelheiten über die entsprechenden Vorgänge und Inhalte siehe das
".
Benutzerhandbuch
host = oklahoma
s_statfilter = /usr/lpd/bsdshort
l_statfilter = /usr/lpd/bsdlong
rq = PLT10H
device = dplt10hdplt10h:
backend = /usr/lpd/rembak
host = oklahoma
s_statfilter = /usr/lpd/bsdshort
l_statfilter = /usr/lpd/bsdlong
rq = PLT20H
device = dplt20hdplt20h:
backend = /usr/lpd/rembak
Es muss ein logischer Drucker angegeben werden, der mit rq im 6030/6050
Wide Format-Druckersystem vorbereitet wurde.
12.2 6030/6050 Wide Format-Druckersystem registrieren
"
AIX 3.2.X
353

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6050

Inhaltsverzeichnis