Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox 6030 Benutzerhandbuch Seite 282

Wide format kopierer/drucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüelement
Nachrichten-Option
Materialrand
F o r m a t /
Materialzuweisung
Teilzeichung
Priorität
Drehungsrichtung für
Zeichnung
Befehl auslassen
EOP-Befehl
Farb-Option
Materialausgang
Behälter auswählen
Kopien
Eingabe-Option
Ausgabe-Option
Materialformat
Format bestimmen
Formaterkennung
Hinwe
is
250
Kapitel 10 Grundlegender Betrieb des Druckers
Bestimmt, ob die Meldungen und das Datum gedruckt
werden oder nicht.
Einstellung der Werte für den oberen, unteren, linken und
rechten Rand.
E i n s t e l l u n g
Materialzuordnungs-Parameter.
Einstellung der Fragmentations-Druckparameter.
Einstellung der Priorität zum Drucken.
Einstellung der Drehungsrichtung zum Drehungsdrucken.
Aktiviert/deaktiviert den PS-Befehl.
Aktivierung/Deaktivierung des EOP-Befehls.
Aktivierung/Deaktivierung der Weißlinienfunktion.
Einstellung, wo das Material ausgegeben wird: Fach 1 oder
Fach 2.
Einstellung, ob das Papier automatisch vom Zufuhrbehälter
oder vom manuellen Zufuhrfach zugeführt werden soll.
Die optionale MSI / manuelle Zufuhreinheit ist für
das Drucken mit manueller Vorlagenzufuhr
notwendig.
Einstellung der Kopienauflage.
Einstellung des Eingangsformats.
Einstellung des Ausgabeformats. Hier werden auch die
oberen und unteren Ränder eingestellt.
Einstellung des Materialtyps.
Bestimmung des benutzerdefinierten Formats.
Einstellung, ob Standardformen oder Langformen Priorität
erhalten, wenn das Standardformat überschritten wird.
Für TIFF und CALS können keine Druckbereiche gesetzt werden.
Beschreibung
d e r
F o r m a t z u o r d n u n g s -
Relevantes
Format
Alle
Alle
u n d
Alle
Alle
Alle
Alle
HPGL
HPGL
HPGL,
Versatec
Alle
Alle
Alle
Alle
Alle
Alle
Alle
Alle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6050

Inhaltsverzeichnis