Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI RONIN-MX Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RONIN-MX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ronin-MX Bedienungsanleitung
Überwachung der Elektronik und der Motorenrückmeldung beim Ronin-MX angezeigt. Zu
jeder Achse wird die Leistung angezeigt. Auch der aktuelle Winkel der einzelnen Achsen
wird angezeigt.
Balance-Test: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Balance der Roll- und
Neigungsachse zu prüfen.
Manuelle Einstellung: Wenn Sie „Manuelle Einstellung" aktivieren, lassen sich Schwenk-
und Neigungsachse bei eingeschaltetem Ronin-MX von Hand verstellen.
System kalibrieren: Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn Sie an einer Achse Drift
feststellen. Um das System zu kalibrieren, setzen Sie den Ronin-MX auf das Tuning-Stativ,
sodass er stabil steht.
Vergewissern Sie sich, dass die Kamera mit gerade nach unten gerichtetem Objektiv um
90 Grad drehen kann, ohne die Kabel des Videomonitors zu berühren. Klicken Sie dann
die Schaltfläche „System kalibrieren" an, und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen
ist, bevor Sie den Ronin-MX in die Hand nehmen. Während der Kalibrierung darf der
Ronin-MX nicht bewegt werden.
Auto Tune Stability: Die Auto Tune Stability-Funktion passt die Steifigkeit der einzelnen
Motoren automatisch an (Signal von den Sensoren, Auswertung durch den Ronin-MX).
Standard: Hier können Sie alle Werkseinstellungen wiederherstellen.
2. Steuerung
Für die Steuerhebel an Daumen-Controller und Fernbedienung können Totzone, maximale
Geschwindigkeit und Glättung unabhängig voneinander eingestellt werden.
Endpunkt: Die Endpunkte der Schwenkachse können beim Betrieb mit Fernbedienung
oder Daumen-Controller unabhängig für links und rechts eingestellt werden. Die
Endpunkte der Neigungsachse können beim Betrieb mit Fernbedienung oder Daumen-
Controller unabhängig für oben und unten eingestellt werden.
Sie können die Endpunkte zum Schwenken und Neigen auch testen. Vergewissern
Sie sich vor dem Anklicken der Test-Schaltfläche, dass die Kamera sich ungehindert
bewegen kann.
Priorität Bedienung: Wenn beide Eingabegeräte gleichzeitig Steuersignale an den Gimbal
senden, wird das Signal des hier ausgewählten Geräts priorisiert und steuert in diesem
Moment das System.
Ferneinstellung Schwenk-/Neigungsgeschwindigkeit: Hier können Sie durch Antippen
zwischen „Kombiniert" und „Unabhängig" wählen.
29
©
2016 DJI Alle Rechte vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis