Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu SCANSNAP S300 Handbuch Seite 10

Color image scanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCANSNAP S300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Decken Sie den Scanner oder das Netzteil während des Betriebs nicht mit
einem Tuch oder einer Decke ab. Die führt zu einer übermäßigen
Wärmeentwicklung, was einen Brand verursachen kann.
Verwenden Sie den Scanner nicht an Orten, an denen dieser leicht mit
Wasser in Berührung kommen kann (z. B. Dusche, Badezimmer oder
Schwimmbad). Kommt der Scanner mit Wasser in Berührung, kann dies
einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
Falls der Scanner Hitze oder Rauch abgibt, oder Sie einen Geruch ausströmt
oder Geräusche verursacht, schalten Sie den Scanner sofort aus und
entfernen Sie das Netzkabel.
Vergewissern Sie sich, dass kein Rauch mehr austritt, dann kontaktieren Sie
Ihren Fachhändler oder autorisiertes FUJITSU Servicepartner.
Stecken Sie den Netzstecker fest und sicher in die Steckdose. Wenn Sie das
USB-Power-Kabel verwenden, schließen Sie dieses bitte korrekt und sicher
an den USB-Anschluss des PCs an. Anderenfalls kann dies einen Brand
oder elektrischen Schlag verursachen.
Stellen Sie keine schweren Objekte auf den Scanner und führen Sie keine
Arbeiten auf seiner Oberfläche aus. Eine falsche Installation kann
Verletzungen zur Folge haben.
Wird der Scanner längere Zeit nicht benutzt, ziehen Sie aus Sicherheits-
gründen den Netzstecker aus der Steckdose, bzw. entfernen das USB-
Power-Kabel aus dem USB-Anschluss des PCs. Anderenfalls kann dies
einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
Wenn der Scanner zu Boden gefallen ist oder die Abdeckung beschädigt
wurde, ziehen Sie bitte sofort den Netzstecker aus der Steckdose, bzw. das
USB-Power-Kabel aus dem USB-Anschluss am PC. Setzen Sie sich
anschließend mit Ihrer Verkaufsniederlassung oder einem autorisierten
Servicepartner in Verbindung.
Lassen Sie keine metallenen oder brennbare Gegenstände in den Scanner
fallen. Scannen Sie keine Dokumente die nass oder mit Büroklammern o.ä.
geheftet sind. Schützen Sie den Scanner vor Feuchtigkeit.
Wenn Metallobjekte, Flüssigkeit, etc. in den Scanner gelangt sein sollten,
schalten Sie diesen bitte sofort aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bzw. das USB-Power-Kabel aus dem USB-Anschluss des PCs
und entfernen dann das Schnittstellenkabel. Kontaktieren Sie daraufhin
Ihren Händler oder einen autorisierten Serviceanbieter.
Achten Sie auf die Sicherheit von Kleinkindern.
Öffnen oder verändern Sie den Scanner nicht. Das Innere des Scanners
enthält Starkstromkomponenten. Ein Berühren der Hochspannungskompo-
nenten im Innern kann einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scansnap s300

Inhaltsverzeichnis