Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Pflege Durch Den Benutzer; Wartung Durch Ein Installateur - SWISSTHERM VT310 OHE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG UND PFLEGE

Ihre BWWP arbeitet automatisch und wartungsarm.
Nichtdestotrotz ist eine gewisse Kontrolle, Pflege und
Wartung notwendig, um den Wert Ihrer BWWP zu erhalten und
zu schützen. Wir empfehlen einen entsprechenden Wartungs-
vertrag abzuschließen, oder aber die Wartung in einen bereits
bestehenden Vertrag zu integrieren.

PFLEGE DURCH DEN BENUTZER

Die WP benötigt keine spezielle Wartung durch den Benutzer.
Dennoch sollte der Benutzer die folgenden Punkte, die seiner
Verantwortung obliegen, regelmäßig beachten:
Überprüfung der Sicherheitsarmatur auf einwandfreier
Funktion.
Kontrolle der Displayanzeige auf Störmeldunge.
Säubern von Luft Ein- und Auslassöffnunge.
Sichtkontrolle der Anlage auf Undichtigkeiten.
Kontrolle und Säubern des Kondensat Ablaufs.
Information des Fachhandwerkers – falls nötig.

WARTUNG DURCH EIN INSTALLATEUR

ALLGEMEINE ZUSTANDSKONTROLLE:
Überprüfung der BBW und Installation auf reibungslosen
Betrieb, Dichtigkeit, Betriebsdruck. Funktion der
Sicherheitsarmatur.
VERDAMPFER WARTUNG
Kontrollieren Sie den Verdampfer ein- bis zweimal pro Jahr
und entfernen Sie. falls nötig, Staub- und Schmutzrückstände.
Entfernen Sie die Luft Abdeckgitter/Luftkanal-Anschlüsse, um
den Verdampfer zu kontrollieren. Staubteichen können den
Luft Kreislauf behindern und reduzieren dadurch die Leistung
der WP erheblich. Säubern Sie den Verdampfer vorsichtig mit
Wasser und einer Bürste. Achten Sie darauf, dass die
Lamellen des Verdampfers nicht beschädigt werden, und dass
Wasser nicht mit stromführenden Teilen in Berührung kommt.
Sollte die WP an eine Dunstabzugshaube angeschlossen sein,
achten Sie bitte darauf, dass Öl- und Fett-Rückstande (u.a.) in
der Zuluft sich nicht am Verdampfer ablagern können und
somit das Verstopfungs-Risiko erhöhen. Es sollte unbedingt
ein Zuluft Filter, der einfach ausgewechselt oder gereinigt
werden kann, eingesetzt werden. Sie könnten beispielsweise
einen Kassettenfilter im Zuluft System verwenden.
ANODEWARTUNG
Die Magnesium Anode nützt sich bei ordnungsgemäßer
Funktion ab. Die Überprüfung des Anodenzustands erfolgt
entweder kontinuierlich automatisch (Signalanode) ,oder
mindestens 1 mal jährlich manuell. Das Inspektionsintervall
hängt vor allem von der örtlichen Wasserzusammensetzung
ab und kann bei extremen Wasserqualitäten deutlich kürzer
sein. Ihr Fachhandwerker kennt sich mit den örtlichen
Gegebenheiten bestens aus du kann Sie sicher bei der Wahl
des Serviceintervalls beraten. Für die Wartung muss die
Anode ausgebaut werden. Die Anode befindet sich hinter
dieser vorderen Abdeckung. Um die Anode zu kontrollieren
muss die Abdeckung entfernt werden.
Vor der Kontrolle muss der WW-Speicher entleert werden, ist
der Durchmesser der Anode kleiner als 10mm muss die Anode
ausgetauscht werden. Liegt der Durchmesser der Anode unter
6mm ist der kathodische Schutz nicht mehr wirksam
(Garantieausschluss).
WARTUNG DES KONDENSAT ABLAUFS
Der Ablaufschlauch aus der WP muss entsprechen den
gültigen Vorschriften an die Haus Abwasserleitung
angeschlossen werden. Der Kondensat-/Abtauwasser-
Anschluss der WP muss immer schmutzfrei gehalten werden.
Das Reinigungsintervall hängt von den örtlichen
Betriebsbedingungen wie z.B. Staub und Temperatur ab.
Eigentümer und Benutzer sind für die Kontrolle und Wartung
verantwortlich und müssen die Ablauffunktion jederzeit
sicherstellen. Andernfalls ist dies ein Garantieausschluss, da
ein verstopfter Ablauf den Auffangbehälter zum Überlaufen
bringen kann.
Das auslaufende Wasser kann am
Speicher unkontrolliert nach unten laufen
und dabei Schäden an der Elektronik
oder der Isolierung anrichten. Diese
Schäden sind nicht durch die
Herstellergarantie abgedeckt.
DEUTSCH
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SWISSTHERM VT310 OHE

Inhaltsverzeichnis