Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferien-Funktion; Boost Funktion; Zeitgesteuerte Ww-Produktion (Durch Externe Steuerung) - SWISSTHERM VT310 OHE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FERIEN-FUNKTION

Mit der Ferien-Funktion reduzieren Sie den Energieverbrauch
während Ihrer Abwesenheit (z.B. in den Ferien). Ist diese
Funktion aktiviert wird die WW-Bereitung unterbrochen und die
WW-Temperatur kann bis "T2min" absinken.
Hierdurch wird das System vor Frostschäden bewahrt. Die
Werkseinstellung für T2min ist 10°C. Sinkt die Temperatur auf
"T2min" -1°C wird die Zusatzheizung eingeschaltet. Sinkt die
Temperatur weiter bis auf "T2min" -3°C wird die WP ebenfalls
zugeschaltet. Erreicht die Temperatur wieder "T2min" +1°C
wird die WW-Bereitung beendet.
Die Ferien-funktion hat die Möglichkeit 5 verschiedene
Zeiträume zu wählen:
1 Woche
2 Wochen
3 Wochen
3 Tages, für ein langes Wochenende
Individuelle Tageseinstellung (1 – 99)

BOOST FUNKTION

Wird aktiviert um einen kurzeitig erhöhten WW-Bedarf zu
decken. Die BOOST-Funktion arbeitet (schneller als im
Normalbetrieb) mit Maximalleistung "WP+EL" bis "Tmax"
erreicht wird, höchstens jedoch 1 Stunde. Zur Aktivierung der
BOOST-Funktion wählen Sie den Menüpunkt "Boost" und
den Wert "EIN". Sollten Sie mehr WW benötigen, muss die
BOOST-Funktion nochmals aktiviert werden.
ZEITGESTEUERTE WW-PRODUKTION (DURCH
EXTERNE STEUERUNG)
Diese Funktion sollte nicht mit der Softwareversion 1.62, 1.63,
1.64 oder 1.65 verwendet werden
Diese Funktion erlaubt es Ihnen, die WW-Bereitung durch
einen externen Schalter oder eine Zeitschaltuhr zu steuern.
Sie können beispielsweise die WW-Bereitung nachts, während
Sie schlafen, unterbrechen und morgens wieder einschalten.
Dies kann über eine externe Zeitschaltuhr gesteuert werden.
Bei geschlossenem Kontakt wird die WW-Bereitung gesperrt,
bei offenem Kontakt freigeschaltet.
Bei dieser Funktion wird das System vor Frostschäden
geschützt. Sinkt die Temperatur auf "T2min" -1°C wird die
Zusatzheizung eingeschaltet. Sinkt die Temperatur weiter bis
auf "T2min" -3°C wird die WP ebenfalls zugeschaltet. Erreicht
die Temperatur wieder "T2min" +1°C wird die WW-Bereitung
beendet.
Schließen Sie den externen Schalt-
kontakt an die Klemmen 5 und 6 der
Klemmleiste CN5. Benutzen Sie diese
Funktion, anstatt die Netzspannung
über einen Zeitschalter zu unterbrechen.
"Siehe Seite 14, Schaltplan".
Bitte beachten Sie, dass der externe
Schalter wegen der geringen Ströme
„vergoldete potentialfreie Kontakte"
haben muss. Wird der potentialfreie
Kontakt geöffnet, wird die WW-Bereitung
freigeschaltet. Wird der Kontakt
geschlossen, wird die WW-Bereitung
unterbrochen
(Frostschutzfunktion bleibt aktiv).
DEUTSCH
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SWISSTHERM VT310 OHE

Inhaltsverzeichnis