UniSens-E
UniSens-E
9.3.2. Digitalmodus
Aus der Standardanzeige des Senders wird mit den Tasten „links" und „rechts" des linken Touchpads der Digitalm-
odus aktiviert. Mit dem linken Tastenfeld des Senders kann dann mit den Tasten „auf" und „ab" der korrekte Modus
aufgerufen werden, entsprechend dem eingestellten HoTT-Modus im
„rechts" des linken Touchpads kann nun zwischen den einzelnen Bildschirmen gewechselt werden. Je nach Modus
stehen noch weitere Bildschirme mit großer Anzeige von Messwerten zur Verfügung.
Anzeige als GAM (General Modul):
UniSens-E
Diese Werte sind vom
UniSens-E
Kraftstoff Skala: zeigt die Restkapazität des Akkus ent-
sprechend der eingestellten Kapazität bei Alarme.
Temperatur 2: die interne Temperatur.
Akku 1: die Empfängerakkuspannung.
Akku 2: zeigt an, ob per Rx Steuerung Minimal- oder
Maximalwerte ausgewählt sind:
0.0V
è Minimalwerte
50.0V è live Werte
99.9V è Maximalwerte
Anzeige als EAM (Electric Air Modul):
UniSens-E
Diese Werte sind vom
UniSens-E
Temperatur 2: die interne Temperatur.
Akku 1: die Empfängerakkuspannung.
Akku 2: zeigt an, ob per Rx Steuerung Minimal- oder
Maximalwerte ausgewählt sind:
0.0V
è Minimalwerte
50.0V è live Werte
99.9V è Maximalwerte
Anzeige als ESC (Regler):
UniSens-E
UniSens-E
Diese Werte sind vom
Temperatur: die interne Temperatur.
In diesem Modus können Höhe und Vario nicht ange-
zeigt werden.
Seite 20
anders belegt:
anders belegt:
anders belegt:
UniSens-E
UniSens-E
. Mit den Tasten „links" und