Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung; Garantie; Wartung - Bresser Science IVM-401 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Ziehen Sie die alte Lampe aus dem Lampenhalter (3) he-
raus. Vorsicht, die Lampe kann heiß sein! Dann setzen Sie
eine neue Lampe in den Lampenhalter ein und reinigen den
Glaskolben der neuen Lampe mit etwas Alkohol. Trocknen
lassen!
4. Die nun folgende Justierung der Lampenposition geschieht
gemäß Kapitel "5. Lampenpositionierung".
11. Austausch der Sicherung
Sicherung
Schalten Sie den Hauptschalter (Abb. 2, Nr. 27) aus und zie-
hen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose und den Ste-
cker des Netzkabels (2) aus dem Stromanschluss am Mikro-
skop (3). Öffnen Sie den Sicherungshalter (1): mit einem klei -
nen Schrau ben zieher unter die Lasche greifen und nach vor-
ne ziehen. Entnehmen Sie danach den Sicherungshalter. Tau-
schen Sie die Sicherung aus. Danach installieren Sie den Si-
cherungshalter wieder und schließen das Netzkabel wieder
an. Spezifikation der Feinsicherung: 250 V / 0,5 A, F.
12. Einsatz eines Kulturgefäßes
(Siehe Abb. 1)
Um ein großes Kulturgefäß zur Beobachtung einzusetzen,
schwenken Sie den Kondensorträger (15) aus dem Strahlen-
gang.
V. WARTUNG
1. Linsenreinigung
Wischen Sie die Linsen mit einem Linsenputztuch oder wei-
chem Stoff, den Sie mit einer flüssigen Mischung von Alkohol
und Ether angefeuchtet haben, ab. Reinigen Sie das 100x-Im-
mersionsobjektiv jedes Mal nach seiner Benutzung von dem
Immersionsöl.
2. Reinigung der lackierten Geräteteile
Der Staub auf den lackierten Geräteteilen kann mit Gaze ent-
fernt werden. Bei Fettflecken wird die Verwendung von Gaze,
die leicht mit Waschbenzin getränkt wurde, empfohlen. Ver-
wenden Sie keine organischen Lösemittel wie Alkohol, Ether
oder Verdünner usw., um lackierte Geräteteile oder Kunst-
stoffkomponenten zu reinigen.
3. Vermeiden Sie es, das Mikroskop auseinander zu bauen
Da das Mikroskop ein Präzisionsinstrument ist, sollten Sie es
nicht unnötig auseinander bauen. Dies kann seiner Funktions-
fähigkeit ernsthaft schaden.
4. Bei Nichtgebrauch
Bedecken Sie das Mikroskop mit der Staubschutzhülle und
stellen sie es an einen trockenen und schimmelfreien Platz.
Wir empfehlen die Lagerung aller Objektive und Okulare in ei-
nem geschlossenen Behälter mit Trockenmittel.
J
B
C
D
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Die Bresser GmbH, ansässig in 46414 Rhede/Westf., Guten-
bergstr. 2, Germany, erklärt für die ses Produkt die Überein-
stimmung mit nachfolgend aufgeführten EG-Richtlinien:
EN 61326
EN 2001+A2: 2005
Produktbeschreibung: Invers-Durchlichtmikroskop
Typ / Bezeichnung:
Rhede, 20. Juli 2007
Bresser GmbH
Helmut Ebbert
Geschäftsführer

GARANTIE

Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt am Tag des
Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für
den Kauf auf. Während der Garantiezeit werden defekte Gerä-
te von Ihrem Fachhändler vor Ort angenommen und ggf. ein-
geschickt. Sie erhalten dann ein neues oder repariertes Gerät
kostenlos zurück. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie
ebenfalls die Möglichkeit, ein defektes Gerät zwecks Repara-
tur zurückzugeben.
Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind je-
doch kostenpflichtig.
Wichtig:
Achten Sie darauf, dass das Gerät sorgfältig verpackt in der
Original-Verpackung zurückgegeben wird, um Transportschä-
den zu vermeiden! Bitte den Kassenbon (oder Kopie) beilegen.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese Garantie nicht
eingeschränkt.
Ihr Fachhändler:
Name: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
PLZ / Ort: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Straße: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Telefon: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Kaufdatum: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Unterschrift: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
7
BRESSER Science IVM-401

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis