Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

H-tronic 1 24 22 19 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

– Das Gerät darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder
starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden, dies beschädigt
das Produkt.
– Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem
Fall aus bereits geringer Höhe wird dieses beschädigt. Ein beschädigtes Ge-
rät darf nicht mehr betrieben werden und muss entsorgt werden.
– Betreiben Sie das Gerät ausschließlich für die genannten Bleiakkus.
– Dieses Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Kinder
können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten entstehen,
nicht erkennen.
– Bei Beschädigungen des Ladegerätes oder der Anschlussleitungen darf
dieses nicht mehr benutzt werden.
– Beim Laden von Blei-/Säure-Akkumulatoren können explosive und gesund-
heitsgefährliche Gase entstehen. Laden Sie deshalb die Akkus nur in gut
durchlüfteten Räumen. Vermeiden Sie offenes Feuer und Funken.
– Laden Sie keine anderen Akkus oder Batterien als in dieser Anleitung aufge-
führt.
– Vermeiden Sie es alte, beschädigte, sehr stark entladene oder mangelhafte
Blei-/Säure-Akkumulatoren zu laden.
– Laden Sie auf keinen Fall Trockenbatterien.
– Benutzen Sie das Ladegerät nicht im Freien.
– Achten Sie darauf, dass Sie während der Benutzung des Ladegerätes keinen
leitfähigen Schmuck wie Ketten, Armbänder oder Ringe tragen.
– Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit der Batterie-Säure in Verbindung
kommen. Batterie-Säure kann zu schweren Verätzungen führen! Im Falle einer
Berührung sollten Sie sofort mit viel klarem Wasser spülen und gegebenenfalls
einen Arzt aufsuchen.
– Bei längerem Betrieb mit maximalem Ladestrom erwärmt sich das Gerät. Kon-
trollieren Sie deshalb in regelmäßigen Abständen den Ladevorgang und den
Säurestand und ziehen Sie bei Unregelmäßigkeiten (übermäßige Erhitzung
des Akkus, starkes Ausgasen) sofort den Netzstecker und klemmen den Akku
vom Ladegerät ab.
– Wenn Sie das Ladegerät nicht benutzen oder es reinigen, ziehen Sie den
Netzstecker und nehmen das Gerät von der Batterie ab. Ziehen Sie dabei
nie am Netzkabel, sondern erfassen Sie stets den Netzstecker.
– Zerlegen Sie das Ladegerät nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversuche.
6
AUTOMATIKLADER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Al 1600

Inhaltsverzeichnis