Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Von Green Ethernet; Green Ethernet (Übersicht) - Cisco 200 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussverwaltung

Konfigurieren von Green Ethernet

Administratorhandbuch für Smart Switches der Serie 200 von Cisco Small Business
In diesem Kapitel wird die Green Ethernet-Funktion beschrieben, mit der am
Switch Strom gespart werden kann.
Dieses Kapitel umfasst folgende Abschnitte:
Green Ethernet (Übersicht)
Festlegen globaler Green Ethernet-Eigenschaften
Einstellen der Green Ethernet-Eigenschaften für Ports
Green Ethernet (Übersicht)
Green Ethernet ist eine allgemeine Bezeichnung für eine Kombination von
Funktionen für den Umweltschutz und zur Verringerung des Stromverbrauchs von
Geräten. Im Unterschied zu EEE (Energy Efficient Ethernet) ist bei Green Ethernet
die Energieerkennung für alle Geräte aktiviert, bei EEE hingegen nur für die
Gigabyte-Ports.
Mit der Green Ethernet-Funktion kann der Gesamtstromverbrauch auf
verschiedene Arten reduziert werden:
Energieerkennungsmodus: Der Port wechselt bei inaktiven Links in den
inaktiven Modus und spart dadurch Strom, während er weiterhin den
administrativen Status "Oben" (in Betrieb) beibehält. Das Umschalten von
diesem Modus in den vollen Betriebsmodus geschieht schnell, ist
transparent, und es gehen dabei keine Frames verloren. Dieser Modus wird
sowohl von GE-Ports als auch von FE-Ports unterstützt.
Modus für kurze Reichweite: Diese Funktion ermöglicht
Stromeinsparungen bei kurzen Kabeln. Nach der Analyse der Kabellänge
wird die Stromversorgung an die verschiedenen Kabellängen angepasst.
Wenn ein Kabel kürzer als 50 m ist, verbraucht der Switch beim Senden von
Frames über das Kabel weniger Strom. Dadurch wird Energie gespart.
Dieser Modus wird nur an RJ45-GE-Ports unterstützt und gilt nicht für
Kombinationsports.
Der Modus ist standardmäßig global deaktiviert. Er kann nicht aktiviert
werden, wenn der EEE-Modus aktiviert ist (siehe unten).
9
114

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis