Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bedienelemente Kennen Lernen - Millenium HP-4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Die Bedienelemente kennen lernen

4.1 . . . vorne
q PHONE
w VOLUME
e LINE
r INPUT SOURCE Eingangsquellenschalter
t POWER
(Die Erklärungen der Bedienelemente q bis r gelten ebenso für die Kanäle 1 - 3).
4.2 . . . hinten
y
u AC115V/230V
i ON/OFF
o LEFT/RIGHT
Kopfhörerausgang
Schließen Sie hier einen Stereokopfhörer mit einem 6,3mm Klinkenstecker
an.
Lautstärkeregler
Mit diesem Regler steuern Sie den Pegel an den Ausgängen „PHONE" q
und „LINE" e.
Lineausgang
Schließen Sie an diesen Stereoausgang den Eingang von Geräten an, die
Sie mit Line-Pegel versorgen wollen.
In jedem Kanal finden Sie einen Drehschalter, mit dem Sie die gewünschte
Eingangsquelle für den jeweiligen Kanal auswählen können.
Betriebsanzeige
Diese Kontrollanzeige leuchtet, wenn das Gerät mit Netzspannung versorgt
wird und mit dem ON/OFF-Schalter auf der Geräterückseite eingeschaltet
ist.
Netzbuchse
Anschluss für Netzkabel/Versorgungsspannung, mit Sicherungshalter
Umschalter für die Versorgungsspannung
Mit diesem Schalter schalten Sie die Versorgungsspannung zwischen 115V
und 230V~ um. In Deutschland muss dieser Schalter auf „AC230V" stehen!
EIN-/AUS-Schalter
Bringen Sie diesen Schalter in die „ON"-Position, um das Gerät einzuschal-
ten. Bringen Sie ihn in die „OFF"-Position, um das Gerät auszuschalten.
Signaleingänge
Schließen Sie an diese 6,3mm Klinkenbuchsen die Stereosignale mit Line-
pegel an. Für Monosignale verwenden Sie den jeweiligen LEFT-Eingang.
- 5 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis