Seite 1
Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 12 Mode d'emploi à partir de la page 22 Handleiding vanaf pagina 32 Z 05302_V1...
Inhalt Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ___________________________ 3 Sicherheitshinweise _____________________________________________ 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ________________________________________ 3 Verletzungsgefahren __________________________________________________ 3 Für Ihre Gesundheit __________________________________________________ 4 Aufstellen und Anschließen ____________________________________________ 4 Hinweise zum Gebrauch ______________________________________________ 4 Gewährleistungsbestimmungen _________________________________________ 5 Geräteübersicht & Lieferumfang____________________________________ 6 Vor dem ersten Gebrauch _______________________________________ 6 Benutzung ____________________________________________________ 7 Popcakes backen ____________________________________________________ 7...
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Für Lebensmittel geeignet. Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch ❐...
Für Ihre Gesundheit ❐ Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch. Es kann mit Produktionsrückständen behaftet sein. Beachten Sie hierbei die Reinigungshinweise im Kapitel „Vor dem ersten Ge- brauch“. ❐ Verwenden Sie keine verdorbenen Lebensmittel. Bewahren Sie Lebensmittel niemals länger auf, als es das Mindesthaltbarkeitsdatum vorsieht.
❐ Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, – wenn Sie das Gerät nicht verwenden, – wenn während des Betriebes ein Fehler auftritt, – vor einem Gewitter, – bevor Sie es reinigen. ❐ Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie immer am Stecker und nie am Kabel.
Geräteübersicht & Lieferumfang 1 Deckelgriff 2 Backfl ächen 3 Stiele 4 Ablage (Abbildung ähnlich) Vor dem ersten Gebrauch ACHTUNG! ❐ Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht u. a. Erstickungsgefahr! ❐ Bitte beachten Sie: Bei der ersten Benutzung kann es zu einer Geruchsentwicklung kommen.
Benutzung ACHTUNG! ❐ Verbrennungsgefahr! Die Backfl ächen des Gerätes werden sehr heiß. Seien Sie beim Befüllen der Backfl ächen und beim Entnehmen der Popcakes vorsichtig, damit Sie die Back- fl ächen nicht berühren! ❐ Das Gerät muss sich während des Betriebes immer in horizontaler Position befi nden und der Deckel muss geschlossen sein.
7. Geben Sie den Teig in die Formen der unteren Backfl äche. Die Formen sollten gut gefüllt sein. Wieviel Teig genau in die Backformen gefüllt werden muss, ist von der Beschaffenheit des Teiges abhängig und lässt sich am besten durch einen Probe-Backdurchgang bestim- men.
Teiggrundrezept Zutaten für den Popcaketeig: 150 g Butter 150 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 2 Eier 1 Prise Salz 300 g Mehl 2 TL Backpulver 250 ml Milch Zubereitung: Beste Ergebnisse erhalten Sie, wenn alle Zutaten die gleiche Temperatur haben! 1.
Altgeräte. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung. Kundenservice / Importeur: DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland Tel.: +49 (0) 38851 314650 *) *) 0 – 30 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.