Seite 1
Z 01680 Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 11 Mode d’emploi à partir de la page 18 Handleiding vanaf pagina 26 Z 01680_V3_03_2016...
Inhalt Symbolerklärung Sicherheitshinweise: Bestimmungsgemäßer Gebrauch __________ 3 Lesen Sie diese aufmerk- Sicherheitshinweise _____________________ 4 sam durch und halten Sie Lieferumfang und Produktübersicht _________ 5 sich an sie, um Personen- und Sachschäden zu ver- Vor dem ersten Gebrauch _________________ 5 meiden. Teile zusammensetzen/auseinandernehmen __ 6 Ergänzende Informationen Benutzung _____________________________ 7...
Sicherheitshinweise Verletzungsgefahren ■ Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern. ■ Das Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Produkt zu benutzen ist.
Teile zusammensetzen/auseinandernehmen ACHTUNG! ■ Die Schneidkanten sind scharf! Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um! Auffangbehälter • Legen Sie zuerst die abgerundete Spitze des Auffangbe- hälters (10) in das abgerundete Ende des Rahmens (12) und klappen Sie dann beide Teile zusammen, bis sie ein- rasten.
beiden Nasen am abgerundeten Ende des Deckel in die beiden Aussparungen im Rahmen. • Wenn Sie den Deckel wieder abnehmen möchten, bringen Sie ihn in einen 90°-Win- kel zum Rahmen und ziehen Sie ihn aus dem Rahmen heraus. Julienne-Einsatz Der dreieckige Julienne-Einsatz (9) wird am V-Hobel (8) befestigt. •...
Saft pressen 1. Bringen Sie die Zitruspresse (5) am Rahmen an. 2. Waschen und halbieren Sie eine Zitrusfrucht drücken Sie die Frucht gegen die Zitruspresse und drehen Sie sie da- bei hin und her. Der ausgepresste Saft fl ießt in den Auf- fangbehälter.
Fingerschutz verwenden ACHTUNG! ■ Verletzungsgefahr! Fassen Sie den Fingerschutz nur am Griff an. Nicht übergrei- fen! Mit dem Fingerschutz (2) können Sie Früchte, Gemüse, Wurst oder Käse bis auf einen minimalen Rest aufschneiden – ohne sich dabei zu schneiden! 1. Stecken Sie das Lebensmittel auf die Stifte im Finger- schutz.
Sie sie der Wertstoffsammlung zu. Entsorgen Sie das Produkt umweltgerecht. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindever waltung. Kundenservice / Importeur: DS Produkte GmbH Am Heisterbusch 1 19258 Gallin Deutschland Tel.: +49 38851 314650 (0 – 30 Ct. / Min. in das dt.