Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atm-Anschlußeinstellung - ELSA LANCOM DSL/25 Office Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Ändern der Intranet-Adresse wird die Telnet-Verbindung unterbro-
chen.
Auch wenn die Einträge Ihnen an dieser Stelle ohne weitere Erklärungen
noch nicht allzuviel sagen, erreichen Sie damit das gleiche Ziel wie bei der
Einstellung über ELSA LANconfig!
Mit diesen Einstellungen haben Sie Ihren neuen Router im lokalen Netz
bekannt gemacht. Er ist selber unter der IP-Adresse '10.0.0.1' ansprechbar.
Nach einem Neustart beziehen alle Geräte im lokalen Netz ihre IP-Adresse
vom DHCP-Server im Router. Dabei wird automatisch der Adreß-Pool von
'10.0.0.2' bis '10.0.0.253' verwendet.
2.7.2
ATM-Anschlußeinstellung
Tragen Sie die Werte für Ihren ATM-Anschluß und die Verbindungen zu ande-
ren Geräten ein. Einige dieser Werte haben Sie von Ihrer Telefongesellschaft
erhalten.
Die Telnetverbindung starten Sie z.B. mit dem Befehl Start
ren und geben in das sich öffnende Fenster das Kommando
ein.
10.0.0.254
Ändern Sie die Sprache für die Konfiguration mit dem Befehl:
set /Setup/config-module/language deutsch
Intranet-Adresse und Netzmaske:
set /Setup/TCP-IP-modul/Intranet-Adr. 10.0.0.1
set /Setup/TCP-IP-modul/Intranet-Maske
255.255.255.0
Evtl. DHCP-Funktion ausschalten:
set /Setup/DHCP-Modul/Zustand aus
|
Installation
|
ELSA LANCOM DSL/25 Office
29
Ausfüh-
telnet
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis