Komfortfunktionen
Schritt für Schritt
Halten ?
Wiederaufnahme ?
Anruf wiederaufnehmen ?
Trennen ?
62
Verbindung halten
Mit dieser Funktion legen Sie ein aktuelles Gespräch ins
„Halten" , um z. B. das Mithören des Teilnehmers bei ei-
ner internen Rückfrage zu verhindern.
Voraussetzung: Sie führen ein Gespräch.
f
Im Kontextmenü der Verbindung auswählen und bestä-
tigen.
oder
S
Taste „Halten" drücken. Die Taste leuchtet. (Die Sen-
sortaste „Halten" muss eingerichtet sein ! Seite 49.)
Gehaltenes Gespräch wieder aufnehmen
l
Im Kontextmenü der Verbindung auswählen und bestä-
tigen.
oder
R
Leuchtende Taste „Halten" drücken. (Die Taste „Hal-
ten" muss eingerichtet sein ! Seite 49.)
Wartezustand eines gehaltenen Gespräches
Sie können, nachdem Sie ein Gespräch auf „Halten"
gesetzt haben, den Hörer auflegen und dann entschei-
den, ob das Gespräch wieder aufgenommen oder ge-
trennt werden soll.
Voraussetzung: Sie haben ein Gespräch auf „Halten"
gesetzt und den Hörer aufgelegt.
l
Auswählen und bestätigen, um die gehaltene Verbin-
dung im Freisprechmodus wieder aufzunehmen.
oder
f
Auswählen und bestätigen, um die gehaltene Verbin-
dung zu trennen.
Nach einer eingestellten Zeit wird die gehaltene
Verbindung als eingehender Anruf signalisiert.