Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

rheonik RHE 12 Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rhe oni k Messt e chn i k
Flex ible Schläuche
Dur chfluss
Rohrbefestigung
Aufnehmerunterstützung
Auch die Montage mit flexiblen Schläuchen ist möglich. Allerdings werden durch die Auf-
stellkräfte der Schläuche Druckstöße an den Messaufnehmer weitergegeben und können
bei hohen pulsierenden Drücken die Messung stören.
Diese Montage ist als alternative anzusehen, falls die Befestigung an den Rohranschlüssen
nicht möglich ist.
Wenn flexible Schläuche direkt am Aufnehmer angeschlossen werden, so können die Ge-
häuseflansche zur Befestigung des Aufnehmers verwendet werden.
Um einen stabilen Nullpunkt gewährleisten zu können, muss der Aufnehmer auf jeden Fall
fest installiert werden.
Für niedrige Messbereiche bei Flüssigkeiten (5-30% des Endbereiches), können die Auf-
nehmer RHM 30, 40, 60, 80, 100, 140 und 160 in fast horizontaler Position eingebaut werden
(parallel zum Boden).
Für die Aufnehmergrößen RHM 30 bis 160 mit parallelen Rohrschleifen müssen vor und nach
dem Aufnehmer gerade Rohrstücke vorgesehen werden wenn das Medium aus einer deutlich
anderen Achse herangeführt wird, als sie die innere Rohrbiegung des Sensors vorgibt.
Für oben genannte Sensorausführungen empfehlen wir eine gerade Rohrführung mit der
Länge 3-5 mal Rohrdurchmesser für den Abstrom und 5-10 Rohrdurchmesser für den Zu-
strom um zu verhindern, dass sich für die zwei Messrohre deutlich unterschiedliche Strö-
mungsgeschwindigkeiten ergeben.
Es sollten keine Ventile und Reduzierungen zwischen der Rohrbefestigung und dem Auf-
nehmer eingebaut werden.
Abströmseitig müssen hochwertige Ventile zur einwandfreien Einstellung des Nullpunkts
eingebaut werden.
Coriolis Durchflussmesser
Rohrbefestigung
nicht zu empfehlen
bei hohen Drücken,
flexible Schläuche
geben Aufstellkräfte
an den Sensor weiter
In dieser Einbauposition können die Gehäuseflansche
zur Befestigung verwendet werden. In jedem Fall ist
der Aufnehmer, bzw. die Rohrleitung vor oder hinter
dem Aufnehmer RHM zu befestigen. Vorzugsweise
sollten starre Rohrsysteme verwendet werden. Ver-
meiden sie starke Reduzierungen, denn diese können
Kavitation innerhalb der Messrohre verursachen. Re-
duzierungen sollten wenn nötig mehrere Meter vom
Messgerät entfernt installiert werden.
Betriebsanleitung RHE 12
RE V . 2 .4 O kto be r 2 0 14
Seite 13
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

NtRhm serieHtEtx

Inhaltsverzeichnis