Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

rheonik RHE 12 Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rhe oni k Messt e chn i k
Anlagenbeispiel:
Das Rohrsystem muss an dieser Stelle soweit wie möglich frei von Vibrationen sein. Prinzi-
piell haben normale Gebäude oder Anlagenvibrationen keinen signifikanten Einfluss auf die
Messgenauigkeit, jedoch sollten sehr starke Vibrationen vermieden werden.
B i t t e b e a c h t e n S i e n a c h f o l g e n d e I n f o r m a t i o n e n z u r Ei n b a u l a g e d e s S e n s o r s .
Einbauschema
Rohr leit ungs
- anschlüsse
Durchfluss
Rohr-
befestigung
Klem m kast en
Zur Messung von Flüssigkeiten ist der Aufnehmer so einzubauen das sich die Rohrleitungs-
anschlüsse oben befinden und das Gehäuse nach unten zeigt (Siehe Zeichnung), für Gase
wird der Sensor mit den Rohrleitungsanschlüssen unten (Gehäuse nach oben gerichtet)
eingebaut. Der Aufnehmer ist vollständig mit dem Medium zu füllen. Dabei müssen Gas-
blasen zur Inbetriebnahme vollständig aus dem Gerät entfernt werden. Dies kann z. B.
durch entsprechendes Spülen bei hohem Durchsatz für einige Minuten erreicht werden.
Coriolis Durchflussmesser
RHM
Absper r v ent il
Rohrbefestigung
Betriebsanleitung RHE 12
RE V . 2 .4 O kto be r 2 0 14
Seite 12
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

NtRhm serieHtEtx

Inhaltsverzeichnis