Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu ScanSnap S510M Handbuch Seite 229

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ScanSnap S510M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Das Dokument wurde
nicht richtig
eingezogen oder es
klemmt.
Wenn mit dem Träger-
blatt gescannt wird,
erscheint die Meldung
"Inkorrekte Papier-
größe erkannt".
Die Meldung
"Dokumentengröße
inkorrekt" erscheint,
wenn ein Dokument mit
dem Trägerblatt
gescannt wird, bzw. ein
Teil des Bildes wurde
beim Scannen nicht
erfasst.
Wenn mit dem Trägerblatt
kommt es
gescannt wird,
oft zu einem Papier-
stau.
Auf dem Dokument
befinden sich nach
dem Scannen
schwarze Streifen.
Das gescannte Bild ist
abgeschnitten /
schräge Linien
erscheinen auf dem
Bild / Das
ausgegebene Bild ist
breiter als das Original.
Prüfen Sie
1. Ist das Scannerinnere
verschmutzt?
2. Scannen Sie eins der
folgenden?
Dünnes Papier
Gerissenes Papier
Gefaltetes Papier
Haben Sie zum Scannen
mehrere kleinere Doku-
mente (oder Bilder, Post-
karten, usw.) zusammen in
das Trägerblatt eingelegt?
Haben Sie für das Scannen
mehrere kleinformatige
Dokumente (Fotos/Post-
karten) in das Trägerblatt
eingelegt?
----
----
Wurde das gescannte
Dokument mit Bleistift
beschrieben?
Wurde das Dokument beim
Scannen schräg
eingezogen, während
"Automatische Erkennung"
unter der "Papiergröße"
Auswahlliste ausgewählt
war?
ScanSnap S510M Bedienungshandbuch
7.2 Problembehebungs-Checkliste
Abhilfe
Reinigen Sie die verschmutzten Bereiche.
Wenn Sie nur schwer einziehbare Dokumente
scannen, legen Sie bitte jedes Blatt einzeln in
den Scanner ein und scannen die Seiten des
Stapels so Blatt für Blatt.
Legen Sie bitte nur ein Dokument (Bild, Post-
karte, usw.) in das Trägerblatt ein.
Legen Sie bitte jeweils nur ein Dokument
(Foto/Postkarte) zum Scannen in das Träger-
blatt
ein.
Bildbereiche entlang der Faltkante können
beim Scannen häufig nicht korrekt erfasst wer-
den. Ist dies der Fall, legen Sie das Dokument
bitte so ein, dass dessen Kante ungefähr 1
mm innerhalb der Träerblattrahmens liegt.
Ziehen Sie bitte ungefähr 50 Blatt PPC oder
recyceltes Papier in den Scanner ein. Scan-
nen Sie daraufhin das Dokument mit dem
Trägerblatt.
Hinweis: Sie können unbenutztes oder
benutztes PPC/recyceltes Papier verwenden.
Für solche Dokumente wird empfohlen, das
Trägerblatt zum Scannen zu verwenden. Sollte
dies jedoch nicht möglich sein, reinigen Sie
bitte die Rollen des Scanners so oft wie
möglich.
Für Details hierzu siehe bitte
des Inneren des ScanSnap" (Seite
Richten Sie bitte die Dokumentenkanten mit
Hilfe der Papierführung bündig aus.
* Wenn Sie Dokumente mit verschiedenen
Größen gleichzeitig scannen, markieren Sie bitte
das "Scannen gemischter Papiergrößen"
Kontrollkästchen (siehe
"Dokumente mit
verschiedenen Größen und Breiten gleichzeitig
scannen" (Seite
170)) und legen dann die
Dokumente so ein, dass auch kleinformatige
Dokumente gerade eingezogen Wenn diese
Dokumente nicht gerade eingezogen werden
können, wird empfohlen, nur Dokumente von
ungefähr gleicher Größe gleichzeitig zu scannen.
7
"8.3 Reinigen
212).
205

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis