Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GUTMANN mega macs 66 Benutzerhandbuch Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mega macs 66
5. ST2-Stecker in ST2-Buchse von DT 66 einstecken.
VORSICHT
Abreißen des OBD-Steckers bei Betätigung der Kupplung
Verletzungsgefahr/Gefahr von Sachschäden
Vor Startvorgang wie folgt vorgehen:
1. Feststellbremse anziehen.
2. Leerlauf einlegen.
3. Hinweis- und Anweisfenster beachten.
WICHTIG
Kurzschluss und Spannungsspitzen bei Anschluss von ST2- und Diagnosestecker
Gefahr der Zerstörung von Fahrzeugelektronik
Vor Einstecken von ST2- und Diagnosestecker am Fahrzeug Zündung ausschalten.
6. Diagnosestecker in Diagnoseanschluss von Fahrzeug einstecken und DT 66 im Fahrzeuginnenraum ablegen.
7. Über
VIN-Identifizierung auswählen.
8. Gewünschten Hersteller auswählen.
9. Über
Auswahl bestätigen.
Daten werden heruntergeladen. Kommunikation zum Fahrzeug wird aufgebaut.
10. Hinweis- und Anweisfenster beachten.
Wenn die VIN nicht ausgelesen werden konnte, dann wird folgender Text angezeigt: VIN konnte nicht ausgelesen
werden.
11. Ggf. über
Hinweis- und Anweisfenster bestätigen.
12. Ggf. Schritte 8–10 wiederholen.
Kommunikation mit Fahrzeug wird aufgebaut. Auswahlliste wird angezeigt.
Entsprechende Fahrzeuge werden aus Datenbank ausgewählt.
13. Gewünschtes Fahrzeug über Doppelklick auswählen.
Fenster Fahrzeugdaten wird angezeigt.
Hier können Kennzeichen oder Kundenname (max. 10 Zeichen) eingegeben werden.
14. Über
virtuelle Tastatur öffnen.
HINWEIS
Wenn kein Kennzeichen oder Kundenname eingegeben wird, dann werden keine Daten zum
aktuellen Fahrzeug in der Car History gespeichert.
1 Kennzeichen oder Kundenname kann für mehrere Fahrzeuge verwendet werden.
15. Kennzeichen oder Kundenname eingeben.
Mit dem Gerät arbeiten
Fahrzeugauswahl
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis