Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GUTMANN mega macs 66 Benutzerhandbuch Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät konfigurieren
Schnittstellen konfigurieren
17. Unter Netzbetreiberauswahl über
HINWEIS
Wenn >manuell festlegen< ausgewählt ist, dann werden unnötige Mehrkosten durch
Roaming (v.a. in Grenznähe) vermieden. Diese Auswahl ist ab Werk eingestellt.
Wenn >automatisch (Roaming)< ausgewählt ist, dann sucht das Gerät automatisch nach dem
Netzbetreiber.
18. >manuell festlegen< oder >automatisch (Roaming)< auswählen.
19. Ggf. Sicherheitsabfrage beachten.
20. Ggf. über
Sicherheitsabfrage bestätigen.
21. Unter Access Point Name (APN) über
HINWEIS
Für den jeweiligen Datentarif stellt der Netzbetreiber einen bestimmten Zugriffspunkt zur
Verfügung, der über APN angegeben wird. Wenn APN nicht bekannt ist, dann jeweiligen
Mobilfunkanbieter kontaktieren, um alle notwendigen Zugangsdaten eintragen zu können.
22. Über Doppelklick zutreffenden APN auswählen.
Wenn zutreffender APN nicht in der Liste aufgeführt ist, dann mit dem Scrollbalken ganz nach unten und
>Manuelle Eingabe< auswählen und die entsprechenden Daten des Mobilfunkanbieters für den Zugang
eingeben. Anschließend über
APN wird automatisch gespeichert.
23. Über
Eingabe bestätigen.
UMTS-Modul wird jetzt mit Internet verbunden.
Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, dann ist Online-Verbindung erfolgreich eingerichtet und aktiv:
Kontrollleuchte des UMTS-Moduls blinkt ca. alle 3 s.
-Symbol in der rechten oberen Statuszeile wechselt von Schwarz nach Grün.
24. Auf
-Symbol klicken, um Verbindungsstatus zu prüfen.
Wenn unter DT 66 (Modulschacht) verbunden steht, dann ist eine Verbindung zwischen UMTS-Modul und Access
Point vorhanden.
Jetzt kann UMTS genutzt werden.
42
Liste öffnen.
Liste öffnen.
Eingabe bestätigen.
mega macs 66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis