Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GUTMANN mega macs 66 Benutzerhandbuch Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mega macs 66
6. ST2-Stecker in ST2-Buchse von DT 66 einstecken.
VORSICHT
Abreißen des OBD-Steckers bei Betätigung der Kupplung
Verletzungsgefahr/Gefahr von Sachschäden
Vor Startvorgang wie folgt vorgehen:
1. Feststellbremse anziehen.
2. Leerlauf einlegen.
3. Hinweis- und Anweisfenster beachten.
7. Diagnosestecker in Diagnoseanschluss von Fahrzeug einstecken und DT 66 im Fahrzeuginnenraum ablegen.
8. Zündung am Fahrzeug einschalten.
9. Herstellerangaben beachten.
10. Über Start > Alle Programme > Hella Gutmann Solutions > HGS-PassThru Communication auswählen.
Alternativ dazu kann die Software HGS-PassThru zusätzlich wie folgt ausgeführt werden:
Windows 7: Auf Desktop HGS-PassThru-Verknüpfung auswählen.
11. Gewünschte Sprache auswählen.
12. Über Test starten Kommunikationstest starten.
Kommunikationstest wird gestartet. Verbindung von Laptop/Tablet zu HGS-PassThru-Gerät wird geprüft.
Wenn die linke Pfeilreihe grün angezeigt wird, dann ist die Verbindung von Laptop/Tablet zu HGS-PassThru-Gerät
aktiv.
Anschließend wird die Verbindung von HGS-PassThru-Gerät zum Fahrzeug geprüft.
Wenn die rechte Pfeilreihe grün angezeigt wird, dann ist die Verbindung von HGS-PassThru-Gerät zum Fahrzeug
aktiv.
Jetzt ist die Verbindung von Laptop/Tablet über HGS-PassThru-Gerät zum Fahrzeug erfolgreich hergestellt.
13. Über >Beenden< Kommunikationstest beenden.
14. Über Laptop/Tablet im Internet gewünschte Herstellerseite aufrufen.
15. Anweisungen auf Herstellerportal folgen.
16. PassThru (HGS-PassThru-Gerät) von Hella Gutmann auswählen.
Inbetriebnahme Software HGS-PassThru
Software HGS-PassThru ausführen
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis