Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steinberg CUBASE STUDIO4 Handbuch Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die Fernbedienung von 32 Kanälen leichter zu gestal-
ten, werden zwei getrennte »Layouts« zum Steuern ver-
wendet, von denen jedes 16 Mixerkanäle steuert. Mit dem
Memory-Schalter des Yamaha 01V können Sie zwischen
VST-Layout 1 und 2 hin- und herschalten. Auf Seite 1
wird VST Layout 1, auf Seite 2 VST Layout 2 angezeigt.
Die nachfolgend aufgeführten Parameter für die Kanäle
1–32 im Mixer können ferngesteuert werden.
Es kann sein, dass die Wertebereiche der Parameter
!
im 01V nicht immer mit den tatsächlichen Parameter-
bereichen übereinstimmen.
• Reglerpegel, Stummschaltung und Panorama
Mit den Steuerelementen des 01V für diese Parameter werden die ent-
sprechenden Parameter von Cubase gesteuert.
• Effektsends 1–6
Mit den Aux-Steuerelementen 1–4 des 01V werden die Effektsends 1–4
gesteuert und mit den Effect-Steuerelementen 1 und 2 die Effektsends 5
und 6.
• EQ-Frequenz, Verstärkung (Gain) und Q-Bereich (4
Bänder)
Mit den Steuerelementen des 01V für diese Parameter werden die ent-
sprechenden Parameter von Cubase gesteuert.
• Stereo-Masterlautstärke
Mit dem Steuerelement des 01V für diesen Parameter wird der entspre-
chende Parameter von Cubase gesteuert.
• Die Masterlautstärke der Send-Effekte 1–4 wird über
die »Aux Master« 1 bis 4 des 01V gesteuert und die Mas-
terlautstärke der Send-Effekte 5 und 6 über die »Effect
Master« 1 und 2 des 01V.
Mit dem Layout 1 steuert das 01V die folgenden Kanäle:
• Mit Channel 1–12, 13/14 und 15/16 werden die Ka-
näle 1–14 gesteuert.
• Mit Return 1 und 2 des 01V werden die Kanäle 15 und
16 gesteuert.
Mit dem Layout 2 steuert das 01V die folgenden Kanäle:
• Mit Channel 1–12, 13/14 und 15/16 werden die Ka-
näle 17–30 gesteuert.
• Mit Return 1 und 2 des 01V werden die Kanäle 31 und
32 gesteuert.
Yamaha DM2000/DM 2000v2
Yamaha DM2000 ist eine digitale Mixer-Konsole, die die
vollständige Automation nahezu aller Mixer-Parameter bie-
tet und eine effektive Integration digitaler Audio-Worksta-
tions wie Cubase ermöglicht.
• Genaue Informationen über die Funktionen, Parameter
usw. finden Sie in der Dokumentation zum Yamaha
DM2000.
In dieser Version von Cubase wurden folgende Funktionen
hinzugefügt:
Automix-Bereich
Benutzer-
definierte
Schalter
#3
#4
#5
#6
#7
• [Auto]: Write-Modus
• [Set] + [Auto]: Read-Modus
• Studio 1–4 als [Aux9]–[Aux12] hinzugefügt zu DM2000
– Bedienung wie bei Sends (volume, on/off, pre/post sup-
ported)
• Matrix [Aux9]–[Aux12] weist Studio 1–4 den Encodern
über den Reglern zu
• Selected-Channel-Modus Aux9–12 weist Studio 1–4 zu
Yamaha DM1000v2
Yamaha DM1000 ist eine digitale Mixer-Konsole, die die
vollständige Automation nahezu aller Mixer-Parameter bie-
tet und eine effektive Integration digitaler Audio-Worksta-
tions wie Cubase ermöglicht.
• Genaue Informationen über die Funktionen, Parameter
usw. finden Sie in der Dokumentation zur Yamaha
DM1000v2.
21
Fernbedienung in Cubase
DM 2000-Schalter Cubase-Funktion
Abort
Dropout-Modus Touch
Auto rec
Dropout-Modus Latch
Return
Dropout-Modus X-Over
Relative
Trim-Modus
Touch sense
Automationsdaten schreiben für alle
Spuren ein/aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nuendo 4

Inhaltsverzeichnis