Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steinberg CUBASE STUDIO4 Handbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wenn Sie den Default-Schalter drücken, wird der »au-
tomatische Punch-In« ein- bzw. ausgeschaltet.
Wenn Sie »Shift« gedrückt halten und den Default-Schalter drücken,
wird der »automatische Punch-Out« ein- bzw. ausgeschaltet.
• Wenn Sie den Undo-Schalter drücken, wird die letzte in
Cubase vorgenommene Aktion rückgängig gemacht.
Wenn Sie »Shift« gedrückt halten und den Undo-Schalter drücken, wird
die zuletzt rückgängig gemachte Aktion wiederhergestellt.
Im Rotary-Bereich können Sie mit dem Drehregler die
Funktionszuweisung der vier Schalter unter dem Rotary-
Drehregler verändern (die aktuelle Funktion wird im Ro-
tary-Display angezeigt):
ROTARY: PA
• equalize-Schalter: Fader-Set-Modus: Panning
• dynamics-Schalter: Fader-Set-Modus: Routing
• delay-Schalter: Selected-Channel-Modus: Panning
• special-Schalter: Selected-Channel-Modus: Routing
ROTARY: EQ
• equalize-Schalter: Fader-Set-Modus: EQ Low (EQ1)
• dynamics-Schalter: Fader-Set-Modus: EQ Mid-Low (EQ2)
• delay-Schalter: Fader-Set-Modus: EQ Mid-High (EQ3)
• special-Schalter: Fader-Set-Modus: EQ High (EQ4)
ROTARY: S1
• equalize-Schalter: Fader-Set-Modus: Send 1
• dynamics-Schalter: Fader-Set-Modus: Send 2
• delay-Schalter: Fader-Set-Modus: Send 3
• special-Schalter: Fader-Set-Modus: Send 4
ROTARY: S2
• equalize-Schalter: Fader-Set-Modus: Send 5
• dynamics-Schalter: Fader-Set-Modus: Send 6
• delay-Schalter: Fader-Set-Modus: Send 7
• special-Schalter: Fader-Set-Modus: Send 8
• Wenn Sie den Bank-Schalter im View-Bereich drücken,
zeigt das Display die nächste Seite.
Wenn Sie »Shift« gedrückt halten und den Bank-Schalter drücken,
springt das Display zur letzten Seite.
• Wenn Sie den Group-Schalter im View-Bereich drü-
cken, zeigt das Display die vorherige Seite.
Wenn Sie »Shift« gedrückt halten und den Group-Schalter drücken,
springt das Display zur ersten Seite.
• Drücken Sie den Rotary-Drehregler, um die Anzeige der
verfügbaren Parameternamen bzw. den Seitennamen ein-
oder auszuschalten.
Fader-Set-Modus Panning:
• Seite 1 – Panning links/rechts
• Seite 2 – Panning vorne/hinten
• Schalter unter den Drehreglern: Monitor
Fader-Set-Modus Routing:
• Seite 1 – Ausgangsbus
• Seite 2 – Monitor
• Seite 3 – Eingangsbus
• Seite 4 – Eingangsverstärkung
• Seite 5 – Eingangsphase
• Schalter unter den Drehreglern: Monitor
Selected-Channel-Modus Panning:
• Seite 1 – Panning links/rechts und vorne/hinten
• Schalter unter den Drehreglern: Monitor
Selected-Channel-Modus Routing:
• Seite 1 – Ausgangsbus, Monitor, Eingangsbus, Eingangsver-
stärkung, Eingangsphase
• Schalter unter den Drehreglern: Monitor
Fader-Set-Modus EQ1 bis EQ4 (z.B. EQ1):
• Seite 01 – Verstärkung EQ Low
• Seite 02 – Frequenz EQ Low
• Seite 03 – Q-Bereich EQ Low
• Seite 04 – EQ Low einschalten
• Seite 05 – Bypass EQs
• Schalter unter den Drehreglern: EQs umgehen (Bypass)
Fader-Set-Modus Send1 bis Send8 (z.B. Send1):
• Seite 01 – Pegel Send1
• Seite 02 – Send1 einschalten
• Seite 03 – Send1 Pre/Post
• Seite 04 – Send1 Bus
• Seite 05 – Sends umgehen (Bypass)
• Schalter unter den Drehreglern: Sends umgehen (Bypass)
12
Fernbedienung in Cubase

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nuendo 4

Inhaltsverzeichnis