Die untere Displayzeile zeigt die Meldungen wie bereits vorher beschrieben.
Anmerkung: Ist einem Button einmal ein variabler Controller zugewiesen, kann man, während
man diesen gedrückt hält, mit dem Dateneingabe-Rad dessen Werte einstellen. Diese werden auch
direkt über den Midi Out und USB Out gesendet. Stellt man z.B. als Event Nummer 192 ein, und
legt sich auf Button 1 den Sound 0 (im Display erscheint der GM Instrumentenfolge nach:
Grand Piano), kann man durch gleichzeitiges Drücken des Buttons 1 und Drehen am
Dateneingabe-Rad den aktuellen Sound von 0-127 einfach durch Drehen anwählen.
Im Status SysEX zeigt das Display folgendes:
MIDI
Die mittlere Zeile zeigt die SysEx Message.
Im Status PC Key zeigt das Display folgendes:
MIDI
Die mittlere Zeile zeigt die Namen der PC Tasten. Hier sind im linken Bereich ein Leerzeichen,
Crtl, Shift und die Alt Taste sowie die Kombinationen dieser PC Tasten vorgegeben. Im rechten
Bereich findet man alle Buchstaben, Zahlen und die Funktionstasten F1 bis F 12. So kann man
beispielsweise bei Samplitude sich die Funktion "Mixer aufrufen" auf Button eins legen, indem
man das erste Feld leer lässt, auf das zweite den Buchstaben "M" programmiert. Oder <CTRL+
SHIFT> und "T" öffnet die Transportkontrolle in Samplitude. Im rechten Bereich ist hier auch der
Name der zugewiesenen Funktion editierbar.
Die PC Tasten Bereiche in der mittleren Zeile erreicht man durch einen Druck auf die
<ENTER> Taste, ein weiterer Druck auf <ENTER> lässt das Bearbeitungsfeld zwischen den
beiden Feldern hin und her wechseln.
Die Funktion der Button LED
Unter jedem der 8 Buttons ist eine rote LED.
Wenn der Button auf Push gesetzt ist, leuchtet die LED nur in dem Moment, in dem der Button
gedrückt wird. Wenn man aufhört, den Button zu drücken, erlischt die LED.
Wenn der Button auf Toggle gesetzt ist, leuchtet die LED nach dem ersten Druck dauerhaft, und
schaltet die Funktion permanent an. Beim nächsten Druck auf den Button wird die Funktion
abgeschaltet und die LED erlischt.
Das ist nützlich, z.B. wenn dem Button die Funktion "Solo" zugewiesen ist. Dann leuchtet die
LED dauerhaft, wenn der Kanal angeschaltet ist. Bei anderen Befehlen wie z.B. "All Notes off", ist
das nicht nötig und die Einstellung "Push" lässt die LED direkt wieder ausgehen.
Button 1
1 7F 0 0 F7
MTB Command
Button 1
<Shift> T : Tranport
MTB Command
8
SysEx
P-1
PC Key
P-1