Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Umschalten Zwischen Midi Und Daw Modus - Miditech Class Compliant Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dateneingabe-Rad sind als Transportkontrolle und Scrollwheel eingerichtet. Allerdings ist der
"Mackie Control" Standard auf 8 Spuren ausgelegt. Auf unserer Homepage finden sie u.a. das File
"MTB Command.cps für Samplitude", das diese 8 Spuren unter Benutzung des A/B Umschalters
auf 16 erweitert. Wir werden dort auch für andere Sequenzer fertige Setups als Files zum
Download bereitstellen.
Die Installation z.B. unter dem mitgelieferten Audiosequenzer Magix "Samplitude SE" ist einfach.
Starten Sie das Programm, gehen über "Optionen" in das Menü "System/Optionen" und wählen
das Feld "Midi" in das "Hardware Controller Setup". In dem Fenster, das sich dann öffnet
können Sie den "Main" Controller aktivieren, in dem Sie einen Haken bei "Activate Controller"
setzen. Danach müssen Sie aus der Liste darunter die "Mackie Control" anwählen und das USB-
Audiogerät (so heisst der MTB im Windows System) als Midi Ein-und Ausgang für die "Mackie
Control" anwählen. Danach mit "Apply" und "OK" übernehmen. Das wars. Jetzt läuft Ihr MTB
unter Samplitude als Audio-Hardware-Controller. Um eine Erweiterung auf 16 Spuren
einzurichten, laden Sie bitte unser MTB Command .cps File herunter und binden es ein!

6. Das Umschalten zwischen Midi und DAW Modus:

Drücken Sie den Button <SELECT> um zwischen dem Midi Modus und dem Transport/Mackie
Control komaptiblen Modus zu wählen. Links unten im Display erscheint der Modus, DAW oder
MIDI. Im MIDI Modus leuchtet die Select LED auf. Um zum DAW Modus zurückzuschalten,
drücken Sie die Taste <SELECT> ein 2. Mal. Die Namen der Hauptbetriebs-Modi DAW und
MIDI sind fix und können nicht geändert werden.
So sieht das Display im DAW Modus aus:
V-Pot 1
V-Pot 1
62
DAW
MTBCommand
P-1
Im DAW Modus zeigt die linke und mittlere obere Zelle des Displays das gerade aktivierte
Element des MTB, in der obigen Skizze den ersten Drehregler, V-Pot 1. Da die Funktion im DAW
Modus festgelegt ist, wird sie hier nicht mehr im Einzelnen angezeigt. Im rechten oberen Feld wird
der gerade aktive Wert angezeigt, immer von 0-127 bei V-Pots und Fadern. Bei den Buttons fehlt
dieser Wert, da sie nur 2 Funktionszustände kennen, AN oder AUS und diesen Zustand mittels
LED anzeigen.
Die Belegung im Einzelnen:
Die V-Pots 1-8 sind belegt mit Pan,
die Fader 1-8 mit Channel-Volume,
der Fader 9 mit Master Volume,
und die Buttons mit Solo On/Off.
Die Transportkontrolltasten Fast Rewind, Fast Forward, Stop, Play und Record sowie das
Transport-Rad sind ebenfalls festgelegt.
Diese Belegung entspricht dem "Mackie Control" Standard, der in fast jeden Audio-Sequenzer mit
der richtigen Zuordnung schnell und einfach eingebunden werden kann.
Eine Änderung hier ist der A/B Umschalter, der die Fader, Regler und Buttons von 1-8 auf die
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis