Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miditech Class Compliant Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kanäle 9-16 umschaltet. Dies ist im Mackie Protocol nicht vorgesehen, aber sehr nützlich,
wenn man mit mehr Spuren als 8 kontrollieren will (Allerdings muss hierzu das
MTBCommand.cps file von unserer Homepage in Samplitude installiert werden).
Über die Assign, Enter und Cancel Taste kann aber auch in diesem Modus die einzelne Belegung
editiert und verändert werden. Lesen Sie hierzu bitte das Kapitel 7 über Editieren der Elemente des
MTB.
Bei jedem Betätigen eines Faders, Drehreglers oder Buttons wird sofort im Display dessen Name
angezeigt und es wird als derzeit aktives Kontrollelement angezeigt. Daneben wird die zugehörige
Funktion angezeigt, hier im Beispiel Modulation. Im linken unteren Segment ist der allgemeine
Betriebsmodus, MIDI, angezeigt.
Das Display im MIDI Modus:
MIDI
Im MIDI Modus zeigt die linke obere Zelle des Displays das gerade aktivierte Element des MTB,
in der obigen Skizze den achten Fader , Fader 8. Bei jedem Betätigen eines Fader, Drehregler oder
Buttons wird sofort im Display dessen Name angezeigt und wird als derzeit aktives
Kontrollelement angezeigt. Darunter wird die zugehörige Funktion angezeigt, hier im Beispiel
Volumen. Im linken unteren Segment ist der allgemeine Betriebsmodus, MIDI, angezeigt.
In der oberen Zeile werden neben dem aktiven Bedienelement die zugehörige Midi Message in
DEC-Code angezeigt, bestehend aus Elemente-Nummer, die 183, und der Midi-Kanalnummer
(hier 7) und daneben wird der gerade aktive Wert angezeigt, hier 33. Wenn ein Button angewählt
ist, bleibt das rechte obere Feld (Wert) leer.
In der mittleren Zeile werden neben der zugeordneten Funktion, hier Volume, die zugehörige Midi
Message in hexadezimalem Code angezeigt.
Links unten im Display erscheint der Modus, DAW oder MIDI. In der Mitte ein frei editierbarer
Name, daneben das aktive Preset, hier 1. Der MTB hat 8 Speicherplätze, also P-1 bis P-8.
Editiert werden können hier:
die Midi Event Nummer
die Controller-Nummer
der Midikanal
der aktuelle Basiswert
der Name des Presets (max. 11 Zeichen)
die Erklärung der Funktion
In der unteren Zeile werden der Hauptstatus (MIDI oder DAW), der Preset Namen und der aktive
Programmplatz (P1 bis P 8) angezeigt.
Hinweis:
Der <A/B> Umschalter wirkt beim MTB wie ein Bank Schalter, er mappt die ganze Belegung der
Elemente im linken Bereich, V-Pots, Fader und Buttons zwischen 1-8 und 9-16 um! Standard ist
LED aus, man befindet sich im Bereich 1-8. Bei Druck auf den A/B Schalter geht die LED an, man
Fader 8
Volume
MTB Command
183
B7
6
7
33
7
21
P-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis