Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur; Vorsicht! Umgebungstemperatur Beachten; Warnung! Sicherheit Beim Anschließen Beachten; Stromversorgung - Tevion P12020 (MD 20187) Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der optimale Betrachtungsabstand beträgt 5 Mal die Bildschirmdiagonale.

Reparatur

Überlassen Sie die Reparatur Ihres LCD-TVs ausschließlich qualifiziertem Fachpersonal.
Im Falle einer notwendigen Reparatur wenden Sie sich ausschließlich an unsere autorisierten Servicepart-
ner.
Stellen Sie sicher, dass bei Ersatzteilen nur die vom Hersteller angegebenen benutzt werden. Die Benut-
zung von unpassenden Ersatzteilen kann zur Beschädigung des Gerätes führen.

Vorsicht! Umgebungstemperatur beachten!

Das Gerät kann bei einer Umgebungstemperatur von +5 °C bis +35 °C und bei einer relativen Luftfeuch-
tigkeit von 20 % - 85 % (nicht kondensierend) betrieben werden.
Im ausgeschalteten Zustand kann der LCD-TV bei -20 °C bis +60 °C gelagert werden.
Wahren Sie mindestens einen Meter Abstand von hochfrequenten und magnetischen Störquellen (Fern-
sehgerät, Lautsprecherboxen, Mobiltelefon usw.), um Funktionsstörungen zu vermeiden.
Gefahr! Beachten Sie:
Warten Sie nach einem Transport des LCD-TVs solange mit der Inbetriebnahme, bis das Gerät
die Umgebungstemperatur angenommen hat.
Bei großen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen kann es durch Kondensation zur
Feuchtigkeitsbildung innerhalb des LCD-TVs kommen, die einen elektrischen Kurzschluss
verursachen kann.
Ziehen Sie während eines Unwetters oder wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird den Stecker
aus der Steckdose und das Antennenkabel aus der Antennenbuchse.
Warnung! Sicherheit beim Anschließen beachten!

Stromversorgung

Gefahr! Beachten Sie:
Auch bei ausgeschaltetem Netzschalter sind Teile des Gerätes unter Spannung. Um die
Stromversorgung zu Ihrem LCD-TV zu unterbrechen oder das Gerät gänzlich von Spannung
frei zuschalten, trennen Sie das Gerät vollständig vom Netz.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Geräts. Bei geöffnetem Gehäuse besteht Lebensgefahr durch elek-
trischen Schlag. Es enthält keine zu wartenden Teile.
Betreiben Sie das LCD-TV nur an geerdeten Steckdosen mit 100-240 V~ 50/60 Hz. Wenn Sie sich der
Stromversorgung am Aufstellort nicht sicher sind, fragen Sie bei Ihrem Energieversorger nach.
Die Steckdose muss sich in der Nähe des LCD-TVs befinden und leicht erreichbar sein.
Um die Stromversorgung zu Ihrem Bildschirm zu unterbrechen, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Wir empfehlen zur zusätzlichen Sicherheit die Verwendung eines Überspannungsschutzes, um Ihren LCD-
TV vor Beschädigung durch Spannungsspitzen oder Blitzschlag aus dem Stromnetz zu schützen.
Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.
Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel, da diese sonst beschädigt werden könnten.

Der DVD-Spieler

Der DVD-Spieler ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Das Gerät ist mit einem Sicherheitssystem
ausgerüstet, das das Austreten von gefährlichen Laserstrahlen während des normalen Ge-
brauchs verhindert. Um Augenverletzungen zu vermeiden, manipulieren oder beschädigen Sie
niemals das Sicherheitssystem des Geräts.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis