Herunterladen Diese Seite drucken

Alpine KTX-H100 Bedienungsanleitung Seite 8

Imprint sound manager kit for pxa-h100

Werbung

10
Wenn die Auswahl der Zielkurve abgeschlossen ist, klicken Sie doppelt auf die
Schaltfläche Send Filter, um die Einstellungen von PXA-H100 zu übertragen. Wählen
Sie entweder Curve Memory 1 oder Curve Memory 2, um sie im Speicher des
PXA-H100 zu speichern.
• Sie können für ein Messergebnis zwei Kurveneinstellungen speichern.
11
Wenn Sie mit dem Messergebnis nicht zufrieden sind, können Sie den Vorgang mit
Schritt 7 erneut beginnen, indem Sie doppelt auf die Schaltfläche Re-Measure
klicken.
• Beachten Sie, dass die zuvor in PXA-H100 gespeicherten Einstellungen gelöscht und durch die neuen ersetzt
werden, wenn Sie die Messung über die Schaltfläche Re-Measure erneut durchführen.
12
Wenn die Speichereinstellung abgeschlossen ist, klicken Sie auf das x auf der rechten
Seite des Bildschirms und dann doppelt auf OK im EXIT-Bildschirm, um das
Programm IMPRINT SOUND MANAGER zu schließen.
13
Nachdem Sie die MultEQ-Einstellung abgeschlossen haben, trennen Sie das USB-
Kabel vom PXA-H100.
14
Genießen Sie nun das mit IMPRINT optimierte Klangerlebnis. Wenn Sie MultEQ mit
dem neu eingestellten Alpine-Hauptgerät ein- und ausschalten, werden die Vorteile der
neuen Einstellung deutlich.
Weitere Informationen zur Bedienung der IMPRINT-kompatiblen Alpine-Haupteinheit finden Sie in
der Bedienungsanleitung.
Hinweise zu Markenzeichen
• Audyssey MultEQ XT ist ein eingetragenes Markenzeichen von Audyssey Laboratories Inc.
• Microsoft und Windows sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen von Microsoft
Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
6
-DE

Werbung

loading