Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sanyo TLS-1960P Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RQ4Q/EX (TLS-1960P D) Fri. Sept., 06/2002
ANORDNUNG DER BEDIENUNGSELEMENTE UND ANZEIGEN
Rückseite (mit RS-485/232C-Schnittstellenkarte)
AC IN
M
1
VIDEO OUT-Buchse (Videoausgang)
2
VIDEO IN-Buchse (Videoeingang)
3
AUDIO OUT-Buchse (Audioausgang)
4
AUDIO IN-Buchse (Audioeingang)
5
MIC IN-Buchse (Mikrofoneingang)
6
REMOTE-Buchse (Fernbedienungseingang)
7
SW OUT-Klemme (Schalterausgang)
8
TIMER OUT-Klemme (Timerausgang)
9
TAPE END OUT-Klemme (Bandendeausgang)
F
CONTROL OUT-Klemme
G
WARNING OUT-Klemme (Warnungsausgang)
œ Signale liegen an bei einem Alarm, bei ansprechender
Bildqualitätsüberwachung, bei einem Bildausfall, bei
ausgeschalteter Aufnahme oder bei einer
mechanischen Störung.
H
COM-Klemme (Schaltungsnull)
I
EXT TIMER IN-Klemme (externer
Timerauslösungseingang)
ALARM RESET IN-Klemme (Alarmaufnahmereseteingang)
J
SERIES IN-Klemme (Auslöseeingangssignal für
Serienaufnahme)
K
CONTROL IN-Klemme
L
ALARM IN-Klemme (Alarmauslöseeingang)
1 SHOT IN-Klemme (Einzelbildaufnahmeeingang)
M
Netzbuchse
Deutsch
1
A
C
2
B
OPEN COLLECTOR (Max. 1=500mA, 2=50mA)
DC12-24V IN
SEE MANUAL
COM
REMOTE
MIC IN
L
J
H
F
8
K
I
G
9
7
6 5
1
Gleichstromversorgung (nur TLS-1960P)
A
DC12-24V IN-Eingangsklemme "–"
B
Nicht verwenden
C
DC12-24V IN-Eingangsklemme "+"
2
RS-485/232C-Schnittstellenkarte (separat erhältlich)
D
RS-232C-Buchse (D-sub 9-polig)
E
RS-485 A-Buchse (RJ-11)
F
RS-485 B-Buchse (RJ-11)
G
TERMINATE-Schalter
HINWEISE:
œ In der obenstehenden Abbildung ist das Gerät mit
installierter RS-485/232C-Schnittstellenkarte abgebildet.
Falls keine RS-485/232C-Schnittstellenkarte installiert ist,
sind die Stecker und Schalter D bis G nicht vorhanden.
œ Die Klemmen können durch Anwendung eines
Anzugsdrehmoments von mehr als of 0,49 N . m oder durch
die Verwendung eines Schraubendrehers mit einer
breiteren Spitze als 6 mm beschädigt werden.
œ Schließen Sie die RS-485 A- und RS-485 B-Stecker nicht
am Telefonnetz an.
œ Die Klemmen 8, F, J und K können für die Wahl eines
Ein- oder Ausgangssignals verwendet werden. (Siehe
Abschnitt "EINSTELLEN DER EIN- UND
AUSGANGSKLEMMEN" auf Seite 39.)
œ Bei Verwendung der Klemmen F und K lassen sich
mehrere Videorecorder mit einem einzigen Videorecorder
steuern. (Siehe Abschnitt
"SYNCHRONISIERUNGSEINSTELLUNG" auf Seite 41.)
œ Beachten Sie die Polaritäten der
DC12-24V–Eingangsklemme ("+": rote Schraube,
"–": schwarze Schraube).
7
D
E F G
RS232C
A
RS485 B
TERMINATE
OFF ON
Do not connect to phone line.
AUDIO
VIDEO
IN
OUT
IN
OUT
4
3
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tls-9924p

Inhaltsverzeichnis