Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RQ4Q/EX (TLS-1960P D) Fri. Sept., 06/2002

EINZELBILDAUFNAHME

Mit der Einzelbildaufnahmefunktion dieses Videorecorders
lassen sich Bilddateien und Animationen herstellen.
Einzelbildaufnahme
œ Führen Sie die Schritte des Abschnitts "Vor dem Beginn"
für "Normale Aufnahme" aus.
1
Drücken Sie in der Stop-Betriebsart die REC/PLAY
SPEED l (bzw. j)-Taste, um die
Aufnahmegeschwindigkeit auf "0 00" einzustellen.
2
Drücken Sie die MENU-Taste, um HAUPTMENUE
anzuzeigen.
3
Drehen Sie die JOG-Scheibe, um die Zeile
"5.ALARM/SER.AUFN.EINST." einzustellen und drehen
Sie den SHUTTLE-Ring nach rechts.
ø Das Menü "ALARM/SER.AUFN.EINST." erscheint.
<ALARM/SER.AUFN.EINST.>
*ALARM@EINST.
@@MODUS@@@@@@@@@@J1
@@GESCHW.@@@@@@@@3H
@@DAUER@@@@@@@@@@20S
*EINZ.AUFN.EINST.
@@HALBB.@@@@@@@@@1
@@INTERV.@@@@@@@@1M
*SER.AUFNAHME@@@@N
*BANDENDE@SIGN.@@3:00
4
Drehen Sie die JOG-Scheibe, um die Einstellung
"HALBB." zu markieren und drehen Sie den
SHUTTLE-Ring nach rechts.
5
Drehen Sie die JOG-Scheibe, um die Anzahl Halbbilder
(Bilder) einzustellen (1, 2, 3, 4, 5, 10, 30, 60), die jedes
Mal aufgenommen werden sollen und drehen Sie den
SHUTTLE-Ring nach rechts.
6
Drehen Sie den SHUTTLE-Ring nach rechts.
7
Drehen Sie die JOG-Scheibe, um das Intervall zwischen
den einzelnen Aufnahmen (1M, 2M, 3M) einzustellen und
drehen Sie den SHUTTLE-Ring nach rechts.
8
Drücken Sie die MENU EXIT-Taste.
9
Drücken Sie die REC-Taste.
ø Die Einzelbildaufnahme wird aktiviert (der
Videorecorder wird in die Aufnahmebereitschaft
umgeschaltet).
F
Drücken Sie die REC-Taste nochmals oder senden Sie ein
Auslösesignal über die rückseitige 1 SHOT IN-Klemme,
um die Einzelbildaufnahme einzuschalten.
HINWEIS:
œ Falls im Schritt 5 für "HALBB." eine andere Einstellung
als "1" eingestellt wird, so wird die Aufnahme in der
120-Stunden-Betriebsart aufgezeichnet.
Die Aufnahmegeschwindigkeit läßt sich in diesem Fall
nicht ändern.
G
Drücken Sie am Ende die STOP-Taste.
Deutsch
HINWEISE:
œ Das Auslösesignal an der 1 SHOT IN-Klemme muß für
länger als 0,1 Sekunden anliegen.
œ Das Aufnahmeintervall an der 1 SHOT IN-Klemme hängt
von der aufgenommenen Bildzahl ab. Es sollte jedoch
länger als 1 Sekunde betragen.
œ Während der Einzelbildaufnahme ist keine Alarmaufnahme
möglich.
œ Bei einem eingestellten "INTERV." für die
Einzelbildaufnahme beträgt die Spannung an der
WARNING OUT-Klemme nicht 0 V, selbst wenn im Menü
"WARN.AUSG.EINST/KONTROLLE EINST" "N AUFN." auf
"J" eingestellt ist.
œ Falls während dem eingestellten Intervall kein
Einzelaufnahmeauslösesignal empfangen wird (oder wenn
die REC-Taste nicht gedrückt wird), wird die
Einzelbildaufnahme nach Ablauf der festgesetzten Zeit
automatisch eingeschaltet.
œ Falls während dem eingestellten Intervall ein
Einzelaufnahmeauslösesignal empfangen wird (oder wenn
die REC-Taste gedrückt wird), wird die Einzelbildaufnahme
unmittelbar eingeschaltet.
œ Bei Verwendung der 1 SHOT IN-Klemmen muß ein
Kontaktschalter (spannungsfrei) zwischen die 1 SHOT
IN-Klemmen und COM-Klemmen geschaltet werden.
Aufnahme der eingestellte Anzahl Bilder
Auslösesignal
für
Einzelbildaufnahme
Intervalleinstellung (1, 2 oder 3 Minuten)
33
Auslösesignal für
Einzelbildaufnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tls-9924p

Inhaltsverzeichnis