Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawai CP116 Bedienungsanleitung Seite 126

Concert performer serie digital piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L2
Wählt, ob die Noteninformationen der Tastatur
gesendet werden sollen oder nicht.
L3
Wählt, ob Klangwechsel am CP auch per MIDI
gesendet werden und damit angeschlossene
Instrumente mit umschalten sollen oder nicht.
L4
Wählt, ob Wechsel von Controllern (z.B. wenn
ein Pedal getreten wird) gesendet werden
sollen oder nicht.
P. 120
Transmit MIDI Data
Auf der zweiten Seite des MIDI menüs können Sie festlegen, welche MIDI Daten vom CP gesendet
werden dürfen.
„Keyboard = On/Off" wählt, ob die Noteninformationen der Tastatur gesendet werden sollen oder
nicht.
„Program = On/Off" wählt, ob Klangwechsel am CP auch per MIDI gesendet werden und damit
angeschlossene Instrumente mit umschalten sollen oder nicht.
„Control = On/Off" wählt, ob Wechsel von Controllern (wie z.B. wenn ein Pedal getreten wird)
gesendet werden sollen oder nicht.
„System Exclusive = On/Off" wählt, ob spezielle Einstellungen des CP per MIDI gesendet werden
dürfen oder nicht. Diese Daten werden nur von einem anderen CP verstanden.
„Clock = On/Off" wählt, ob die Tempo und Start/Stop Informationen gesendet werden sollen oder
nicht.
„ACC = On/Off" wählt, ob die Daten/Noten der Begleitung per MIDI gesendet werden sollen oder
nicht.
L 1
L 2
L 3
L 4
L 5
F 1
F 2
F 3
F 4
F 5
F1-F4 Ruft die anderen MIDI Seiten auf.
R2
Wählt, ob spezielle Einstellungen des CP per
R 1
MIDI gesendet werden dürfen oder nicht. Diese
Daten werden nur von einem anderen CP
R 2
verstanden.
R3
Wählt, ob die Tempo und Start/Stop
R 3
Informationen gesendet werden sollen oder
nicht.
R 4
R4
Wählt, ob die Daten/Noten der Begleitung per
R 5
MIDI gesendet werden sollen oder nicht.
F 6
F 7
Kawai Concert Performer Series Digital Piano

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis