Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawai CP116 Bedienungsanleitung Seite 122

Concert performer serie digital piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P. 116
Werckmeister III, Kirnberger III Stimmung
Diese beiden Stimmungen sind zwischen der mitteltönigen und der pythagoräischen Stimmung
angesiedelt. Sie werden hauptsächlich für klassische Musik benutzt, die im Barock geschrieben
wurde, da diese Stimmungen in dieser Zeit gespielt wurden.
Arabic
Eine der Besonderheiten der orientalischen Stimmungen, inklusive der arabischen, ist die Nutzung
von Vierteltonabständen anstelle von Halbtonabständen. Dies lässt diese Musik anders als
abendländische Musik klingen.
Das CP Piano bietet zwei der populärsten Stimmungen an. Zusätzlich können Sie mit der User
Stimmung noch eigene Stimmungen erstellen. Bei Arabic 1 werden die Noten H und E einen
Viertelton tiefer als normal gestimmt. Bei Arabic 2 werden die Noten A und E einen Viertelton
tiefer gestimmt.
So erzeugen Sie eigene Stimmungen:
1) Drücken Sie die Taste EDIT (F7) auf der Bildschirmseite Stimmung (Temperament). Der Bildschirm
User Temperament erscheint.
2) Benutzen Sie die Tasten KEY (F3, F4) zur Auswahl der zu ändernden Note.
3) Mit dem Rad oder den Tasten TUNE (F5,F6) können Sie nun den Wert ändern. Der Wert wird in Cent
angegeben und kann im Bereich von -50 bis +50 Cent eingegeben werden.
4) Drücken Sie danach zum Sichern Ihrer Stimmung die Taste SAVE (F7).
Kawai Concert Performer Series Digital Piano

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis