Sicherheitshinweise HINWEISE AUFHEBEN HINWEISE ZU FEUERRISIKO, ELEKTRISCHEM SCHOCK ODER VERLETZUNGEN VON PERSONEN Beispiele von Bildsymbolen WARNING TO REDUCE THE RISK OF CAUTION Zeigt, daß vorsichtig gehandelt werden FIRE OR ELECTRIC sollte. SHOCK, DO NOT EXPOSE RISK OF ELECTRIC SHOCK Dieses Beispiel zeigt an, daß Teile nicht THIS PRODUCT TO RAIN DO NOT OPEN mit den Fingern berührt werden dürfen.
Seite 4
Dieses Produkt könnte mit einem Netzstecker Dieses Gerät kann in Kombination mit ausgestattet sein, dessen Kontakte unterschiedlich Verstärkern, Kopfhörern und Lautsprechern eine groß sind. Dies ist eine Sicherheitseinrichtung. hohe Lautstärke erzeugen, die zu Hörschäden Sollten Sie den Stecker aus diesem Grund nicht führen kann.
Seite 5
Reinigen Sie das Instrument nicht mit Benzin oder Das Gerät sollte durch qualifiziertes Personal gewartet werden, Verdünner. wenn: Zuwiderhandlung kann eine Farbänderung oder das Netzkabel oder die Netzbuchse beschädigt sind. Deformation des Gerätes zur Folge haben. Gegenstände in das Gerät gefallen sind. Zum Reinigen benutzen Sie bitte ein weiches Tuch das Gerät Regen ausgesetzt war.
Diese Tasten starten eine musikalische Einleitung für einen Style worauf die Wählen Sie hier die gewünschten Styles aus einer Vielzahl von Kategorien aus. Stylevariation folgt. Wenn Sie diese Tasten nochmals drücken, wird ein musikalische P. 2 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 9
Ende abgespielt wonach der Style stoppt. 23. Regist Groups (Seite 31) Drücken Sie diese Taste, um eine der 10 Registrationsgruppen auszuwählen. 16. Fill-in (Seite 28) Drücken Sie eine dieser Tasten, um eine kurze Variation zu spielen. 24. Contrast Stellen Sie hier den Kontrast des Bildschirms ein. 17.
Dies ist das Dämpfungspedal, welches das Abheben der Dämpfer von den Saiten 37. System (Seite 102) simuliert und so den Klang auch nach loslassen der Tasten länger ausklingen lässt. Diese Taste ruft das System Menü auf, das die Grundfunktionen des CP einstellt. P. 4 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Anschlüsse der Rückseite 44. Kopfhöreranschlüsse Schließen Sie hier Ihren Kopfhörer an. Es können maximal zwei Kopfhörer, zum Beispiel zu Übungszwecken, angeschlossen werden. 45. LINE OUT Buchsen Schließen Sie das CP mit diesen Buchsen an externe Verstärker oder Audio- Aufzeichnungsgeräte an. Das Audio-Signal der LINE IN Buchsen wird ebenfalls hierhin geleitet, so dass Sie das Signal der CP mit dem des an der LINE IN Buchse angeschlossenen Gerätes gemischt wird.
Taste angezeigt wird. Zum Beispiel; eine Taste könnte in einem Menü zum auswählen eines Instrumentes dienen, welches im Display angezeigt wird, und in einem anderen Menü aktiviert dieselbe Taste eine Diskettenfunktion. P. 6 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 13
Um alles möglichst einfach zu halten, werden in dieser Anleitung die fünf Tasten links am Display als L1-L5 bezeichnet. Genauso werden die fünf Tasten an der rechten Seite R1-R5 genannt. Und die sieben Tasten unterhalb des Displays, die auch Funktionstasten genannt werden, heißen F1- Wenn Sie eine der L oder R Tasten drücken, wird meist ein Rahmen um das angewählte Symbol oder den Namen gelegt, der Ihnen nochmals anzeigt, dass diese Funktion gewählt ist.
Wert in der LCD Anzeige verändert wird. Oder Sie können sich mit dem Rad durch eine Liste von Auswahlmöglichkeiten bewegen. Einige wenige Menüs benutzen eine andere Methode als mit den L und R Tasten bestimmte Punkte im Display zu erreichen. P. 8 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Basisbedienung Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Klänge auswählen, Parts aktivieren und Effekte einstellen, damit Sie Ihr Concert Performer Piano schnell kennenlernen. Auswahl eines Parts Wenn Sie sich auf der Hauptseite des CPs befinden (dies ist der Bildschirm, der als Standard nach dem Einschalten und dem Logo erscheint), werden Ihnen drei Parts dargestellt, die alle auf der Tastatur gespielt werden können.
Bewegt den Splitpunkt nach oben. unten. • Durch Bewegen des Splitpunkt ganz nach links, kann der Part LEFT/SPLIT als zusätzlicher Part mit den zwei Parts der rechten Hand funktionieren. Dadruch können sie drei Klänge übereinander legen. P. 10 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Auswahl eines Klangs Das Concert Performer hat über 600 Instrumenten und Schlagzeugklänge, welche über das Bedienfeld verfügbar sind. Sie können jeden der Klänge frei einem der drei Parts (Right 1, Right 2 und Left) zuordnen. Beachten Sie, dass jedem Part immer ein Sound zugeordnet ist, auch wenn der Part gerade nicht aktiviert ist.
Seite 18
Benutzen Sie die Tasten L oder R zur Anwahl des gewünschten Klangs. F1-F4 Ruft verschiedene Seiten mit Klängen einer Gruppe auf. Ruft das Sound Edit Menü auf. (Siehe "Editieren von Klängen" auf Seite 86.) P. 12 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Mixer Dieser Mixer Bildschirm erlaubt Änderungen der Lautstärke, der Panoramaverteilung, Hall und Chorus Intensität und Aktivierung des Effektes für jeden Part. So benutzen Sie den Mixer: 1) Drücken Sie die Taste MIXER/REVERB (F1), während der Hauptbildschirm angezeigt wird. 2) Benutzen Sie die Tasten F2–F5 und F7, um den zu ändernden Part zu wählen. 3) Benutzen Sie die Tasten L und R zum Wählen der zu ändernden Funktion.
Seite 20
3) Drücken Sie nun die BACK Taste (F1), um wieder zum vorherigen Mixer Bildschirm zugelangen, oder drücken Sie die Taste EXIT, um wieder zum Hauptbildschirm zu kommen. Ruft weitere Mixereinstellungen auf. F2–F7 Wählt den zu verändernden Part aus. P. 14 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Effekte Sie werden bereits bemerkt haben, dass bei der Auswahl eines Klanges die LED der Effekte REVERB, CHORUS oder EFFECTS automatisch eingeschaltet wird. Der Grund ist, dass einige der Klänge mit einem oder mehreren dieser Effekte vorprogrammiert sind. Durch Hinzufügen eines Effektes erhalten die Klänge einen besonders realistischen Ausdruck. Das CP Piano bietet drei separate Gruppen von Effekten.
Seite 22
3) Benutzen Sie die Tasten F3–F5, um den Part auszuwählen, dessen Einstellungen Sie verändern wollen. 4) Benutzen Sie die Tasten L2–L4, um die Einstellung zu wählen, die Sie verändern wollen. 5) Drehen Sie zur Veränderung einer der Werte das Rad. P. 16 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 23
6) Drücken Sie die Taste EXIT, um das Menü zu verlassen. 7) Falls Sie den Chorus Effekt ausschalten möchten, drücken Sie die Taste CHORUS erneut. Die LED erlischt zur Kontrolle. Wählt einen der 4 Chorus Typen. Schaltet den Chorus Effekt an oder aus. Stellt die Chorus Intensität ein.
Seite 24
Einstellung für jeden Effekttyp. Benutzen Sie das Rad zur Änderung. Wählt eine andere veränderbare Einstellung für jeden Effekttyp. Benutzen Sie das Rad zur Änderung. F3–F5 Schaltet den Effekt für die Parts an oder aus. P. 18 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Effekt Typen Chorus Erzeugt eine Schwebung, als wenn mehrere Instrumente die gleiche Note gleichzeitig spielen. Flanger Erzeugt eine sich bewegende Verschiebung des Klangcharakters. Celeste Ein Dreiphasen Chorus ohne Modulation. Ensemble Ein Dreiphasen Chorus mit einer leichten Modulation in jeder Phase. Delay 1-3 Fügt ein Echo hinzu.
Parts zugeordnet werden soll, indem Sie den Effekt für andere Parts an oder aus schalten. • Die LED der Tasten EFFECT und CHORUS leuchten nur, wenn der aktive Part mit der höchsten Priorität Effekte eingeschaltet hat. P. 20 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 27
Beispiel Stellen Sie sich vor Ihr CP hat folgende Einstellung: RIGHT1 RIGHT 2 LEFT Part Inaktiv Aktiv Aktiv Effekt Wenn Sie einen anderen Klang für RIGHT2 wählen, wird der Effekt für RIGHT1 und LEFT automatisch ausgeschaltet. Dies geschieht, da RIGHT1 der Part mit der höchsten Priorität ist (Beachten Sie, dass RIGHT1 nicht aktiv ist und somit auch keine Priorität hat).
2) Drücken Sie die Tasten ß oder † OCTAVE SHIFT. Die Anzahl der Oktaven wird durch das Zeichen “ß” auf dem Display angezeigt. 3) Um wieder auf die Grundeinstellung zu gelangen, drücken Sie die Tasten ß und † OCTAVE SHIFT gleichzeitig. Die LED erlischt. P. 22 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 29
Wählt den RIGHT1 Part zur Änderung der Oktavierung. Wählt den RIGHT2 Part zur Änderung der Wählt den LEFT Part zur Änderung der Oktavierung. Oktavierung. Die Anzahl der verschobenen Oktaven wird durch die gleiche Anzahl an Dreiecken oberhalb des Klangnamens jedes Parts angezeigt. Der Wert der Transponierung wird in der unteren Mitte des Displays angezeigt.
F2, F3 Ändert die Taktart. Wählen Sie zwischen 1/4, 2/4, 3/4, 4/4, 5/4, 6/8, 7/8, 9/8 und 12/8 Takt. F4, F5 Regelt die Lautstärke des Metronom. F6, F7 Regelt das Tempo des Metronom. P. 24 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Piano Only Die Taste Piano Only ist ein schneller Weg das Concert Performer in ein normales Piano zu verwandeln, dass nur den Concert Grand Pianoklang spielt. Durch Drücken dieser Taste werden alle Parts außer Right 1 abgeschaltet und Right 1 bekommt den Klang Concert Grand zugewiesen. Auch werden alle Begleitautomatikfunktionen abgeschaltet und der Easy/Advanced Recorder wird gestoppt.
6) Um einen Style zu stoppen, drücken Sie entweder die START/STOP Taste oder die INTRO/ENDING Taste, wobei ein musikalischer Schluss gespielt wird. Sie können auch die Taste SYNC/FADE OUT drücken, wobei nun eine Ausblendung des Styles erfolgt. P. 26 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 33
Benutzen Sie die Tasten L oder R zur Auswahl des gewünschten Styles. F1, F2 Wählt die verschiedenen Seiten einer Styleliste innerhalb einer Gruppe. Der Style beginnt erst zu spielen, wenn Sie eine Taste der Tastatur spielen. Wird während der Style läuft gedrückt, blendet die Musik langsam aus. Sie können währenddessen auch die Taste noch einmal drücken, um einen erneuten Anstieg der Lautstärke zu erreichen.
Das CP erkennt 61 Akkordtypen und auch die meisten ihrer Umkehrungen (siehe Tabelle Seite 158). Es gibt drei verschiedene Akkorderkennungsmodi – One Finger, Fingered, und Full Keyboard. Welche Erkennung für Sie die richtige ist, richtet sich nach der Art Ihres Spiels und der Musikrichtung. P. 28 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Fingered Sie müssen alle Noten, die zum gewünschten Akkord gehören, im LEFT Part spielen, mindestens aber drei Noten. Das CP erkennt 61 Akkordtypen sowie die meisten ihrer Umkehrungen. (Siehe Akkordtabelle Seite 158.) One Finger Zusätzlich zum Fingered Betrieb vereinfacht dieser Modus die Akkordeingabe deutlich.
Einstellungen jedes mal erneut vorgenommen werden müssen. Es gibt 8 Registrationstasten auf dem rechten Bedienfeld des Concert Performer. Jede Taste beinhaltet eine andere Registration. Drücken einer der Registrationstasten ruft die dort hinterlegten P. 30 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Einstellungen auf. Erneutes Drücken der aktiven Registrationstaste führt zurück zur ursprünglichen Bedienfeldeinstellung. Registrationsgruppen 10 Gruppen von Registrationen stehen im Concert Performer zur Verfügung. Eine Gruppe beinhaltet die Einstellungen aller 8 Registrationstasten auf dem Bedienfeld. Jede Gruppe stellt sozusagen eine „Familie“ von Einstellungen dar. Die Klang- und Darbietungsmöglichkeiten des Concert Performer sind beachtlich und jede der Registrationsgruppen ist so entworfen worden, dass Sie die vollen Möglichkeiten des Instrumentes nutzen können.
Seite 38
Einstellungen auf. Solange das CP eingeschaltet ist, erinnert es sich an die zuletzt gewählte Gruppe – auch wenn keine der REGISTRATION Tasten angeschaltet ist. • Sie können die Funktionen 1-2 PLAY und REGISTRATION gleichzeitig benutzen. Die eine Funktion schaltet die andere Funktion immer ab. P. 32 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 39
So erzeugen Sie eigene Registrationen: 1) Stellen Sie das Bedienfeld und alle Funktionen wie gewünscht ein. 2) Drücken Sie die Taste SAVE REGIST. Benutzen Sie die Tasten R1 – R5 zur Anwahl der gewünschten Gruppe, in der Sie die Registration speichern wollen. Benutzen Sie die Tasten F1 – F2 zur Anzeige der 10 Registrationsgruppen in Fünfergruppen.
Seite 40
4) Auf dem Bildschirm zur Umbenennung benutzen Sie die Cursor Tasten (F2, F3) und die CHARACTER Tasten (F4, F5) zur Namensänderung. Sie können auch das Rad zur Buchstabenänderung benutzen. 5) Drücken Sie die Taste SAVE (F6, F7) zur Bestätigung. P. 34 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Ruft das vorherige Menü auf. F2, F3 Bewegt den Cursor zwischen den Buchstabenpositionen hin und her. F4, F5 Ändert den Buchstaben. F6, F7 Sichert den Namen. Style Lock Die Aktivierung durch Drücken der STYLE LOCK Taste, setzt den aktuellen Style fest, auch wenn eine andere Registration aufgerufen wird.
3) Benutzen Sie die Tasten SEARCH BY CATEGORY (F1, F2), um sich weitere Kategorien anzeigen zu lassen. Wenn Sie die gewünschte Kategorie gefunden haben, drücken Sie die Tasten L oder R zur Auswahl. Eine Liste mit Songnamen erscheint. P. 36 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 43
Verwenden Sie die L, R Tasten, um nach einem Titel in alphabetischer Reihenfolge zu suchen. F1,F2 Schaltet auf das Song Stylist Kategorie Menü. Sucht nach einem Titel auf einer Diskette. Benutzen Sie die L und R Tasten zur Auswahl der gewünschten Kategorie.
Seite 44
Sucht nach einem Titel auf einer Diskette. Wählt den Song. Auswahl eines Songs von einer Diskette. F1, F2 Zeigt Namen auf anderen Seiten. Beginnt mit Chain Play. Zeigt die Titel der internen Songs. Wählt den Song. P. 38 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 45
Ändert den Klang, der dem SOLO Part Wechselt den Style. zugeordnet ist. Ändert das Tempo. Ändert den Klang, der dem RIGHT 1 Part zugeordnet ist. Ändert den Klang, der dem LEFT Part zugeordnet ist. Ändert den Klang, der dem RIGHT 2Part zugeordnet ist.
Fügt eine Note hinzu, basierend auf dem Akkord, der mit dem LEFT Part gespielt wird. Vocal 2 Fügt drei oder vier Noten hinzu, basierend auf dem Akkord, der mit dem LEFT Part gespielt wird. P. 40 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 47
So benutzen Sie die Harmony Funktion: 1) Drücken Sie die Taste HARMONY. Die LED leuchtet. Außerdem sehen Sie das Harmony Symbol im Display. 2) Um den Harmony Typ zu ändern, halten Sie die Taste HARMONY einen Moment gedrückt bis das Harmony Menü...
Drücken Sie die Taste PLAY/STOP und ein zweitaktiger Einzähler ertönt. Danach beginnt die eigentliche Aufnahme. 3) Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie die Taste PLAY/STOP. Falls Sie die Aufnahme fortsetzen möchten, beginnen Sie erneut von Schritt 2. Achten Sie immer auf Ihre aktuelle Taktposition. P. 42 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 49
Sie können immer noch die Einstellungen mit den L und R Tasten ändern. Die aktuelle Taktnummer wird angezeigt. Ruft das Mixer Menü auf. Löscht die komplette Aufnahme. F3-F6 Ändert den Status des Parts. • Sie können durch Wiederholen der Schritte die Aufnahme an dem Takt fortsetzen, an dem Sie zuletzt geendet haben.
Erneute Aufnahme oder zusätzliche Parts aufnehmen Nachdem Sie die erste Aufnahme gemacht haben, können Sie eine Spur erneut aufnehmen oder neue Parts dazu aufnehmen. Eine erneute Aufnahme einer Spur löscht die bisherige Aufnahme auf dieser Spur automatisch. P. 44 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
So nehmen Sie einen Part auf: 1) Stellen Sie sicher, dass der Part, den Sie aufzeichnen wollen, aktiv ist und stellen Sie den gewünschten Klang für diesen Part auf dem Bedienfeld ein. 2) Drücken Sie die Taste REC. 3) Drücken Sie nun die entsprechende F Taste unterhalb des Bildschirms, um den gewünschten Part auf REC (Aufnahmebereitschaft) zu schalten.
Seite 52
Bricht den Löschvorgang ab. Löscht den Song. • DELETE löscht die Daten aller Spuren und der Stylespur eines Songs. Die Auswahl der Klänge und des Styles bleiben aber unverändert. P. 46 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Advanced Recorder Der Advanced Recorder bietet Ihnen weitaus mehr Funktionen und Möglichkeiten als der Easy Recorder. Er verfügt über viele professionelle Möglichkeiten, die sonst nur bei speziellen MIDI Sequenzern vorhanden sind. Trotz der großen Komplexität ist der Advanced Recorder sehr einfach zu handhaben. Das Advanced Recorder Menü: Drücken Sie die Taste ADVANCED RECORDER.
Loop Funktion eingeschaltet ist. Bricht die Aufnahme ab und ruft das Advanced Recorder Menü auf. Ruft den Mixer auf. F4, F5 Ruft ein Menü zur Spureinstellung auf. Schaltet die Loop Funktion an oder aus. P. 48 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
4) Beginnen Sie die Aufnahme durch Drücken der Taste PLAY/STOP, während die LED der REC Taste blinkt. Es folgt automatisch ein zweitaktiger Einzähler, bevor die eigentliche Aufnahme startet. Wenn Sie die Style Spur aufnehmen, müssen Sie die Taste START/STOP oder INTRO anstelle von PLAY/STOP drücken. Wenn Sie einen Style aufnehmen, entfällt der zweitaktige Einzähler und die Aufnahme beginnt sofort.
Seite 56
Wechselt zum Advanced Recorder Menü. F2, F3 Wählt die Spur, die Sie bearbeiten wollen. F4, F5 Wechselt zum Track Setting Menü. Schaltet den Loop an oder aus. Übernimmt die Mixereinstellungen in den Song P. 50 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Spur Einstellungen (Track Settings) Der Bildschirm “Track Settings” zeigt Ihnen den Status (Play, Record und Mute) aller Spuren an. Außerdem wird der jeweils zugewiesene Klang angezeigt. Sie können hier nun den Status oder den Klang jeder Spur ändern. Der Bildschirm zeigt die folgenden Status Meldungen. Diese Spur ist für die Aufnahme bereit.
2) Benutzen Sie die Tasten L2–L4 zum Wählen der Einstellung. 3) Drücken Sie die Taste L2 zum Ein- oder Ausschalten des Loops. 4) Drücken Sie die Taste L3 button zur Eingabe des Taktes, an dem der Loop beginnen soll. P. 52 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
5) Drücken Sie die Taste L4 zur Eingabe des Endtaktes des Loops. 6) Drücken Sie die Taste MENU (F1), um wieder in das Advanced Recorder Menü zu wechseln. Aktiviert oder deaktiviert den Loop. Stellt den Starttakt ein. Stellt den Endtakt ein. Ruft das Advanced Recorder Menü...
Spur einen Teil neu aufzunehmen, während der davor und der dahinter liegende Teil nur wiedergegeben werden und nicht gelöscht werden. Dieses Werkzeug ist sehr nützlich, wenn Sie einfach ein paar falsche Noten innerhalb einer bereits aufgenommenen Spur ersetzen wollen. P. 54 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 61
So benutzen Sie die Punch-In Aufnahme: 1) Wählen Sie Punch In/Out im Advanced Recorder Menü. 2) Benutzen Sie die Tasten L und R, um die Optionen auszuwählen und ändern Sie die Werte mit dem Rad. Stellen Sie AUTO mit der Taste R5 ein, damit das CP die Kontrolle über den Vorgang erhält während Sie dann spielen.
Seite 62
Wählt die Punch In Methode, Auto oder Pedal. Ruft das Advanced Recorder Menü auf. Ruft den Mixer auf. F4, F5 Startet den Song ab dem Starttakt. Schaltet den Loop an oder aus. P. 56 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Song Edit Menü Hier können Sie einen Namen für den Song vergeben, den Song transponieren und das Tempo einstellen. So benutzen Sie das Song Edit Menü: 1) Wählen Sie Song Edit aus dem Advanced Recorder Menü. Das Song Edit Menü wird nun angezeigt. 2) Benutzen Sie die Tasten L und R, um eine Funktion auszuwählen.
2) Benutzen Sie die Tasten L und R zur Auswahl der gewünschten Funktion. Es wird dann jeweils ein entsprechendes neues Menü aufgerufen. Benutzen Sie die Tasten L und R zur Auswahl der gewünschten Funktion. Ruft das Advanced Recorder Menü auf. P. 58 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Quantize (Quantisierung) Quantize verschiebt automatisch den Notenanfang. Dies kann benutzt werden, um ein ungenaues Einspielen zu korrigieren. Noten die „zu früh“ oder „zu spät“ gespielt wurden, werden so korrigiert, dass sie sich nun genau im Taktgefüge befinden. Falls die Quantisierung ein Resultat erzeugt, das zu mechanisch oder statisch klingt, kann die Auflösung (Resolution) und die Genauigkeit (Tolerance), mit der die Quantisierung durchgeführt wird, geändert werden.
Seite 66
« 2, 10 bewegt. » Durch Experimentieren mit verschiedenen Auflösungen und Bereichen können Sie das Timing Ihrer Aufnahme so beeinflussen, dass ein natürliches Rhythmusemfinden erhalten bleibt und dennoch die Quantisierung erfolgreich ist. P. 60 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 67
Copy (Kopieren) Diese Funktion erlaubt es Ihnen Daten einer Spur teilweise oder ganz zu kopieren. Das Ziel kann die gleiche Spur sein oder aber eine andere Spur. • Das Ziel der kopierten Daten kann sein: 1) Takte, die bereits Daten beinhalten. 2) Der erste leere Takt nach Ende der Daten einer Spur.
Seite 68
Rad zur Eingabe. Stellen Sie hier den Endtakt ein. Benutzen Sie das Rad zur Eingabe. Ruft das Advanced Recorder Menü auf. Widerruft den Löschvorgang. Diese Option ist nicht immer verfügbar. Führt den Löschvorgang aus. P. 62 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 69
Insert (Einfügen) Die Insert Funktion dupliziert Daten von ausgewählten Takten und fügt diese in die ausgewählte Taktposition ein. Bestehende Daten werden dabei nicht gelöscht, sondern entsprechend nach hinten verschoben. Wählt die Spur, von der Sie Daten duplizieren Wählt die Spur, auf der Sie die Daten einfügen wollen.
Seite 70
Stellen Sie hier den Takt ein, ab dem Sie die leeren Takte einfügen wollen. Benutzen Sie das Rad zur Eingabe. Ruft das vorherige Menü auf. Widerruft die Einfügung. Diese Option ist nicht immer verfügbar. Führt das Einfügen aus. P. 64 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 71
Erase (Löschen von Daten) Erase löscht nur die Daten im gewählten Taktbereich. Die Takte verbleiben anschließend als leere Takte. Wählt den Takt, der die zu löschenden Daten beinhaltet. Benutzen Sie das Rad zur Auswahl der Spuren 1-16, Tempo oder Chord. Stellen Sie hier den Starttakt ein.
Seite 72
Stellen Sie hier die Ursprungsspur (1-16) ein, Stellen Sie hier die Zielspur (1-16) ein. deren Daten Sie kopieren wollen. Ruft das Advanced Recorder Menü auf. Widerruft das Mischen. Diese Option ist nicht immer verfügbar. Führt das Mischen aus. P. 66 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 73
Gate Time Modify (Ändern der Notenlängen) Gate Time bezieht sich auf die Notenlänge in Prozent. Die Notenlänge, die bei der Aufnahme gespielt wurde, wird immer als 100% betrachtet. Durch Ändern der Gate Time kann die Notenlänge auf bis zu 10% verkürzt werden (staccato) oder bis auf 300% verlängert werden (legato). Wählen Sie die Spur, deren Notenlängen Sie Stellen Sie die Gate Time in 105 Schritten verändern wollen.
Seite 74
Stellen Sie hier den Endtakt ein. Benutzen Sie das Rad zur Eingabe des Taktes. Ruft das Advanced Recorder Menü auf. Widerruft die Änderung. Diese Option ist nicht immer verfügbar. Führt die eingestellten Änderungen aus. P. 68 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 75
Clock Move (Zeitverschiebung einer Spur) Das Concert Performer verfügt über eine interne Uhr, die rhythmusabhängig ist und dafür sorgt, dass das Tempo und die Notenlängen immer korrekt abgespielt werden. Die Uhr hat eine Auflösung von 96 Rastern pro Viertelnote. Das heißt, dass die Zeit zwischen dem Anfang einer Viertelnote und dem Anfang der nächsten Viertelnote in genau 96 Teile unterteilt ist.
Stellen Sie hier den Endtakt ein. Benutzen Sie das Rad zur Eingabe des Taktes. Ruft das Advanced Recorder Menü auf. Widerruft die Änderung. Diese Option ist nicht immer verfügbar. Führt die eingestellten Änderungen aus. P. 70 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Event Edit (Ändern von einzelnen Noten oder Befehlen) Die Funktion Event Edit erlaubt Ihnen eine Spur Note für Note zu untersuchen und zu ändern. Außer Noten werden auch alle anderen Befehle, wie Controller (Control), Klangnummer (Program), etc. angezeigt. Deswegen heißt diese Funktion Event Edit (Ereignis Ändern) und nicht Note Edit (Note Ändern).
Seite 78
7) Benutzen Sie die Taste MENU (F1), um zum Advanced Recorder Menü zu gelangen, nachdem Sie die Änderungen durchgeführt haben. Ruft das Advanced Recorder Menü auf. Bricht den Vorgang ab. F5, F6 Bewegt den Cursor in einer Zeile. P. 72 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Easy Style Edit Mit dieser Funktion können Sie Styles einfach und schnell verändern. Das CP116 beinhaltet 3 verschiedene Style-Arten: Full, Imtimate und Solo piano. Ein Full-Style besteht aus 6 Parts (Sections). Dies sind Schlagzeug, Bass und Acc 1-4. Ein Intimate-Style besteht aus 4 Sections.
Seite 81
So benutzen Sie Easy Edit: 1) Wählen Sie den Style und die Variation (1-4) aus, die Sie bearbeiten möchten. 2) Drücken Sie die Taste EASY EDIT. Der Easy Style Edit Bildschirm erscheint. 3) Mit den Tasten F2–F7 wählen Sie nun den Part aus, den Sie verändern möchten. 4) Mit den L Tasten können Sie nun bestimmen, welche der 4 Phrasen der Part benutzen soll.
Seite 82
Style stumm geschaltet haben (Mute), wird der gleiche Part auch im Intro, Ending und Fill- In stumm geschaltet, um so einen flüssigen Übergang zu gewährleisten. Denken Sie immer daran, wenn Sie einen Part stumm schalten. P. 76 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Styles neu erstellen, durch Kopieren von Phrasen aus dem Rekorder Dies ist der flexibelste Weg einen Style neu zu erstellen. Sie können Teile von Songs verwenden, die Sie selbst in den Rekorder Ihres CP-Modells eingespielt haben und diese dann in Style-Daten konvertieren. Oder Sie können MIDI-Files - dies können fertige oder von Ihnen bereits editierte MIDI-Files sein - per Diskette in den Rekorder Ihres CP-Modells einladen und anschließend konvertieren.
Seite 84
Wählt „Erstellen eines neuen Styles“. Wählt „Ändern eines existierenden Styles“. Wählt den Style zum Ändern. Wählt „Phrasenkombination“. Wählt den Initial Style. Ruft das Advanced Recorder Menü auf. Ruft das gewählte Style Maker Menü auf. P. 78 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 85
5) Mit den Tasten F2 - F7 können Sie die Spuren auswählen, die im Style verwendet werden sollen. Wenn Sie zweimal auf eine F-Taste drücken, wird die Spur ausgeschaltet und somit nicht benutzt. 6) Mit den L und R-Tasten können Sie verschiedene Optionen zur Optimierung der Konvertierung einstellen.
Seite 86
Tasten F4 und F5 ( oder dem Rad ) die gewünschten Zeichen für einen Style-Namen eingeben. 13) Zum Speichern drücken Sie Taste SAVE (F7). Ruft das vorherige Menü auf. F2, F3 Bewegt den Cursor. F4, F5 Wählt die Buchstaben. Sichert den Style im User Style Bereich. P. 80 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Das Begleitautomatiksystem Die Begleitautomatik (ACC) des Concert Performer analysiert Ihr Spiel und stellt die Noten, die in den verschiedenen Spuren eines Styles enthalten sind, auf den erkannten Akkord ein. Das ACC System verschiebt auch die Oktave einer Phrase zur besseren musikalischen Umsetzung des Arrangements.
Seite 88
MIDI Notennummern dargestellt. Der Bereich reicht von C-2 (Wert 0) bis G8 (Wert 127). Hierbei entspricht das mittlere C (C3) der Nummer 60. Ruft das vorherige Menü auf. Spielt den Style ab. F3-F7 Wählt den Part. P. 82 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Styles durch Phrasenkombination erstellen Die Phrasenkombination (Phrase Combination) ist ähnlich dem Easy Style Edit im Conductor. Aber hier können Sie nicht nur Phrasen innerhalb eines Styles neu kombinieren, sondern einen neuen Style aus alle Phrasen des gesamten CPs neu zusammenstellen. Zusätzlich können Sie auch Fill-ins und die Variationen verändern.
Seite 90
12) Drücken Sie die Taste NAME (L4). Mit den Tasten F2 und F3 bewegen Sie den Cursor und mit den Tasten F4 und F5 oder dem Rad können Sie die Buchstaben zwecks Namensgebung eingeben. 13) Drücken Sie die Taste SAVE (F7) zum sichern. P. 84 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 91
Stellt das Standardtempo des Styles ein. Wählt den Speicherplatz. Benennen Sie Ihren Style hiermit. Ruft den Style Maker Aufnahme Bildschirm auf. F2, F3 Bewegt den Cursor. F4, F5 Wählt die Buchstaben. Sichert den Style in den User Style Bereich. P. 85 Eigene Styles erstellen...
3) Benutzen Sie die Tasten L und R zur Auswahl der einzelnen Einstellungen und ändern Sie diese mit dem Rad. 4) Drücken Sie abschließend die Taste SAVE (F7), um die vorgenommenen Änderungen zu speichern. P. 86 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 93
Wählt den Klang aus. Stellt die Intensität des Chorus ein. Schaltet den Chorus an oder aus. Schaltet den Effekt an oder aus. R4, R5 Stellen Sie hiermit die Effektwerte ein. Wählt den Effekttyp. Stellen Sie hiermit die Effektwerte ein. Ruft das vorherige Menü auf. Speichert die Einstellungen mit dem Klang.
GM Standard gearbeitet wurde, wird es nötig sein den Song noch zu bearbeiten und die gewünschten Klänge den Spuren zuzuweisen. Heutzutage werden fast alle kommerziellen MIDI Files nach dem General MIDI Standard eingespielt. P. 88 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
• Das CP erkennt die meisten Songs, die für das PianoDisc System erstellt wurden ebenso wie Songs der Yamaha Disk Orchestra Collection. (Bitte fragen Sie Ihren Kawai Händler oder Kawai Vertrieb zu Details.) Wiedergabe eines Songs von Diskette Eine einzige Diskette kann Dutzende von Songs beinhalten. Die Anzahl ist abhängig von der Länge der einzelnen Songs.
Seite 96
Ruft das Menü Disk auf. F2, F3 Listet die nächsten oder vorherigen 10 Songs auf. F4, F5 Startet die Wiedergabe aller Songs. Wählt den Song aus und ruft das Song Wiedergabe Menü auf. P. 90 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Einstellungen für die Wiedergabe des Songs Sie können im Disk Song Play Bildschirm das Tempo einstellen, einen Klang wählen mit dem Sie auf der Tastatur dazu spielen wollen, den Song transponieren und auch einzelne Spuren an- oder ausschalten. Der Status der einzelnen Spuren wird unten im Display angezeigt. Die Spuren werden entweder im CP Format mit 4 Spuren + Style angezeigt oder als MIDI File Format mit 16 Spuren (1-16).
Seite 98
Zeigt den Songtext an, falls vorhanden. Ruft das Disk Song Select Menü auf. F2-F5 Schaltet die Spuren an oder aus. F6, F7 Schaltet zwischen den Spuren um (Ch 1-4, Ch 5–8, Ch 9–12, Ch 13–16). P. 92 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 99
Wenn ein Song mit Text programmiert wurde, wird die Taste L5 mit Show Lyrics angezeigt. Zum Anzeigen des Textes, drücken Sie diese Taste. Ein sich bewegender Punkt über dem Text zeigt die aktuelle Position an. Der Text verschwindet, wenn der Song zu Ende ist oder eine der Tasten PLAY/ STOP, RESET oder EXIT gedrückt wird.
Sie können ebenfalls das Rad zu jeder Zeit benutzen. • Falls Sie einen Song von Diskette nutzen möchten, drücken Sie zuerst die Taste DISK (F6) und wählen dann einen der Songs aus. P. 94 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
3) Wenn Sie nun einen Song gefunden haben, drücken Sie die entsprechende L oder R Taste und der Titel wird umrahmt. Drücken Sie dann die Taste SELECT (F7) zum Bestätigen. Der Note Navigator Bildschirm erscheint nun und Sie können mit dem Spiel beginnen! Die Tasten L und R wählen den Song aus.
Seite 102
Erlaubt Ihnen einen Song durch gleichmäßiges Anschlagen zu spielen. Startet oder beendet den Song. Bei Stop oder Reset wird wieder an den Songanfang gesprungen. Sichert die Klangauswahl. F6, F7 Wählt einen anderen Song. P. 96 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 103
F1, F2 Ruft den Note Navigator Bildschirm auf. Erlaubt Ihnen einen Song durch gleichmäßiges Anschlagen zu spielen. Startet oder beendet den Song. Bei Stop oder Reset wird wieder an den Songanfang gesprungen. Sichert die Klangauswahl. F6, F7 Wählt einen anderen Song. •...
Seite 104
5) Um Concert Magic zu verlassen, drücken Sie die Taste CONCERT MAGIC erneut. Wählt den Spielmodus. Wählt die Song Kategorie. Wählt den Klangmodus. Startet die Chain Play Wiedergabe. F6, F7 Ruft die Songliste auf. P. 98 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Concert Magic Arrangements Concert Magic Songs sind speziell arrangiert, so dass sie perfekt mit dieser Funktion arbeiten. Jeder der 156 CM Songs ist einer von 3 Gruppen zugeteilt, die wiederum verschiedene Schwierigkeitsstufen darstellen. Gruppe 1: EASY BEAT Songs dieser Gruppe sind am einfachsten zu spielen. Zum Spielen müssen Sie nur einen gleichmäßigen Rhythmus anschlagen.
3) Fügen Sie ein paar Begleitungsnoten zwischen die Melodierhythmik ein. (Dies erzeugt einen Skillful Song.) • Natürlich sind dies nur Vorschläge. Es gibt keine festgelegten Regeln, nach denen Sie den Song komponieren sollen. Auch Versuche mit anderen Arten von Arrangements können zu schönen Resultaten führen. P. 100 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Sie die Funktion Power Up Setting (R1) aus dem System Menü und wählen Sie Save Current Settings (L2) aus. • Für weitere Details zur Wiederherstellung der Werkseinstellungen, lesen Sie bitte Seite 124. P. 102 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 109
Wählt den Concert Magic Sound Modus. Ändern Sie hiermit die Grundstimmung des CP. Bestimmt die Funktion der Pedale. Stellt eine Anschlagsdynamikkurve ein. Wählt die Effektpriorität-Einstellungen. Ruft die verschiedenen Equalizer Einstellungen auf. Wählen Sie hier zwischen verschiedenen Stimmungen aus. Wählt die Funktion Voicing (Intonation). Ruft die MIDI Einstellungen auf.
Erhöht oder verringert die Tonhöhe des Erhöht oder verringert die Tonhöhe des LEFT RIGHT1 Parts. Parts. Erhöht oder verringert die Tonhöhe des Erhöht oder verringert die Tonhöhe des SOLO RIGHT2 Parts. Parts. Ruft das System Menü auf. P. 104 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Touch Curve (Anschlagsdynamikkurve) Wenn Sie ein Piano spielen, ist die Lautstärke abhängig von der Geschwindigkeit bzw. Kraft mit der Sie eine Taste anschlagen. Die normale Anschlagsdynamikkurve des CP’s entspricht der eines akustischen Pianos. Das CP bietet darüber hinaus fünf weitere Kurven von leicht bis schwer. Normal Dies ist die Standardkurve eines akustischen Pianos.
• Auch wenn Intonation (Voicing) eine Technik für akustische Pianos ist, kann diese Funktion für alle Klänge des CP Pianos verwendet werden. Wählt Normal. Wählt Dynamic. Wählt Mellow. Wählt Bright. Ruft das System Menü auf. P. 106 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Resonance (Saitenresonanzsimulation) Wenn das rechte Haltepedal eines Pianos getreten wird, werden alle Dämpfer hochgehoben und alle Saiten können frei schwingen. Dann wird beim Anspielen einer Note nicht nur deren Saiten in Schwingung versetzt, sondern auch viele andere Saiten. Die Resonance Funktion simuliert dieses Phänomen.
Preset Benutzt die mit dem jeweiligen Songs voreingestellten Klänge. Piano Benutzt für alle Concert Magic Songs den Pianoklang Concert Grand. Wählt die voreingestellten Klänge. Wählt den Pianoklang. Ruft das System Menü auf. P. 108 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Pedal Assign (Funktionen der Pedale) Das Piano- und Sostenutopedal des Concert Performer hat mehr Funktionen als nur die beiden traditionellen Funktionen. Diese Pedale können mit vielen verschiedenen Aufgaben zur Kontrolle des CP belegt werden. rechtes Haltepedal (Damper) nur Halten Kann für jeden Part individuell an- oder abgeschaltet werden. Pedalzuweisung für das Pianopedal (Links) und das Sostenuto Pedal (Mitte) Dämpft die Töne ab, wenn das Pedal getreten wird.
Seite 116
ändernde Pedal auszuwählen. Ruft die Einstellungen für das rechte Haltepedal auf. Ruft die Einstellungen für das mittlere Pedal auf. Ruft die Einstellungen für das linke Pedal auf. Ruft das System Menü auf. P. 110 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 117
2) Nun benutzen Sie die Tasten L und R zur Auswahl der Funktion und das Rad zur Eingabe der Werte. Stellen Sie hier die gewünschte Funktion ein. Benutzen Sie die anderen L und R Tasten, um gegebenenfalls Werte anzupassen. Zurück zum Pedal Menü. F4-F6 Wählt das jeweilige Pedal.
Zum Beispiel, wenn Sie mit Variation 1 spielen und dann Variation 2 wählen, wird automatisch erst das Fill-In 1 gespielt. Wählt den Normal Modus. Wählt den Auto Modus. Ruft das System Menü auf. P. 112 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Effect for Sound Diese Funktion legt fest, ob die werkseitig voreingestellten Effekteinstellungen für die Klänge benutzt werden sollen oder nicht. Preset Die werkseitig voreingestellten Effekteinstellungen werden verwendet. Dies ist auch die Werkseinstellung des CP. Panel Die werkseitig voreingestellten Effekteinstellungen werden nicht verwendet. Mit anderen Worten, beim Wechsel von Klängen wird der Effekt nicht gewechselt.
Wählt die pythagoräische Stimmung. Wählt die eigene Stimmung. Ruft das System Menü auf. F2, F3 Wählt den Grundton für bestimmte Stimmungen. F5, F6 Wählt den Stretch Typ: An/Aus/Piano. Ruft den Bildschirm für eigene Stimmungen auf. P. 114 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 121
Kurze Beschreibung der verschiedenen Stimmungen Grundton der Stimmung Erst mit der Einführung der gleichschwebenden temperierten Stimmung wurde es möglich alle Harmonien in allen Lagen wohlklingend zu spielen. Wenn Sie eine andere Stimmung verwenden wollen, müssen Sie den Grundton einstellen. Zum Beispiel, wenn ein Stück in D-Dur geschrieben ist, sollten Sie als Grundton „D“einstellen.
Seite 122
3) Mit dem Rad oder den Tasten TUNE (F5,F6) können Sie nun den Wert ändern. Der Wert wird in Cent angegeben und kann im Bereich von -50 bis +50 Cent eingegeben werden. 4) Drücken Sie danach zum Sichern Ihrer Stimmung die Taste SAVE (F7). P. 116 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 123
Ruft das Temperament Menü auf. F3, F4 Wählt die Note zur Bearbeitung aus. Speichert die Einstellungen. • Die Stimmung beeinflusst jede Oktave gleichermaßen. Sie können nicht unterschiedliche Stimmungen für einzelne Oktaven eingeben. P. 117 System Menü...
Auch wenn die Local Funktion ausgeschaltet ist, überträgt das CP die gespielten Noten über den MIDI OUT an externe Klangerzeuger oder Computer. Benutzen Sie die Local OFF Funktion, wenn Sie das CP an einen Computer mit Sequenzersoftware anschließen. P. 118 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 125
Clock Clock ist ein Datencode, der die Tempo und Start/Stop Informationen per MIDI sendet und empfängt. Wenn INT (Intern) eingestellt ist, wird das CP die eingebaute Uhr verwenden, um das korrekte Tempo zu spielen. Wenn EXT (Extern) eingestellt ist, benutzt das CP die Informationen über das Tempo, die über den MIDI Eingang gesendet werden.
Seite 126
Wählt, ob Wechsel von Controllern (z.B. wenn Wählt, ob die Daten/Noten der Begleitung per ein Pedal getreten wird) gesendet werden MIDI gesendet werden sollen oder nicht. sollen oder nicht. F1-F4 Ruft die anderen MIDI Seiten auf. P. 120 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 127
Auf der dritten MIDI Menüseite legen Sie fest, auf welchen MIDI Kanälen das CP Daten empfangen darf. Das CP kann MIDI Daten auf allen MIDI Kanälen gleichzeitig oder nur auf einigen MIDI Kanälen empfangen. Channel Receive On/Off Jeder der 16 MIDI Empfangskanäle kann separat zum Empfang aktiviert werden. Benutzen Sie die Tasten L2, R2, L4 und R4 zur Auswahl des MIDI Kanals und benutzen Sie das Rad, um den Status zwischen An (On) oder Aus (Off) umzuschalten.
Seite 128
Melodie Part (Right1) ein. Mögliche Werte (Left) Part ein. Mögliche Werte sind 1-16. sind 1-16. Stellen Sie hier den Empfangskanal für den Bass Part (Right2) ein. Mögliche Werte sind 1-16. F1-F4 Ruft die anderen MIDI Seiten auf. P. 122 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Power Up Settings (Einstellungen nach dem Einschalten) Das CP kann Ihre bevorzugten Einstellungen dauerhaft speichern, so dass sie auch nach dem Ausschalten beibehalten werden und Ihnen wieder zur Verfügung stehen, sobald Sie das CP wieder einschalten. Wählen Sie die Save Current Settings (L2) Option, werden aktuellen Einstellungen gespeichert und beim nächsten Einschalten automatisch abgerufen.
Wählt Regist Groups (Registrationsgruppen). Wählt User Styles. Wählt Conductor. Wählt Klangeinstellungen. Wählt Concert Magic. Wählt Alles. Wählt System Einstellungen. Ruft das vorherige Menü auf ohne einen Reset durchzuführen. Führt den gewählten Reset aus. P. 124 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Software Version Diese Funktion zeigt Ihnen die Versionsnummer der installierten Betriebssystemsoftware des CP So zeigt sich die Softwareversion: 1) Drücken Sie die Taste Software Version (R2) auf Seite 2 im System Menü. 2) Die Versionsnummer erscheint in der Anzeige. Ruft das System Menü auf. P.
Schaltet die Funktion Screen Hold an/aus. Wenn Screen Hold eingeschaltet ist, springt das Display nicht automatisch um. Stellt die Zeit (5-20 Sekunden) ein, nach der der Bildschirm wieder umspringt, wenn die Bildschirmhaltefunktion aus ist. P. 126 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Funktionen zur Verfügung. So arbeiten Sie mit dem Diskettenlaufwerk: 1) Drücken Sie die Taste DISK. Das Disk Menü wird nun angezeigt. 2) Benutzen Sie die Tasten L und R zur Auswahl der gewünschten Funktion. P. 128 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Lädt Daten von der Diskette in das CP. Formatiert eine Diskette. Sichert Daten vom CP auf Diskette. Spielt Songs von Diskette direkt ab. (Siehe auch Seite 88) Löscht Daten von der Diskette. Sichern von Daten auf Diskette Diese wichtige Funktion sichert Ihre selbsterstellten Daten auf Diskette, so dass Sie diese später wieder laden können.
Seite 136
übertragen. Dies löscht eventuell vorher vorhandene Daten auf diesen Spuren. 4) Stellen Sie sicher, dass eine formatierte Diskette im Laufwerk liegt. Drücken Sie nun die Taste SAVE (F6, F7) und die Daten werden auf die Diskette gesichert. P. 130 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 137
Beispiel: Sichern eines Styles Stellen Sie hier ein, welchen Style Sie sichern wollen oder wählen Sie „All“, wenn Sie alle Styles sichern wollen. Benennt die Datei. Ruft das vorherige Menü auf. F2, F3 Bewegt den Cursor durch den Namen. F4, F5 Ändert den Buchstaben an der Cursorposition. Sichert die Datei unter dem angegebenen Namen auf die Diskette.
3) Benutzen Sie die Tasten L und R zur Auswahl des Datentyps, den Sie laden wollen. Ein entsprechendes Untermenü wird angezeigt und listet alle verfügbaren Dateien dieses Typs auf der Diskette auf. Benutzen Sie die Tasten L und R zur Auswahl des Datentyps. F1 Ruft das vorherige Menü auf. P. 132 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 139
4) Wenn Sie User Style oder Registration laden wollen, können Sie wählen, ob Sie die einzelnen Dateien dieses Datentyps oder die „All“ Dateien dieses Datentyps angezeigt haben wollen. Drücken Sie die Taste ALL (F4), um Daten zu laden, die auch mit „All“ gesichert wurden. Drücken Sie die Taste EACH (F5), um Daten zu laden, die einzeln gesichert wurden.
Seite 140
8) Drücken Sie nun die Taste EXEC (F7) zur Bestätigung oder Drücken Sie die Taste BACK (F1) zum Abbrechen des Vorgangs. Wählt das Ziel beim Laden einzelner Dateien vom Typ Style, Conductor, Sound oder Registration. Ruft das vorherige Menü auf. Bestätigt und lädt die Daten. P. 134 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Löschen von Daten von Diskette Diese Funktion erlaubt Ihnen unnötige Daten von der Diskette zu löschen. Sie können Songs, User Styles, Registrationen, User Stimmungen und All Settings Dateien löschen. So löschen Sie Daten von Diskette: 1) Drücken Sie die Taste DELETE (L4) im Disk Menü. Das Disk Delete Menü erscheint. 2) Legen Sie die Diskette in das Laufwerk.
5) Drücken Sie YES (F7) erneut, wird die Formatierung gestartet. Oder drücken Sie NO (F1), um den Vorgang abzubrechen und zum vorherigen Menü zurückzukehren. • Die Formatierung dauert ca. eine Minute. Wenn der Vorgang fertig ist, erscheint wieder automatisch das Disk Menü. P. 136 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 143
Wählt die 2HD Diskette. Wählt die 2DD Diskette. Bricht die Formatierung ab und ruft das Disk Menü auf. Startet die Formatierung der Diskette. P. 137 Arbeiten mit Diskette...
4) Mit den Tasten F3 oder F4 kann die Sprache eingestellt werden. Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch sind verfügbar. 5) Um die Hilfefunktion zu verlassen, drücken Sie einfach die Taste EXIT oder HELP. P. 138 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 145
Benutzen Sie die Tasten L oder R zur Auswahl eines Themas. F1, F2 Ruft weitere Hilfethemen auf anderen Seiten auf. Ruft das Hilfe Menü auf. F3, F4 Wählt die Sprache. (English, Spanish, French, German) P. 139 Hilfestellung und Demo...
Erneutes Drücken der gleichen Sound oder Style Taste startet den nächsten Demosong dieser Kategorie. 3) Zum Stoppen eines Demos, drücken Sie die START/STOP Taste. Zum Beenden des Demo Modus, drücken Sie die Taste EXIT oder die Taste DEMO erneut. P. 140 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 147
Die Tasten des SOUND SELECTION Abschnitts wählen ein Demo für die entsprechende Klanggruppe. Die Tasten des STYLE SELECTION Abschnitts wählen ein Demo für die entsprechende Stylegruppe. • Wenn ein gewählter Demosong endet, wird ein Demosong aus einer anderen Kategorie zufällig ausgewählt und gestartet.
Seite 150
Muted Guitar 2 Pedal Steel Hawaiian Guitar Guitar Feedback Gtr Cutting Noise Country Lead Rhythm Guitar Dynamic Overdrive Muted Electric Ukulele Dist Feedback Overdrive Cutting Guitar Dist Rhythm Distortion Elec Gtr Harmonics Gtr Fret Noise Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 151
BASS SEITE 1 SEITE 2 SEITE 3 Acoustic Bass Acoustic Bass 2 Octave Fretless Electric Bass Finger Slap Bass Poly Synth Bass Finger Bass Warm Synth Bass Clavi Bass 2 Pick Bass Clavi Bass Ac Bass & Piano Fretless Bass Hammer Bass Elec Bass &...
Seite 152
Horse Gallop Scratch Thunder Siren Door Creak Trolley Bell Wind Foot Step Car Engine Whistle Down Bird Tweet Door Slam Car Crash Whistle Up Laughing Dog Barking Train Bubble Screaming Telephone 2 Jet Plane Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Liste der Styles SWING & BIG BAND 50’S & 60’S POP & ROCK SEITE 1 SEITE 1 SEITE 2 SEITE 1 SEITE 2 Fast Big Band 50’s Rock 50’s Rock 3 70’s R&B 70’s Country Rock Fast Big Band 2 50’s Rock 2 60’s Rock 70’s R&B 2...
Seite 154
Classic Waltz French Waltz Traditional Waltz European Waltz Medium Show Beat 12/8 Slow Fast Show Beat Slow Show Fast Show Beat 2 Dixie Show Medium Show Swing 3/4 Show Medium Show Beat 2 6/8 Show Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Liste des Song Stylists Blue Bayou Chicago Dueling Banjos Blue Bossa Christmas Song Achy Breaky Heart Blue Moon Climb Ev'ry Mtn Ain't Misbehavin' Blue Suede Shoes Close To You Ain't No Woman Blue Velvet Colors Of The Wind Earth Angel Ain't Too Proud Blueberry Hill Come Rain Or Shine...
Seite 156
I Walk The Line Just The Two Of Us Heartbreak Hotel I Will Always Love Just Way You Are Heat Is On I Will Survive Heatwave I Write The Songs Heaven If Ever I Lose My Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 157
She's In Love Shop Around Macho Man Ode To Joy Quando, Quando Signed Sealed Del Mack The Knife Oh What A Beautifl Que Sera, Sera Silent Night Mammas Don't Let Oklahoma Singing In Rain Mandy Old Cape Cod Sixteen Tons Maniac Old Rugged Cross Sleigh Ride...
Seite 158
When I'm 64 Try To Remember When Irish Eyes Turn Turn Turn When Sunny Gets Tutti Frutti When The Saints Go Tuxedo Junction When U Wish Upon Twist & Shout Where Did Love Go Twist, The Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Bilder, die mit einem Asterisk (*) versehen sind, werden nur im One-Finger Modus akzeptiert. C Maj C ∆7 C sus4 C aug C b5 C6 9 C add9 C7 sus4 C7 #5 C7 b5 C7 b9 Cm#5 Cm6 9 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Sie mit dem Spiel auf der Tastatur oder der Songwiedergabe des Recorders. Sie können zusätzlich auch einen CD-Player an den Stereoeingang, wie oben beschrieben, anschließen und Ihr Spiel zu der CD mit dem Kassettenrekorder aufnehmen. Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
D. Anschließen des CP an andere MIDI Instrumente MIDI erweitert die kreativen Möglichkeiten des Concert Performer. Personal Sie können das CP damit ausbauen und andere Instrumente oder Computer Geräte wie zum Beispiel Synthesizer, Sound Module, externe Sequenzer oder einen Computer anschließen. VOLUME STYLE SOUND...
Ein Standard USB Treiber ist schon Bestandteil von Ihrem Windowssystem. Sie benötigen keinen neuen Treiber! [Für Windows 2000/98SE Benutzer] Sie müssen einen speziellen Treiber installieren. Besuchen Sie unsere Website unter http://www.kawai.de und laden Sie das Programm herunter. [Für Macintosh Benutzer] Im Moment haben wir leider keinen USB Treiber für Macintosh Computer.
Jazz Organ 2 8’ & 4’ Diapason New Age Piano 3 Rock Organ Principal Choir Piano & Vibes Stopped Pipe New Age EP Principal Pipe New Age EP 2 Chiffy Tibia New Age EP 3 Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 171
Bank Bank Bank Category Sound Name Prog Category Sound Name Prog Category Sound Name Prog STRING Beautiful Strings WOODWIND Alto Sax BRASS Solo Trumpet String Ensemble Tenor Sax Muted Trumpet String Ensemble 2 Baritone Sax Cup Mute Trumpet Synth Strings Soprano Sax Trumpet Synth Strings 2...
Seite 172
New Age 3 Harspi & Pipes Jazz Guitar 3 New Age 4 Harpsi & Strings 2 Delayed Elec Gtr Harpsi & Pipes 2 Mellow Steel Strg Pedal Steel 2 Muted Guitar 2 Gtr Cutting Noise Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 173
Bank Bank Bank Category Sound Name Prog Category Sound Name Prog Category Sound Name Prog BASS Acoustic Bass SYNTH Classic Synth SPECIALTY Strumming Ac Gtr Electric Bass Classic Synth 2 Strumming Ac Gtr 2 Finger Bass Square Picking Ac Gtr Pick Bass Sine Picking Ac Gtr 2...
Seite 174
Trolley Bell Whistle Down Hand Clap Whistle Up Crash Cymbal Mute Bubble * Für Drum Kits, verwenden Sie einen SYS-EX Befehl (F0 40 7F 33 gg mm 10 On 7F kk F7) nach dem Programmwechsel. Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Hi Hoo Open Cuica Low Hoo Mute Triangle Ele Mut Triangle Ele Mut Triangle Open Triangle Ele Open Triangle Ele Open Triangle Shaker Jingle Bell Bell Tree Bar Chimes Castanets Mute Surdo Open Surdo Applause Kawai Concert Performer Series Digital Piano...
Seite 177
SFX Kit SFX Kit 2 Nature Transportation War Games Animal Farm Mystery Theatre Game Show Counting Trip to Japan Monster Horse Gallop Rain Screaming Explosion Horse Whinney Thunder Plane Jet Plane Seashore Foot Step Wind Train High Q Slap Seashore Scratch Push Stream Whip Snap...