Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nellcor OxiMax N-600 Gebrauchsanweisung Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OxiMax-Sensorereignisprotokoll
Der Kurventitel zeigt den Datentyp ( EREIGNISKURV ) in der
oberen linken Ecke an. Die Nummer des angezeigten Ereignisses
und die Gesamtzahl der im OxiMax-Sensor gespeicherten Ereignisse
werden rechts vom Titel angezeigt (Beispiel 2/2). Datum und Uhrzeit
des angezeigten Ereignisses werden oben in der Mitte und in der
oberen rechte Ecke angezeigt.
Der in der Kurve angezeigte Datentyp wird links von der vertikalen
Achse (%SpO
) angezeigt. Darunter befindet sich der Wertebereich
2
(min/max) während des Ereignisses. Die Dauer des Ereignisses
wird unterhalb des Wertebereichs angegeben. Die vertikale Achse
der Kurve besitzt eine Zahlenmarkierung, um die Größenordnung
der graphisch dargestellten Daten zu verdeutlichen. Die horizontale
Achse ist nicht markiert, zeigt aber automatisch die Anzahl
der 30-Sekunden-Intervalle während eines Ereignisses an. Die
Alarmgrenze (niedriger als der %SpO
-Alarmgrenzwert) wird durch
2
eine horizontale, gepunktete Linie quer in der Kurve dargestellt.
Der erste Datenpunkt ist immer die Alarmgrenze.
Ereignisse werden jeweils einzeln in einer Kurve dargestellt.
Die Kurven werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt, wobei
das letzte Ereignis zuerst angezeigt wird, wenn die graphische
Anzeige für OxiMax-Sensorereignisse aufgerufen wird. Mit Hilfe
der beiden Mehrfunktionstasten (gekennzeichnet mit nach links bzw.
rechts zeigenden Pfeilsymbolen) am äußersten linken Rand ist es
möglich, von einem Ereignis zum anderen zu gelangen. Zu Beginn
einer Ereignissequenz, bei Ereignis 1 von 2 Ereignissen, ist der Pfeil
der linken Mehrfunktionstaste umrandet; am Ende der Sequenz, bei
Ereignis 2 von insgesamt 2 Ereignissen, ist der Pfeil der rechten
Mehrfunktionstaste umrandet.
Es ist außerdem möglich, mit den Tasten Einstellung erhöhen und
Einstellung verringern auf dem vorderen Bedienfeld des N-600
von einem Ereignis zum anderen zu gelangen.
Mit der Mehrfunktionstaste DRUCK können Sie die angezeigte
Ereigniskurve drucken. Mit der Mehrfunktionstaste ZURÜCK
gelangen Sie zur vorhergehenden Ebene des Untermenüs
TREND/SENSOR .
OxiMax N-600
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis