Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nellcor OxiMax N-600 Gebrauchsanweisung Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des Datenanschlusses
104
Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn das N-600 mit
Netzstrom oder über den internen Akku betrieben wird. Im Fall eines
akustischen Alarms am N-600 aktiviert die Funktion Schwesternruf
das Schwesternrufsystem in der Klinik. Der Anschluss erfolgt
über die serielle Schnittstelle (Pins 7, 8, 10, 11 oder 15, siehe
Tabelle 5 auf Seite 100).
Beim N-600 stehen zwei verschiedene Schnittstellenarten für
den Schwesternruf zur Verfügung: RS-232-Pegel und ein
Relais-Festkörperschließkontakt.
Bei Auftreten eines akustischen Alarms wird automatisch ein
Schwesternrufsignal ausgelöst. Wird der akustische Alarm
abgeschaltet oder stummgeschaltet, wird auch die Funktion
Schwesternruf abgeschaltet.
Pin 11 der Datenübertragungsschnittstelle ist dem
Schwesternrufsignal (RS-232-Pegel) zugeordnet, Pin 5 oder 10
der Masse (siehe Tabelle 5 auf Seite 100). Wenn kein Alarmzustand
besteht, liegt die Spannung zwischen den Pins 10 und 11 bei -5
bis -12 V (Gleichspannung). Im Alarmfall liegt die Spannung
zwischen den Pins 10 und 11 bei +5 bis +12 V (Gleichspannung).
Die Pins 7 und 15 stellen einen Relaiskontakt dar, der geschlossen
wird, wenn das N-600 einen Alarm auslöst. Die Pins 8 und 15 bilden
einen Relaiskontakt, der bei Alarmauslösung geöffnet wird. Pin 15 ist
die gemeinsame Leitung für beide Relaiskontakte.
Nachdem die Schwesternruffunktion eingerichtet worden ist,
muss sie auf ihre Funktionsfähigkeit hin getestet werden. Die
Schwesternruffunktion sollte immer getestet werden, wenn das N-600
in einer Umgebung installiert wird, in der diese Funktion verwendet
wird. Wenn ein angeschlossener OxiMax-Sensor nicht am Patienten
angebracht ist, erscheinen auf der Anzeige des Monitors Nullen und
das N-600 bleibt 5 Sekunden lang im Modus Pulssuche. Danach zeigt
das N-600 „---" (drei Striche) auf der Monitoranzeige für %SpO
und Pulsfrequenz an. Sie können die Schwesternruffunktion testen,
indem Sie einen Alarmzustand herstellen (z. B. Sensor gelöst)
und dann überprüfen, ob das Schwesternrufsystem der Klinik
hierdurch aktiviert wird.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis