Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nellcor OxiMax N-600 Gebrauchsanweisung Seite 121

Inhaltsverzeichnis

Werbung

http://www.mallinckrodt.com/respiratory/resp/Serv_Supp/ProductManuals.html
OxiMax N-600
WARNUNG: Der Sensor darf nicht mit Flüssigkeiten in
Berührung kommen.
WARNUNG: Das Pulsoximeter darf nicht am Sensorkabel oder
am Netzkabel angehoben werden; diese Teile könnten sich vom
Pulsoximeter lösen, so dass das Gerät möglicherweise auf den
Patienten fällt.
Achtung: Die Fehlermeldung „Sensor gelöst" und der damit
verbundene Alarm zeigen an, dass der OxiMax-Sensor entweder
gelöst oder die Verkabelung fehlerhaft ist. Sie sollten die
Sensorverbindung überprüfen und, wenn nötig, den OxiMax-
Sensor, das Pulsoximeterkabel oder beides austauschen.
Hinweis: Zu den physiologischen Zuständen, medizinischen
Verfahren oder externen Mitteln, die die Fähigkeit des
Pulsoximeter, Messungen zu erkennen und anzuzeigen
beeinträchtigen können, zählen dysfunktionales
Hämoglobin, arterielle Farbstoffe, geringe Perfusion,
dunkle Pigmentierung und äußerlich aufgebrachte
Färbemittel wie Nagellack oder Tönungscreme
und Make-up.
Eine vollständige und aktuelle Auflistung aller mit dem N-600
verwendbaren OxiMax-Sensoren finden Sie im Sensor-Genauig-
keitsraster im Internet unter:
Bei der Auswahl eines OxiMax-Sensors sind folgende Punkte zu
berücksichtigen: Gewicht und Bewegungsaktivität des Patienten,
adäquate Perfusion, verfügbare Anlegestellen für den Sensor,
benötigte Sterilität sowie voraussichtliche Dauer der Überwachung.
Weitere Angaben bietet Tabelle7 bzw. die zuständige Nellcor-
Vertretung. Siehe Funktionsprüfung auf Seite 121 für weitere
Informationen zur OxiMax-Sensorleistung.
OxiMax-Sensoren und Zubehör
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis