Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Nellcor Anleitungen
Medizinische Ausstattung
N-395
Nellcor N-395 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Nellcor N-395. Wir haben
1
Nellcor N-395 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanweisung
Nellcor N-395 Gebrauchsanweisung (124 Seiten)
Marke:
Nellcor
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheitshinweise
9
Allgemeine Sicherheitshinweise
9
Einführung
11
Anwendungsbereiche
11
Allgemeine Informationen zu Funktionsweise und Betriebsbedingungen
12
Bedienelemente, Anzeigen und Symbole
13
Displays, Bedienelemente, Anzeigen und Anschlüsse
13
Symbole am N-395
14
Beschreibung der Bedienelemente
15
Funktionstasten
15
Beschreibung der Displays und der Optischen Anzeigen
16
Beschreibung der Akustischen Anzeigen
18
Erste Inbetriebnahme
21
Auspacken und Überprüfung
21
Funktionsprüfung
21
Liste der Komponenten
21
Zubehör
22
Erste Inbetriebnahme des Gerätes
29
Allgemeine Warnhinweise
29
Anschluß des N-395 an Netzstrom
30
Betrieb mit Entladenem Akku
30
Sprachauswahl
32
Sensoren
33
Auswahl eines Sensors
33
Bioverträglichkeitsprüfung
34
Tabelle 1: Nellcor Sensoren
34
Grenzen der Methode
35
Inbetriebnahme und Einsatz
39
Grundfunktionen
39
Selbsttest Beim Einschalten (Power-On Self-Test, POST)
40
Für Neugeborene
42
Kontrast
43
Meßmodus
43
Pulssuche
44
Beim Einschalten (Sensor ist mit dem Gerät Verbunden)
45
Gerät Verbunden)
45
Nach der Messung
45
Sensor Gelöst
45
Sensor aus
46
Automatisches Abschalten
46
Alarme
46
Beschreibung der Alarme
46
Satseconds-Alarmbehandlung
47
Satseconds-„Sicherheitsnetz
49
Bestimmung der Satseconds-Einstellung
50
Satseconds-Anzeige
50
Variable Einstellungen
51
Lautstärke des Pulssignaltons
51
Alarmlautstärke
51
Alarmstummschaltungsdauer
52
Deaktivieren des Akustischen Alarms
53
Warnton während der Alarmstummschaltung
53
Menü
54
Menüstruktur
54
Alarmgrenzwerte
55
Überblick
55
Abrufen der Aktuellen Alarmgrenzwerte
55
Ändern der Alarmgrenzwerte
56
Tabelle 2: Menüelemente
56
Tabelle 3: Trendmenü
57
Tabelle 4: Einstellungsmenü
58
Markierung für Geänderte Alarmgrenzwerte
59
Trend
59
Tabelle 5: Trendskalen
61
Anzeigeformat
62
Tabelle für 40-Sekunden-Trends
64
Zoom
64
Drucken
65
Löschen
65
Nächste Ebene
65
Setup
66
Anzeigeformat
67
Datum und Uhrzeit
67
Kommunikation
67
Monitore), SPACELBS (für Spacelab Monitore), MARQ
68
Sprache
73
Schwesternruf
74
Analoger Ausgang
74
Hintergrundbeleuchtung
74
Standardeinstellungen
74
Tabelle 6: Werkseitige Standardeinstellungen (Erwachsene)
75
Schwesternruf
76
Tabelle 7: Werkseitige Standardeinstellungen (Neugeborene)
76
Betrieb über Akku
77
Anzeige Akku Schwach
78
Entsorgung von Gerätekomponenten
79
Grenzen der Methode
79
Meßwerte des Monitors
79
Fehlerbehebung und Wartung
81
Fehlerbehebung
81
Fehlercodes
81
Tabelle 8: Fehlercodes und Fehlermeldungen
82
Akku Schwach
82
Sonstige Fehlermeldungen
83
Vorgeschlagene Gegenmaßnahmen
84
Elektromagnetische Interferenz
87
Technische Unterstützung
88
Rücksendung des N-395
88
Wartungsarbeiten
89
Wartung
89
Regelmäßige Kontrollen
89
Funktionsprüfung
89
Reinigung
90
Technische Daten
91
Leistungsmerkmale
91
Meßbereich
91
Genauigkeit
91
Stromversorgung
92
Gerät
92
Akku
92
Umgebungsbedingungen
93
Transport/Lagerung (IM Versandkarton)
93
Transport/Lagerung (nicht IM Versandkarton)
93
Betrieb
93
Abmessungen und Gewicht
93
Einhaltung von Normen
94
Kurzanleitung
95
Einführung
95
Änderung von Einstellungen
95
Tabelle 9: Änderung von Einstellungen
95
Funktionsweise
103
Überblick über die Pulsoximetrie
103
Automatische Kalibrierung
104
Sättigung
104
Gemessene Sättigung Gegenüber Berechneter Sättigung
105
Protokoll der Datenübertragungsschnittstelle
107
Überblick
107
Anschluss an die Datenübertragungsschnittstelle
108
Tabelle 10: Pinbelegung der
108
Baudrate
110
Einstellung des Protokolls für die Datenübertragungsschnittstelle
110
Anzeigeformat der Echtzeitdaten
111
Spaltenüberschriften
112
Patientendaten und Betriebsstatus
114
Ausdruck von Trenddaten (Ascii-Modus)
115
Tabelle 11: Statuscodes
115
Ausdruck von Trenddaten (Graphik-Modus)
116
Schwesternruf
117
Tabelle 12: Spannung zwischen Pins 10 und 11
118
Analogausgänge
119
Tabelle 13: Pinbelegung der Analogausgänge
119
Index
121
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Nellcor OxiMax N-595
Nellcor NPB-40
Nellcor OxiMax N-600
Nellcor N-20
Nellcor N-20P
Nellcor OxiMax N-560
Nellcor OxiMax N-65
Nellcor NPB-190
Nellcor NPB-295
Nellcor NPB-290
Nellcor Kategorien
Medizinische Ausstattung
Pulsmesser
Messgeräte
Sensoren
Weitere Nellcor Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen