Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Senden Einer Faxnachricht Möglich, Aber Kein Empfangen - Lexmark 5600 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

V
D
ORÜBERGEHENDE
EAKTIVIERUNG DER
Die Anrufwartefunktion kann Faxübertragungen unterbrechen. Deaktivieren Sie diese Funktion, bevor
Sie ein Fax senden oder empfangen möchten. Wenden Sie sich an Ihre Telefongesellschaft, um die
Ziffernfolge zum vorübergehenden Deaktivieren der Anrufwartefunktion zu erhalten.
V
S
V
M
?
ERFÜGEN
IE ÜBER
OICE
AIL
Durch den von Ihrer Telefongesellschaft angebotenen Voice Mail-Dienst werden Faxübertragungen u.
U. unterbrochen. So werden die Voice Mail-Funktion und der Drucker zum Annehmen von Anrufen
aktiviert:
Weitere Informationen finden Sie in den Anweisungen zum Einrichten eines unterschiedlichen
Rufzeichens. Die Auswahloptionen für die Einstellung umfassen "Einfaches Rufz.", "Zweifaches
Rufz.", "Dreifaches Rufz." und "Beliebiges Rufz.".
Fügen Sie ggf. eine zweite Telefonleitung für den Drucker hinzu.
P
L
RÜFEN DES
ÄNDERCODES
Der Ländercode muss auf das Land/die Region festgelegt sein, in dem/der der Drucker betrieben wird:
1
Drücken sie im Druckerbedienfeld auf
2
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis die Option Geräteeinrichtung erscheint. Drücken Sie
anschließend
.
3
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis die Option Land erscheint. Drücken Sie anschließend
Prüfen Sie das Land oder die Region auf dem Display.
4
Falls der Name des Landes oder der Region falsch ist, drücken Sie die Pfeiltasten, bis das Land oder
die Region erscheint, in dem Sie den Drucker betreiben, und drücken Sie anschließend
I
A
D
ST DER
RBEITSSPEICHER DES
RUCKERS VOLL
1
Wählen Sie die Empfängernummer.
2
Scannen Sie jede Seite des Originaldokuments einzeln.
Senden einer Faxnachricht möglich, aber kein Empfangen
Hierfür gibt es mögliche Ursachen und Lösungen. Versuchen Sie es mit einer der folgenden
Lösungsmöglichkeiten:
L
S
P
EGEN
IE
APIER EIN
Legen Sie Papier ein, um im Drucker bereits gespeicherte Faxe zu drucken.
A
NRUFWARTEFUNKTION
.
?
V
S
ERGEWISSERN
IE SICH
Wenn die LED-Anzeige zur automatischen Antwort leuchtet:
Der Drucker antwortet nach einer festgelegten Anzahl von Rufzeichen.
Falls Sie ein unterschiedliches Rufzeichen verwenden, finden Sie weitere Informationen in den
Anweisungen zum Einrichten eines unterschiedlichen Rufzeichens für den Drucker.
1
Drücken sie im Druckerbedienfeld auf
2
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis die Option Faxeinrichtung erscheint. Drücken Sie
anschließend
3
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis Rufzeichen und Antwort erscheint. Drücken Sie
anschließend
4
Drücken Sie erneut
Prüfen Sie, ob "Autom. antw." auf Ein gesetzt ist.
5
Falls "Autom. antw." nicht aktiviert ist, drücken Sie die Pfeiltasten, bis Ein erscheint, und drücken
Sie anschließend
Ü
BERPRÜFEN DER
Prüfen Sie die Tintenfüllstände und installieren Sie ggf. eine neue Tintenpatrone.
.
P
,
F
RÜFEN
OB DIE
1
Drücken sie im Druckerbedienfeld auf
2
.
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis die Option Faxeinrichtung erscheint. Drücken Sie
anschließend
3
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis Rufzeichen und Antwort erscheint. Drücken Sie
anschließend
4
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis die Option Fax weiterl erscheint. Drücken Sie
anschließend
Prüfen Sie, ob "Faxweiterl." auf Weiterl. oder Drucken & Weiterleiten gesetzt ist.
5
Falls die Faxweiterleitung nicht aktiviert ist, drücken Sie die Pfeiltasten, bis Aus erscheint, und
drücken Sie anschließend
Fehlerbehebung
32
,
F
"A
.
OB DIE
UNKTION
UTOM
ANTW
.
.
.
.
, um die Einstellung zu speichern.
T
INTE
AXWEITERLEITUNG AKTIVIERT IST
.
.
.
.
.
."
AKTIVIERT IST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6600

Inhaltsverzeichnis