Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfangen Einer Faxnachricht; Automatisches Empfangen Einer Faxnachricht; Manueller Faxempfang; Faxempfang Mit Einem Anrufbeantworter - Lexmark 5600 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise:
Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleine Vorlagen, Folien, Fotopapier oder dünne Vorlagen (z. B.
Zeitschriftenausschnitte) in die automatische Dokumentenzuführung ein. Legen Sie diese
Dokumente auf das Scannerglas.
Richten Sie die Papierführung des ADZ-Fachs gemäß der Breite des Originaldokuments aus.
Schließen Sie bei der Verwendung des Scannerglases die obere Abdeckung, um dunkle Ränder
um das gescannte Bild zu vermeiden.
3
Drücken sie im Druckerbedienfeld auf
4
Drücken Sie
, bis Fax planen erscheint.
5
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis die Option Später senden erscheint. Drücken Sie
anschließend
.
6
Geben Sie die Uhrzeit ein, zu der das Fax gesendet werden soll, und drücken Sie zum Speichern der
Uhrzeit
.
7
Falls der Drucker sich nicht im 24-Stunden-Modus befindet, drücken Sie die Pfeiltasten, um AM
(vormittags) oder PM (nachmittags) auszuwählen, und drücken Sie dann
8
Auswählen eines Empfängers:
Falls der Empfänger im Adressbuch aufgelistet ist, drücken Sie Adressbuch und verwenden Sie
anschließend die Pfeiltasten, um durch die Nummern in der Kurzwahl- oder Gruppenwahlliste zu
blättern.
Falls der Empfänger nicht im Adressbuch aufgeführt ist, drücken Sie
und geben Sie anschließend die Nummer des Empfängers ein.
9
Wiederholfen Sie ggf. Schritt 8 und drücken Sie anschließend
eingegeben wurden.
10
Drücken Sie
, um mit dem Scannen des Dokuments zu beginnen.
Hinweis: Die Faxnummern werden zum festgelegten Zeitpunkt gewählt und das Fax wird an alle
angegebenen Faxnummern gesendet. War die Faxübertragung an eine der Nummern in der Broadcast-
Liste nicht erfolgreich, wird ein erneuter Sendeversuch an diese Nummer durchgeführt.

Empfangen einer Faxnachricht

Automatisches Empfangen einer Faxnachricht

1
Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet und an einer funktionsfähigen Telefonleitung
angeschlossen ist.
2
Vergewissern Sie sich, ob die Funktion "Automatische Antwort" aktiviert ist.
.
.
, bis Faxen an erscheint,
, bis maximal 30 Faxnummern
So prüfen Sie, ob die Funktion "Automatische Antwort" aktiviert ist:
a
Drücken sie im Druckerbedienfeld auf
b
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis die Option Faxeinrichtung erscheint. Drücken Sie
anschließend
c
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis Rufzeichen und Antwort erscheint. Drücken Sie
anschließend
d
Drücken Sie erneut
Prüfen Sie, ob "Autom. antw." auf Ein gesetzt ist.
e
Falls "Autom. antw." nicht aktiviert ist, drücken Sie die Pfeiltasten, bis Ein erscheint, und drücken
Sie anschließend
3
Legen Sie die Anzahl der Rufzeichen fest, nach denen der Drucker Faxnachrichten automatisch
empfängt:
a
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis die Option Anruf annehmen bei erscheint. Drücken Sie
anschließend
b
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis die gewünschte Einstellung erscheint, und drücken Sie anschließend
zum Speichern der Einstellung
Wird die festgelegte Anzahl an Rufzeichen erkannt, empfängt der Drucker das eingehende Fax
automatisch.

Manueller Faxempfang

1
Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet und an einer funktionsfähigen Telefonleitung
angeschlossen ist.
2
Vergewissern Sie sich, ob die Funktion "Automatische Antwort" deaktiviert ist.
3
Drücken Sie zum Empfangen einer Faxnachricht
Entgegennahme eines Anrufs Faxtöne hören.
4
Legen Sie den Hörer auf.
Der Drucker empfängt das Fax.

Faxempfang mit einem Anrufbeantworter

1
Vergewissern Sie sich, ob die Funktion "Automatische Antwort" aktiviert ist.
2
Stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Rufzeichen festgelegt ist, die vor dem automatischen Empfang
einer Faxnachricht erfolgen.
Wird ein Telefonanruf erkannt, nimmt der Anrufbeantworter den Anruf entgegen.
Wenn der Drucker ein Fax erkennt, empfängt er das Fax und trennt die Verbindung zum
Anrufbeantworter.
Erkennt der Drucker kein Fax, nimmt der Anrufbeantworter den Anruf an.
Verwenden des Faxgeräts
23
.
.
.
.
, um die Einstellung zu speichern.
.
.
oder auf dem Telefon *9*, wenn bei Sie bei der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6600

Inhaltsverzeichnis