Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weiterleiten Von Faxen; Anpassen Der Wähleinstellungen; Einrichten Des Adressbuchs; Einrichten Einer Vorwahl - Lexmark 5600 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Richten Sie den Anrufbeantworter so ein, dass er eingehende Anrufe vor dem Drucker entgegennimmt.
Legen Sie beispielsweise fest, dass der Anrufbeantworter Anrufe nach 3 Rufzeichen und der Drucker
Anrufe nach 5 Rufzeichen entgegennimmt.

Weiterleiten von Faxen

Verwenden Sie die Funktion zum Weiterleiten von Faxen, wenn Sie Ihre Faxe auch an anderen Orten
empfangen möchten. Es stehen drei Einstellungen/Werte für die Faxweiterleitung zur Verfügung:
Aus – (Standard)
Weiterleiten - Der Drucker sendet das Fax an die angegebene Faxnummer.
Drucken und weiterleiten - Der Drucker druckt das Fax und sendet es anschließend an die
angegebene Faxnummer.
1
Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet und an einer funktionsfähigen Telefonleitung
angeschlossen ist.
2
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis die Option Faxeinrichtung erscheint. Drücken Sie
anschließend
.
3
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis Rufzeichen und Antwort erscheint. Drücken Sie
anschließend
.
4
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis die Option Fax weiterl erscheint. Drücken Sie anschließend
5
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis die Option Weiterl. oder Drucken & Weiterleiten erscheint.
Drücken Sie anschließend
.
6
Geben Sie die Nummer an, an die das Fax weitergeleitet werden soll, und drücken Sie dann
Anpassen der Wähleinstellungen

Einrichten des Adressbuchs

1
Drücken sie im Druckerbedienfeld auf
2
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis die Option Faxeinrichtung erscheint. Drücken Sie
anschließend
.
3
Drücken Sie erneut
.
4
So fügen Sie eine Faxnummer zum Adressbuch hinzu:
a
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis die Option Hinzufügen erscheint. Drücken Sie
anschließend
.
b
Drücken Sie erneut
.
c
Geben Sie mithilfe der Zifferntastatur die Faxnummer in das Feld "Nr. eingeben" ein, und drücken
Sie dann
.
.
d
Geben Sie mithilfe der Zifferntastatur ins Feld "Name eing." den Namen der der Faxnummer
zugewiesenen Person ein und drücken Sie dann
e
Wiederholen Sie je nach Bedarf die Schritte b bis d, um weitere Einträge hinzuzufügen. Sie können
bis zu 89 Faxnummern eingeben.
5
So fügen Sie eine Faxgruppe hinzu:
a
Drücken Sie
b
Geben Sie mithilfe der Zifferntastatur eine beliebige Zahl von 90 bis 99 ein und drücken Sie
anschließend
c
Geben Sie die Faxnummer in das Feld "Nr. eingeben" ein, und drücken Sie dann
d
Drücken Sie
e
Wiederholen Sie je nach Bedarf die Schritte c bis d. Sie können bis zu 30 Faxnummern für die Gruppe
ein.
Falls Sie keine weitere Faxnummer hinzufügen möchten, drücken Sie die Pfeiltasten, bis Nein
erscheint, und drücken Sie dann
f
Geben Sie den Gruppennamen in das Feld "Name eing." und drücken Sie anschließend zum
Speichern des Eintrags
.
Hinweise:
Sie können eine Telefonkartennummer als Teil der Faxnummer angeben.
Eine Faxnummer kann bis zu 64 Ziffern, Kommas, Punkte, Leerzeichen und/oder folgende Zeichen
beinhalten: * # + - ( ).
.

Einrichten einer Vorwahl

Sie können vor jeder gewählten Nummer eine Vorwahl eingeben. Die Vorwahl kann bis zu 8 Zahlen,
Kommas, Punkte und/oder folgende Symbole beinhalten: * # + - ( ).
1
Drücken sie im Druckerbedienfeld auf
2
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis die Option Faxeinrichtung erscheint. Drücken Sie
anschließend
.
3
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis Rufzeichen und Antwort erscheint. Drücken Sie
anschließend
.
4
Drücken Sie die Pfeiltasten, bis die Option Code: Man. Faxann. erscheint. Drücken Sie
anschließend
.
5
Geben Sie die Vorwahl ein, die vor jeder Telefonnummer gewählt werden soll, und drücken Sie
dann
, um die Einstellung zu speichern.
Verwenden des Faxgeräts
24
, um den Eintrag zu speichern.
.
.
.
.
.
.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6600

Inhaltsverzeichnis