Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lexmark 2500 Series Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2500 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2500 Series All-In-One
Benutzerhandbuch
Dezember 2006
www.lexmark.com
Lexmark und Lexmark mit dem Diamantlogo sind Marken von Lexmark International, Inc. Sie sind in den Vereinigten Staaten und/oder in anderen Ländern
registriert.
Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
© 2007 Lexmark International, Inc.
Alle Rechte vorbehalten.
740 West New Circle Road
Lexington, Kentucky 40550

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lexmark 2500 Series

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Dezember 2006 www.lexmark.com Lexmark und Lexmark mit dem Diamantlogo sind Marken von Lexmark International, Inc. Sie sind in den Vereinigten Staaten und/oder in anderen Ländern registriert. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. © 2007 Lexmark International, Inc.
  • Seite 2 Servicemitarbeiter durchführen. Dieses Produkt wurde zur Verwendung mit spezifischen Lexmark Komponenten unter Einhaltung strenger globaler Sicherheitsrichtlinien entwickelt, getestet und freigegeben. Die Sicherheitsfunktionen einiger Teile sind nicht immer offensichtlich. Lexmark ist nicht für die Verwendung anderer Ersatzteile verantwortlich. WARNUNG—STROMSCHLAGGEFAHR: Verwenden Sie die Faxfunktion niemals während eines Gewitters. Schließen Sie während eines Gewitters weder das Gerät noch irgendwelche Kabel an (Netzkabel, Telefonkabel usw.).
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Informationen zum Drucker............12 Die Teile des Druckers................................12 Verwenden der Bedienfeldtasten..........................14 Informationen zur Software............15 Verwenden der Druckersoftware...........................15 Verwenden von Lexmark Imaging Studio........................15 Verwenden des Ratgebers...............................17 Verwenden der Druckeigenschaften...........................18 Öffnen der Druckeigenschaften..............................18 Verwenden des Menüs "Einstellungen speichern"......................18 Verwenden des Menüs "Ich möchte" ............................18 Verwenden des Menüs "Optionen"............................
  • Seite 4 Drucken von Folien................................30 Bedrucken von Umschlägen............................30 Bedrucken von Transferpapier zum Aufbügeln.......................31 Drucken von Karten................................31 Drucken mehrerer Seiten auf einem Blatt........................32 Arbeiten mit Fotos................33 Aufrufen und Verwalten von Fotos..........................33 Übertragen aller Fotos von einem Speichermedium mithilfe des Computers ............33 Übertragen ausgewählter Fotos von einem Speichermedium mithilfe des Computers ........33 Drucken von Fotos mithilfe des Computers......................34 Drucken von Fotos über die Fotobibliothek.........................
  • Seite 5 Reinigen der Patronendüsen und -kontakte ........................56 Umgang mit den Tintenpatronen..........................57 Reinigen des Scannerglases............................58 Bestellen von Tintenpatronen............................58 Bestellen von Papier und anderem Zubehör......................58 Verwendung von Lexmark Tintenpatronen......................59 Nachfüllen einer Tintenpatrone.............................60 Recycling von Lexmark Produkten..........................60 Fehlersuche..................61 Fehlerbehebung bei der Einrichtung...........................61 Ein/Aus-Taste leuchtet nicht............................... 61 Software kann nicht installiert werden...........................
  • Seite 6 Fehlerbehebung beim Kopieren............................68 Kopiergerät reagiert nicht ................................68 Scannereinheit lässt sich nicht schließen ..........................68 Schlechte Kopierqualität................................68 Dokumente oder Fotos werden unvollständig kopiert ....................69 Fehlerbehebung beim Scannen.............................69 Scanner reagiert nicht................................... 69 Scanvorgang war nicht erfolgreich............................70 Scanvorgang nimmt zu viel Zeit in Anspruch oder der Computer reagiert nicht mehr........70 Schlechte Scanbildqualität................................
  • Seite 7: Anzeigen Von Informationen Zum Drucker

    Anzeigen von Informationen zum Drucker Infoblatt mit Einrichtungsanweisungen Beschreibung Im Infoblatt mit Einrichtungsanweisungen finden Sie Dieses Dokument ist in der Druckerverpackung Anweisungen zum Einrichten der Hardware und Software. enthalten und auf der Lexmark Website verfügbar (unter www.lexmark.com. Erste Schritte Einrichtungslösungen Broschüre oder Beschreibung In der Broschüre Erste Schritte finden Sie Anweisungen zum...
  • Seite 8: Lexmark Ratgeber

    Hilfe: Desktop und das Benutzerhandbuch auf dem Doppelklicken Sie im Finder-Fenster auf Lexmark Bildschirm angezeigt. 2500 Series. Dieses Dokument befindet sich auch auf der Lexmark Doppelklicken Sie auf das Druckerhilfesymbol. Website unter www.lexmark.com. Hilfe Beschreibung Die Hilfe stellt Anleitungen zur Verwendung der...
  • Seite 9: Kundendienst

    USA: 1-800-332-4120 Land oder Region. Montag - Freitag (8:00 - 23:00 Uhr ET) Rufen Sie unsere Website auf unter Samstag (12:00 - 18:00 Uhr ET) www.lexmark.com. Wählen Sie ein • Kanada: 1-800-539-6275 Land oder eine Region und klicken Sie Englisch anschließend auf den Link für den...
  • Seite 10: Beschränkte Garantie

    Garantie Bedingungen dieser beschränkten nach Land oder Region. Informationen Garantie finden Sie in der im entnehmen Sie der im Lieferumfang Lexmark International Inc. bietet eine Lieferumfang des Druckers des Druckers enthaltenen gedruckten beschränkte Garantie dafür, dass enthaltenen Erklärung zur Garantie.
  • Seite 11: Einrichten Des Druckers

    Einrichten des Druckers Überprüfen des Verpackungsinhalts Name Beschreibung Schwarze Tintenpatrone Tintenpatronen zum Einsetzen in den Drucker Hinweis: Die Kombination der Tintenpatronen ist je nach Produkt Farbpatrone unterschiedlich. Netzkabel Anschluss an das Netzteil auf der Rückseite des Druckers. Hinweis: Das Netzkabel unterscheidet sich u. U. von dem abgebildeten Kabel.
  • Seite 12: Informationen Zum Drucker

    Informationen zum Drucker Die Teile des Druckers Teil Funktion Papierstütze Einlegen von Papier Bedienfeld Bedienung des Druckers Weitere Informationen finden Sie unter "Verwenden der Bedienfeldtasten" auf Seite 14. Papierausgabefach Aufnehmen des aus dem Drucker ausgegebenen Papiers Obere Abdeckung Zugriff auf das Scannerglas Papierschutz Verhindern, dass kleine Objekte ins Innere gelangen Papierführung...
  • Seite 13 Teil Funktion Scannereinheit Zugriff auf die Tintenpatronen Scannerstütze Hochhalten der Scannereinheit Patronenträger Einsetzen, Austauschen oder Entfernen einer Tintenpatrone Netzteilanschluss Anschluss des Druckers an die Stromversorgung USB-Anschluss Anschluss des Druckers an einen Computer mithilfe eines USB-Kabels Informationen zum Drucker...
  • Seite 14: Verwenden Der Bedienfeldtasten

    Verwenden der Bedienfeldtasten Taste Funktion Einlegen oder Ausgeben von Papier. • Abbrechen von Druck-, Kopier- oder Scanaufträgen. • Bestätigen von Fehlermeldungen. Scannen von Dokumenten oder Fotos auf den Computer. Erstellen einer Kopie eines Farbfotos im Format 4 x 6. Erstellen einer Farbkopie eines Dokuments oder Fotos. Erstellen einer Schwarzweißkopie eines Dokuments oder Fotos.
  • Seite 15: Informationen Zur Software

    Auswählen der besten Druckeinstellungen für das zu druckende Dokument Symbolleiste Erstellen druckerfreundlicher Versionen einer aktiven Webseite Verwenden von Lexmark Imaging Studio So rufen Sie den Willkommensbildschirm von Lexmark Imaging Studio durch eines der folgenden Verfahren auf: 1. Verfahren 2. Verfahren Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol...
  • Seite 16 Schaltfläche Funktion Beschreibung Fotobibliothek anzeigen/drucken Fotos suchen, drucken oder freigeben Fotos übertragen Fotos von einer Speicherkarte, einem Flash-Laufwerk, einer CD oder PictBridge-fähigen Digitalkamera zur Fotobibliothek übertragen Fotogrußkarten Hochwertige Grußkarten aus den Fotos erstellen Fotopakete Mehrere Fotos in verschiedenen Formaten drucken Diashow Bewegte Anzeige der Fotos Poster...
  • Seite 17: Verwenden Des Ratgebers

    Im Ratgeber erhalten Sie Hilfe sowie Informationen zum Druckerstatus und zum Tintenfüllstand. Öffnen Sie den Ratgeber anhand eines der folgenden Verfahren: Verfahren 1 Verfahren 2 Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark Imaging Klicken Sie auf Start Programme oder Alle Studio.
  • Seite 18: Verwenden Der Druckeigenschaften

    Abschnitt Aktion Erweitert • Ändern der Anzeige des Druckstatusfensters • Herunterladen der aktuellsten Softwaredateien • Aktivieren bzw. Deaktivieren der akustischen Druckbenachrichtigung • Ändern der Netzwerkdruckeinstellungen • Weiterleiten der Informationen bezüglich der Verwendung des Druckers • Anzeigen der Informationen zur Softwareversion Hinweis: Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie unten rechts im Bildschirm auf Hilfe klicken.
  • Seite 19: Verwenden Des Menüs "Optionen

    Verwenden des Menüs "Optionen" Mit dem Menü "Optionen" können Sie Änderungen an den Optionseinstellungen für Qualität, Layout und Druckstatus vornehmen. Weitere Informationen zu diesen Einstellungen erhalten Sie, indem Sie das Registerkarten-Dialogfeld vom Menü aus öffnen und darin auf die Schaltfläche Hilfe klicken. Das Menü...
  • Seite 20 Auswählen der Optionen zur Seiteneinrichtung • Auswählen von Optionen zum Anpassen der Symbolleistendarstellung oder Auswählen einer anderen Einstellung für das Drucken von Fotos • Zugriff auf Links zur Lexmark Website • Aufrufen der Hilfe, um weitere Informationen zu erhalten • Deinstallieren der Symbolleiste Normal Drucken einer ganzen Webseite in normaler Qualität...
  • Seite 21: Zurücksetzen Der Druckersoftware Auf Standardeinstellungen

    Benutzer von Windows 2000, Windows XP und Windows Vista: Klicken Sie auf Start Einstellungen Drucker oder Drucker und Faxgeräte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol Lexmark 2500 Series. Klicken Sie auf Druckeinstellungen. Klicken Sie auf Einstellungen speichern. Klicken Sie im Abschnitt "Wiederherstellen" auf Werkseinstellungen (Standard).
  • Seite 22: Einlegen Von Papier Und Originaldokumenten

    Einlegen von Papier und Originaldokumenten Einlegen von Papier Stellen Sie Folgendes sicher: • Sie verwenden nur ausdrücklich für Tintenstrahldrucker geeignetes Papier. • Legen Sie bei Verwendung von Fotopapier, Glanzpapier oder schwerem mattem Papier das Papier mit der glänzenden bzw. zu bedruckenden Seite nach oben ein. (Wenn Sie nicht sicher sind, welche Seite die zu bedruckende Seite ist, lesen Sie die Anweisungen zum Papier.) •...
  • Seite 23 Maximale Kapazität Stellen Sie Folgendes sicher 10 Umschläge • Die Umschläge sind mit der zu bedruckenden Seite nach oben eingelegt. • Der Platz für die Briefmarke ist links oben in der Ecke. • Die Umschläge sind für Tintenstrahldrucker geeignet. • Die Umschläge sind in der Mitte der Papierstütze eingelegt.
  • Seite 24 Maximale Kapazität Stellen Sie Folgendes sicher 25 Folien • Die raue Seite der Folien weist nach oben. • Wenn die Folie mit einem abziehbaren Streifen versehen ist, muss dieser nach unten zum Drucker hin zeigen und darf nicht Ihnen zugewandt sein. •...
  • Seite 25: Legen Des Originaldokuments Auf Das Scannerglas

    Maximale Kapazität Stellen Sie Folgendes sicher 20 Blatt Bannerpapier • Entfernen Sie das Papier von der Papierstütze, bevor Sie das Bannerpapier einlegen. • Reißen Sie nur die zum Drucken des Banners benötigte Anzahl an Seiten • Legen Sie den erforderlichen Bannerpapierstapel hinter den Drucker und führen Sie das erste Blatt zu.
  • Seite 26 Legen Sie das Originaldokument oder -objekt mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas in die untere rechte Ecke. Hinweis: Fotos sollten wie dargestellt eingelegt werden. Schließen Sie die obere Abdeckung, um dunkle Ränder am gescannten Bild zu vermeiden. Einlegen von Papier und Originaldokumenten...
  • Seite 27: Drucken

    Klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf OK oder Drucken. Drucken einer Webseite Verwenden Sie die Lexmark Symbolleiste, um eine druckerfreundliche Version einer Webseite zu erstellen. Legen Sie Papier ein. Öffnen Sie eine Webseite mit Microsoft Internet Explorer 5.5 oder höher.
  • Seite 28: Drucken Von Grafiken In Hoher Qualität

    Auf der Symbolleiste wird die Anzahl der zum Drucken geeigneten Fotos bei der Schaltfläche "Fotos" angezeigt. Wenn keine Zahl bei "Fotos" angezeigt wird: Wählen Sie im Dropdown-Menü mit dem Lexmark Logo Optionen aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert. Wählen Sie eine kleinere Mindestfotogröße aus.
  • Seite 29: Drucken Von Sortierten Kopien

    Klicken Sie auf Fotos. Das Dialogfeld "Fast Pics" wird angezeigt. Sollen alle Fotos oder Bilder mit denselben Einstellungen gedruckt werden, wählen Sie die gewünschte Größe, das Format des Papiers im Drucker sowie die Anzahl der Kopien aus. Wenn nur ein Foto oder Bild gedruckt werden soll: Klicken Sie auf die Fotos oder Bilder, die nicht gedruckt werden sollen.
  • Seite 30: Beidseitiges Bedrucken Von Papier

    Klicken Sie auf OK. Klicken Sie auf OK oder Drucken. Beidseitiges Bedrucken von Papier Bei Auswahl der Funktion zum beidseitigen Drucken werden beide Seiten des Papiers bedruckt. Der Drucker druckt zunächst die ungeraden Seiten des Dokuments auf die Vorderseite des Papiers. Laden Sie das Dokument anschließend erneut und der Drucker druckt die geraden Seiten des Dokuments auf den Rückseiten der Blätter.
  • Seite 31: Bedrucken Von Transferpapier Zum Aufbügeln

    Wählen Sie im Menü "Ich möchte" die Option Umschläge drucken aus. Wählen Sie in der Liste "Umschlaggröße" die Größe des eingelegten Umschlags aus. Wählen Sie die Ausrichtung Hochformat oder Querformat aus. Hinweise: • Die meisten Umschläge werden im Querformat bedruckt. •...
  • Seite 32: Drucken Mehrerer Seiten Auf Einem Blatt

    Hinweise: • Drücken Sie die Karten nicht in den Drucker, um Papierstaus zu vermeiden. • Entfernen Sie jede Karte gleich nach der Ausgabe und lassen Sie sie vor dem Stapeln trocknen, um ein Verschmieren zu vermeiden. Drucken mehrerer Seiten auf einem Blatt Legen Sie Papier ein.
  • Seite 33: Arbeiten Mit Fotos

    Bei Verwendung von Windows XP oder Windows Vista wird der Bildschirm "Welche Aktion soll durchgeführt werden?" angezeigt. Wählen Sie die Option zum Übertragen der Fotos auf den Computer mithilfe von Lexmark Imaging Studio. Wählen Sie die Option zum automatischen Speichern aller Fotos unter "Eigene Bilder".
  • Seite 34: Drucken Von Fotos Mithilfe Des Computers

    Computers ein. Bei Verwendung von Windows XP oder Windows Vista wird der Bildschirm "Welche Aktion soll durchgeführt werden?" angezeigt. Wählen Sie die Option zum Übertragen der Fotos auf den Computer mithilfe von Lexmark Imaging Studio. Klicken Sie auf die Option zur Auswahl der zu druckenden Fotos.
  • Seite 35: Drucken Ausgewählter Fotos Von Einem Speichermedium Mit Dem Computer

    Computers ein. Bei Verwendung von Windows XP oder Windows Vista wird der Bildschirm "Welche Aktion soll durchgeführt werden?" angezeigt. Wählen Sie die Option zum Übertragen der Fotos auf den Computer mithilfe von Lexmark Imaging Studio. Klicken Sie auf die Option zur Auswahl der zu druckenden Fotos.
  • Seite 36: Erstellen Von Fotoprojekten

    Erstellen von Fotoprojekten Erstellen von Fotogrußkarten Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark Imaging Studio. Klicken Sie auf Fotogrußkarten. Wählen Sie auf der Registerkarte "Stil" per Mausklick einen Stil für die Grußkarte aus. Wählen Sie auf der Registerkarte "Foto" ein Foto aus und ziehen Sie es ins Vorschaufenster auf der rechten Seite des Bildschirms.
  • Seite 37: Drucken Eines Bilds Als Mehrseitiges Poster

    Klicken Sie auf Diashow. Drucken eines Bilds als mehrseitiges Poster Legen Sie Papier ein. Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark Imaging Studio. Klicken Sie im Bereich "Kreative Druckaufgaben" des Willkommensbildschirms auf Poster. Gehen Sie zum Scannen eines Fotos folgendermaßen vor: Legen Sie das Foto mit der Vorderseite nach unten auf das Scannerglas.
  • Seite 38: Kopieren

    Kopieren Kopieren mithilfe des Bedienfelds Erstellen von Kopien Legen Sie Papier ein. Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas. Drücken Sie zum Erstellen einer Farbkopie die Taste oder zum Erstellen einer Schwarzweißkopie die Taste Kopieren von Fotos im Format 4 x 6 Legen Sie eine Fotokarte im Format 4 x 6 (10 x 15 cm) mit der glänzenden oder zu bedruckenden Seite nach oben ein.
  • Seite 39: Kopieren Mithilfe Des Computers

    Kopieren eines Dokuments mithilfe des Computers Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas. Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark Imaging Studio. Klicken Sie im linken Fensterbereich des Willkommensbildschirms auf Kopieren. Wählen Sie die Option "Dokument".
  • Seite 40: Kopieren Eines Fotos Mithilfe Des Computers

    Kopieren eines Fotos mithilfe des Computers Legen Sie das Foto mit der Vorderseite nach unten auf das Scannerglas. Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark Imaging Studio. Klicken Sie im linken Fensterbereich des Willkommensbildschirms auf Kopieren. Wählen Sie die Option Foto.
  • Seite 41: Scannen

    Scannen Hinweis: Der Drucker muss an einen Computer angeschlossen und Drucker sowie Computer müssen eingeschaltet sein. Scannen mithilfe des Bedienfelds Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas. Drücken Sie , um den Scanvorgang zu starten. Das Dialogfeld zum Speichern von Fotos wird auf dem Computerbildschirm angezeigt.
  • Seite 42: Scannen Mithilfe Des Computers

    Scannen mithilfe des Computers Scannen eines Dokuments mithilfe des Computers Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas. Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark Imaging Studio. Klicken Sie auf Scannen. Wählen Sie die Option "Dokument".
  • Seite 43: Gleichzeitiges Scannen Mehrerer Fotos Mithilfe Des Computers

    Gleichzeitiges Scannen mehrerer Fotos mithilfe des Computers Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark Imaging Studio. Legen Sie die Fotos mit der Vorderseite nach unten auf das Scannerglas. Hinweis: Lassen Sie zwischen den Fotos und den Rändern des Scanbereichs so viel Abstand wie möglich. Somit erzielen Sie die besten Ergebnisse.
  • Seite 44: Scannen Von Dokumenten Oder Bildern Zum Senden Per E-Mail

    Mithilfe Ihrer Standard-E-Mail-Anwendung können Sie angehängte Bilder per E-Mail senden. Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas. Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark Imaging Studio. Klicken Sie auf E-Mail. Wählen Sie die Option "Foto", "Mehrere Fotos" oder "Dokument".
  • Seite 45: Speichern Gescannter Bilder Auf Dem Computer

    Speichern gescannter Bilder auf dem Computer Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas. Schließen Sie die obere Abdeckung. Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark Imaging Studio. Klicken Sie auf Scannen. Wählen Sie die Option "Foto", "Mehrere Fotos" oder "Dokument".
  • Seite 46: Anpassen Der Scaneinstellungen Mit Dem Computer

    Schiebereglers den gewünschten Wert aus. Klicken Sie auf OK. Die Miniaturansicht wird aktualisiert. Anpassen der Scaneinstellungen mit dem Computer Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark Imaging Studio. Klicken Sie auf Scannen. Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Einstellungen. Ändern Sie die Einstellungen nach Bedarf.
  • Seite 47: Faxen

    Dokumente können auf einen Computer gescannt und anschließend mithilfe der Software als Fax gesendet werden. Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas. Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark Imaging Studio. Klicken Sie im linken Fensterbereich des Willkommensbildschirms auf Faxen.
  • Seite 48: Empfangen Von Faxnachrichten Mit Der Software

    Wählen Sie zum Drucken einer Kopie der Faxnachricht die entsprechende Option aus. Klicken Sie auf Senden. Empfangen von Faxnachrichten mit der Software Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark Imaging Studio. Klicken Sie im linken Fensterbereich des Willkommensbildschirms auf Faxen. Die Faxlösungssoftware wird angezeigt.
  • Seite 49: Drucken Von Faxbezogenen Aktivitätsberichten

    Drucken von faxbezogenen Aktivitätsberichten Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark Imaging Studio. Klicken Sie im linken Fensterbereich des Willkommensbildschirms auf Faxen. Die Faxlösungssoftware wird angezeigt. Klicken Sie auf Werkz. Bericht erstellen. Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste für die Anzeige die Option für gesendete bzw. ausgehende Faxnachrichten, die Option für erhaltene Faxnachrichten oder die Option für eingehende Faxnachrichten aus.
  • Seite 50: Anpassen Der Faxeinstellungen

    • Geben Sie den Namen des aktuellen Modems ein. • Ändern Sie das Modem. • Legen Sie fest, ob das aktuelle Modem ausschließlich dem Lexmark Faxcenter zugewiesen werden soll. • Wählen Sie die Modemlautsprecher-Optionen aus. • Ändern Sie die Wähleigenschaften.
  • Seite 51: Einstellen Der Anzahl An Rufzeichen Vor Dem Automatischen Empfangen Der Faxnachricht

    Einstellen der Anzahl an Rufzeichen vor dem automatischen Empfangen der Faxnachricht Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark Imaging Studio. Klicken Sie im linken Fensterbereich des Willkommensbildschirms auf Faxen. Die Faxlösungssoftware wird angezeigt. Klicken Sie auf Werkz. Einstellungen. Klicken Sie auf die Registerkarte Faxnachrichten empfangen.
  • Seite 52: Wartung Des Druckers

    Wartung des Druckers Austauschen der Patronen Entfernen einer benutzten Tintenpatrone Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Heben Sie die Scannereinheit an. Sofern der Drucker gerade nicht verwendet wird, fährt der Patronenträger in die Ladeposition. Drücken Sie den Patronenhebel nach unten, um die Patronenabdeckung anzuheben. Nehmen Sie die Tintenpatrone heraus.
  • Seite 53: Einsetzen Der Tintenpatronen

    Einsetzen der Tintenpatronen Entfernen Sie beim Einsetzen neuer Tintenpatronen den Aufkleber und das Klebeband von der Rück- und Unterseite der Patronen. Achtung — Mögliche Schäden: Berühren Sie keinesfalls den goldfarbenen Kontaktbereich an der Rückseite oder die Metalldüsen an der Unterseite der Patronen. Drücken Sie die Hebel des Patronenträgers nach unten, um die Abdeckungen des Patronenträgers anzuheben.
  • Seite 54: Erzielen Einer Besseren Druckqualität

    • Verwenden Sie das richtige Papier für diesen Druck. Verwenden Sie beim Drucken von Fotos oder anderen Bildern hoher Qualität Lexmark Premium Fotopapier oder Lexmark Fotopapier, um die besten Ergebnisse zu erzielen. • Verwenden Sie schwereres oder sehr weißes Papier.
  • Seite 55: Ausrichten Der Tintenpatronen

    Wenn das Dokument trotzdem nicht die Druckqualität aufweist, die Sie erwarten, gehen Sie folgendermaßen vor: Richten Sie die Tintenpatronen aus. Weitere Informationen finden Sie unter "Ausrichten der Tintenpatronen" auf Seite 55. Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, fahren Sie fort mit Schritt 2. Reinigen Sie die Patronendüsen.
  • Seite 56: Reinigen Der Patronendüsen

    Legen Sie die gedruckte Ausrichtungsseite mit der bedruckten Seite nach unten in die rechte untere Ecke auf das Scannerglas und schließen Sie anschließend die obere Abdeckung. Drücken Sie Nach wenigen Sekunden wird das Dialogfeld Ausrichtung erfolgreich auf dem Computerbildschirm angezeigt. Klicken Sie auf Schließen.
  • Seite 57: Umgang Mit Den Tintenpatronen

    Verwenden Sie einen sauberen Teil des Tuches, um ihn für ungefähr drei Sekunden behutsam gegen die Kontakte zu drücken und diese anschließend in der gezeigten Richtung abzuwischen. Wiederholen Sie mit einem anderen sauberen Teil des Tuchs die Schritte Schritt 3 und Schritt 4. Lassen Sie die Düsen und Kontakte vollständig trocknen.
  • Seite 58: Reinigen Des Scannerglases

    Zum Bestellen von Zubehör oder zum Suchen nach einen Händler in Ihrer Nähe besuchen Sie unsere Website unter www.lexmark.com. Hinweise: • Verwenden Sie nur Lexmark Tintenpatronen, um beste Ergebnisse zu erzielen. • Verwenden Sie Lexmark Fotopapier zum Drucken von Fotos oder anderen Bildern hoher Qualität, um beste Ergebnisse zu erzielen. Wartung des Druckers...
  • Seite 59: Verwendung Von Lexmark Tintenpatronen

    Klicken Sie beim Drucken von einem Computer in der Meldung auf Weitere Informationen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie auf Schließen. • Drücken Sie beim Drucken ohne Computer Abbrechen. Die Garantie von Lexmark erstreckt sich nicht auf Schäden, die durch Nicht-Lexmark Patronen verursacht wurden. Wartung des Druckers...
  • Seite 60: Nachfüllen Einer Tintenpatrone

    Die Garantie erstreckt sich nicht auf die Reparatur von Fehlern oder Schäden, die durch eine nachgefüllte Patrone entstanden sind. Lexmark rät von der Verwendung einer nachgefüllten Patrone ab. Durch das Nachfüllen von Patronen kann die Druckqualität negativ beeinflusst werden, außerdem sind Schäden am Drucker möglich. Optimale Ergebnisse erzielen Sie mit Zubehör von Lexmark.
  • Seite 61: Fehlersuche

    Fehlersuche • "Fehlerbehebung bei der Einrichtung" auf Seite 61 • "Fehlerbehebung beim Drucken" auf Seite 64 • "Fehlerbehebung beim Kopieren" auf Seite 68 • "Fehlerbehebung beim Scannen" auf Seite 69 • "Fehlerbehebung beim Faxen" auf Seite 71 • "Fehlerbehebung bei Papierstaus und Papierzuführungsfehlern" auf Seite 73 •...
  • Seite 62 USB-Kabel möglicherweise nicht angeschlossen Prüfen Sie das USB-Kabel auf erkennbare Beschädigungen. Schließen Sie das viereckige Ende des USB-Kabels ordnungsgemäß auf der Rückseite des Druckers an. Stecken Sie das rechteckige Ende des USB-Kabels ordnungsgemäß in den USB-Anschluss des Computers. Der USB-Anschluss ist durch das USB-Symbol gekennzeichnet.
  • Seite 63: Seite Wird Nicht Gedruckt

    "Entfernen und erneutes Installieren der Software" auf Seite 78. Wird die Software weiterhin nicht ordnungsgemäß installiert, rufen Sie unsere Website auf unter www.lexmark.com, um nach aktueller Software zu suchen. Wählen Sie in allen Ländern oder Regionen außer den USA Ihr Land oder Ihre Region aus.
  • Seite 64: Fehlerbehebung Beim Drucken

    "Entfernen und erneutes Installieren der Software" auf Seite 78. Wird die Software weiterhin nicht ordnungsgemäß installiert, rufen Sie unsere Website auf unter www.lexmark.com, um nach aktueller Software zu suchen. Wählen Sie in allen Ländern oder Regionen außer den USA Ihr Land oder Ihre Region aus.
  • Seite 65: Verbessern Der Druckqualität

    Überprüfen des Papiers • Verwenden Sie für das Dokument geeignetes Papier. Verwenden Sie beim Drucken von Fotos oder anderen Bildern hoher Qualität Lexmark Premium- Fotopapier oder Lexmark Fotopapier, um die besten Ergebnisse zu erzielen. • Verwenden Sie schwereres oder ganz weißes Papier.
  • Seite 66: Schlechte Qualität An Den Papierrändern

    Verschiedene Papiermarken nehmen die Tinte unterschiedlich auf, wodurch Farbveränderungen entstehen. Verwenden Sie beim Drucken von Fotos oder anderen Bildern hoher Qualität Lexmark Premium- Fotopapier oder Lexmark Fotopapier, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Überprüfen des Papierzustands Verwenden Sie nur neues, glattes Papier.
  • Seite 67: Geringe Druckgeschwindigkeit

    Sicherstellen, dass das Papierformat den Klicken Sie in der Softwareanwendung auf Datei Druckereinstellungen entspricht Drucken. Klicken Sie auf Eigenschaften, Voreinstellungen, Optionen oder Installation. Klicken Sie auf Papiereinstellungen. Prüfen Sie das Papierformat. Geringe Druckgeschwindigkeit Optimieren der Verarbeitungsgeschwindigkeit des Schließen Sie alle nicht benötigten Anwendungen. Computers Verringern Sie, falls möglich, die Anzahl und Größe von Grafiken und Bildern im Dokument.
  • Seite 68: Fehlerbehebung Beim Kopieren

    Fehlerbehebung beim Kopieren • "Kopiergerät reagiert nicht" auf Seite 68 • "Scannereinheit lässt sich nicht schließen" auf Seite 68 • "Schlechte Kopierqualität" auf Seite 68 • "Dokumente oder Fotos werden unvollständig kopiert" auf Seite 69 Kopiergerät reagiert nicht Überprüfen des Bedienfelds auf blinkende LEDs Blinkt eine der LEDs, erhalten Sie weitere Informationen unter "Blinkende LEDs auf dem Bedienfeld"...
  • Seite 69: Dokumente Oder Fotos Werden Unvollständig Kopiert

    Prüfen der Qualität des Originaldokuments Ist die Qualität des Originaldokuments nicht zufrieden stellend, versuchen Sie, eine bessere Version des Dokuments oder Bilds zu verwenden. Scannen von Foto- oder Glanzpapier, einer Zeitschrift oder Informationen zum Kopieren oder Scannen von Foto- Zeitung oder Glanzpapier, einer Zeitung oder Zeitschrift finden Sie unter "Entfernen von Bildmustern bei Fotos, Zeitschriften oder Zeitungen"...
  • Seite 70: Scanvorgang War Nicht Erfolgreich

    Andere Software wird u. U. ausgeführt Schließen Sie alle nicht verwendeten Programme. Herabsetzen der Scanauflösung Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas. Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark Imaging Studio. Klicken Sie im linken Fensterbereich des Willkommensbildschirms auf Scannen. Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Einstellungen.
  • Seite 71: Schlechte Scanbildqualität

    Tuch vorsichtig ab. Anpassen der Scanqualität Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas. Doppelklicken Sie auf das Symbol Lexmark Imaging Studio. Klicken Sie im linken Fensterbereich des Willkommensbildschirms auf Scannen. Klicken Sie auf Benutzerdefinierte Einstellungen.
  • Seite 72: Senden Oder Empfangen Einer Faxnachricht Nicht Möglich

    Senden oder Empfangen einer Faxnachricht nicht möglich Überprüfen Sie, ob auf dem Bedienfeld LEDs Blinkt eine der LEDs, erhalten Sie weitere Informationen unter blinken. "Blinkende LEDs auf dem Bedienfeld" auf Seite 75. Prüfen der Stromversorgung Falls die -LED nicht leuchtet, lesen Sie "Ein/Aus-Taste leuchtet nicht"...
  • Seite 73: Druckqualität Der Eingegangenen Faxnachricht Ist Schlecht

    Klebeband möglicherweise auf Nehmen Sie die Tintenpatronen heraus. Tintenpatronen vorhanden Aufkleber und Klebeband müssen zuvor entfernt worden sein. Setzen Sie die Tintenpatronen wieder ein. Druckqualität der eingegangenen Faxnachricht ist schlecht Durchgehen der Prüfliste für den Sender • Bestätigen Sie, dass die Qualität des Originaldokuments zufrieden stellend ist.
  • Seite 74: Falscher Einzug Von Papier Oder Sondermedien

    Falscher Einzug von Papier oder Sondermedien Falls Papier oder Sondermedien falsch bzw. schräg eingezogen werden oder mehrere Seiten gemeinsam eingezogen werden bzw. aneinander haften, führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus: Überprüfen des Papierzustands Verwenden Sie nur neues, glattes Papier. Überprüfen des eingelegten Papiers •...
  • Seite 75: Stau Bei Bannerpapier

    Der Drucker muss als Standarddrucker konfiguriert Klicken Sie auf folgende Schaltflächen: und darf nicht angehalten sein. • Für Windows XP Professional: Start Einstellungen Drucker und Faxgeräte. • Für Windows XP Home: Start Systemsteuerung Drucker und Faxgeräte. • Für Windows 2000: Start Einstellungen Drucker.
  • Seite 76 blinkt langsam Die Patronenträger sind zum Stillstand gekommen. Heben Sie die Scannereinheit an. Entfernen Sie ggf. Gegenstände aus den Patronenträgerpfaden. Die Patronenträgerabdeckungen müssen geschlossen sein. Heben Sie die Scannereinheit an, schieben Sie die Scannerstütze vorsichtig in Richtung der Patronenträger und senken Sie die Scannereinheit vorsichtig ab, bis sie vollständig geschlossen ist.
  • Seite 77: Fehlermeldungen

    Fehlermeldungen Diese Meldungen werden am Bildschirm angezeigt. Patronenwarnung Eine der Tintenpatronen muss demnächst ausgetauscht werden. Tauschen Sie die Tintenpatrone durch eine neue Patrone aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Entfernen einer benutzten Tintenpatrone" auf Seite 52 und "Einsetzen der Tintenpatronen" auf Seite 53. Klicken Sie auf dem Bildschirm zum Bestellen von Zubehör auf den entsprechenden Link zum Bestellen von Tinte.
  • Seite 78: Entfernen Und Erneutes Installieren Der Software

    Falls der Drucker nicht einwandfrei funktioniert oder bei seiner Verwendung ein Kommunikationsfehler gemeldet wird, muss die Druckersoftware möglicherweise deinstalliert und anschließend neu installiert werden. Klicken Sie auf Start Programme oder Alle Programme Lexmark 2500 Series. Klicken Sie auf Deinstallieren. Fehlersuche...
  • Seite 79 Deinstallieren Sie die Druckersoftware gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm. Starten Sie den Computer erneut, bevor Sie die Druckersoftware erneut installieren. Klicken Sie in allen Fenstern "Neue Hardware gefunden" auf Abbrechen. Legen Sie die CD ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software erneut zu installieren. Hinweis: Wird der Installationsbildschirm nicht automatisch nach dem Neustart des PCs angezeigt, klicken Sie auf Start Ausführen und geben Sie D:\setup ein.
  • Seite 80: Hinweise

    Wenn Sie technischen Kundendienst benötigen, besuchen Sie unsere Website unter der Adresse support.lexmark.com. Informationen zu Zubehör und Downloads finden Sie unter www.lexmark.com. Haben Sie keinen Zugriff auf das Internet, können Sie sich schriftlich an Lexmark wenden: Lexmark International, Inc. Bldg 004-2/CSC...
  • Seite 81: Konformität Mit Den Richtlinien Der Europäischen Gemeinschaft (Ec)

    Warenzeichen Lexmark und Lexmark mit dem Diamantlogo sind Warenzeichen von Lexmark International, Inc. Sie sind in den Vereinigten Staaten und/oder in anderen Ländern registriert. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
  • Seite 82: Using This Product In Switzerland

    Using this product in Switzerland This product requires a Swiss billing tone filter (Lexmark part number 14B5109) to be installed on any line which receives metering pulses in Switzerland. The Lexmark filter must be used, as metering pulses are present on all analog telephone lines in Switzerland.
  • Seite 83: Stromverbrauch

    Uso del prodotto in Svizzera Questo prodotto richiede un filtro toni Billing svizzero, (codice Lexmark 14B5109), da installare su tutte le linee che ricevono impulsi remoti in Svizzera. È necessario utilizzare il filtro Lexmark poiché gli impulsi remoti sono presenti su tutte le linee analogiche in Svizzera.
  • Seite 84: Lizenzvertrag Für Den Benutzer

    Nach der einmaligen Verwendung endet die Lizenz zur Verwendung der Tintenpatrone. Die verwendete Patrone darf nur an Lexmark zur Wiederaufarbeitung, zum Recycling oder Auffüllen zurückgegeben werden. Wenn Sie den Bedingungen dieser Lizenz/dieses Vertrags zur einmaligen Verwendung nicht zustimmen, geben Sie das Produkt in der Originalverpackung an den Händler zurück, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
  • Seite 85: Index

    Index Ziffern mehrere Seiten auf einem Blatt 32 4x6 Kopie Farbe (Taste) 38 Dialogfeld "Druckerstatus" 17 Papiersorte ändern 27 Diashow Poster 37 erstellen und anzeigen 36 Postkarten 31 Diashow erstellen und Anpassen der Einstellungen sortierte Kopien 29 anzeigen 36 Faxlösungssoftware 50 Transferpapier 31 Dokument Anzeigen...
  • Seite 86 Seite wird nicht gedruckt 63 Fax senden möglich, aber kein schwarze Patrone und Software kann nicht installiert Empfang 72 Farbpatrone müssen werden 61 Fehlerbehebung, Drucken ausgetauscht werden 77 Einstellungen der Druckersoftware geringe Fehlersuche, kopieren auf Standardeinstellungen Druckgeschwindigkeit 67 Kopiergerät reagiert nicht 68 zurücksetzen 21 schlechte Qualität an den Scannereinheit lässt sich nicht...
  • Seite 87 75 Sondermedien 74 Ein 75 Papierstau im Drucker 73 Letzte Seite zuerst 29 Papierstau in der Papierstütze 73 Hilfreiche Informationen Lexmark Imaging Studio Stau bei Bannerpapier 75 (Registerkarte) 17 Diashow erstellen und Papierstütze 12 Hinweise 81, 82, 83 anzeigen 36...
  • Seite 88 Scanvorgang nimmt zu viel Zeit in entfernen und erneut entfernen 52 Anspruch oder der Computer installieren 78 installieren 53 reagiert nicht mehr 70 Lexmark Imaging Studio 15 Patronenträger 13 Scan war nicht erfolgreich 70 Ratgeber 17 Patronenwarnung 77 schlechte Scanbildqualität 71 Symbolleiste 19 Poster 37 unvollständig gescannte...
  • Seite 89 Scannerstütze 13 Website USB-Anschluss 13 anzeigen 7 Telefonbuch (Computer), verwenden 48 Telekommunikationshinweise 82 Zeitschriftenartikel, auf das Tinte, bestellen 17 Scannerglas legen 25 Tintenfüllstände, prüfen 17 Zeitungen, auf das Scannerglas Tintenpatrone legen 25 reinigen 56 Zubehör, bestellen 58 Tintenpatronen abwischen 56 aufbewahren 57 ausrichten 55 bestellen 58...

Diese Anleitung auch für:

2500 serie

Inhaltsverzeichnis