E
INRICHTEN DES
Anschließen des SCSI-Kabels
Dem Scanner ist ein „Ultra-SCSI D-sub Half-Pitch 50-Pin"-Kabel beigelegt. Wenn Sie ein anderes
Kabel benötigen, wenden Sie sich an einen Computer-Fachhändler.
Schalten Sie den Computer und alle angeschlossenen
Geräte aus, bevor Sie den Scanner anschließen.
Der Terminator-DIP-Schalter auf der
Geräterückseite macht einen externen
Terminator überflüssig. Wenn der Scanner als
einziges SCSI-Gerät an den Computer
angeschlossen wird, oder wenn er das letzte
Gerät in einer SCSI-Kette ist, sollte der Schalter
1 auf die „ON"-Position gesetzt werden. Die
Terminierung der SCSI-Kette hilft Rauschen zu
unterdrücken. Eine nicht terminierte SCSI-Kette
kann zu Verlangsamung, Datenfehlern und
Systemabstürzen führen. Wird der Scanner an
einer Position innerhalb einer SCSI-Kette
betrieben, muss der Schalter 1 auf „OFF"
gesetzt werden. Alle Schalter befinden sich bei
Auslieferung auf „ON". Der DIP-Schalter 4 muss
in „ON"-Stellung sein, damit die SCSI-
Schnittstelle verwendet werden kann.
Wählen Sie die SCSI-ID des Scanners durch Drücken der Tasten
über und unter dem ID-Zahlenfenster. Jedes Gerät in einer SCSI-
Kette muss eine eigene SCSI-ID-Nummer haben. Je nach
Computersystem können bestimmte SCSI-IDs vergeben sein:
IBM PC/AT
7 - SCSI-Karte
Macintosh
0 - internes Festplattenlaufwerk
3 - internes CD-ROM-Laufwerk
7 - Betriebssystem
Bei IDE-Macintosh-Systemen ist die ID 0 und 3 nicht belegt.
Bei Macintosh-Systemen mit 2 oder mehr SCSI-Bussen ist
die SCSI-ID 3 auf dem externen Bus verfügbar.
Verbinden Sie den Scanner mittels des SCSI-
Kabels mit dem Computer oder einer SCSI-
Kette. Jede der beiden SCSI-Buchsen kann
für die Verbindung genutzt werden.
Stecken Sie das Netzkabel in die Netzbuchse
des Scanners und in eine geerdete
Netzsteckdose.
8
S
CANNERS